Ein altes Sägewerk in Schiltach, umweltfreundlich saniert, das ist der Firmensitz von Buzzi. Bundestagskandidatin Annette Reif stattete jetzt dem nachhaltig arbeitenden Kunststofftechnik-Spezialisten einen Besuch ab. Darüber berichten die Grünen in einer Pressemitteilung:
Hier achte man beispielsweise darauf, möglichst effizient mit Rohstoffen umzugehen. Dafür würden Angüsse nach dem Abtrennen wieder gemahlen und als Regranulat weiterverwendet. Auch bekämen Mitarbeiter, die mit dem ÖPNV kommen, die Hälfte der Fahrtkosten ersetzt, wer mag, kann sich über die Firma ein E-Bike leasen. Buzzi war eine der ersten Firmen beim „Jobrad“. Die Firmenphilosophie zeige sich aber auch darin, dass Buzzi keine Teile herstellt, die in Waffen für Rüstung und Wehrtechnik eingesetzt werden können.
Dazu lege man besonderes Augenmerk auf niedrigen Energieverbrauch, ein Display in der Maschinenhalle zeige den aktuellen Stromverbrauch an. Konsequente Mülltrennung und eine extrem papierarme Verwaltung seien ein weiterer Punkt in Sachen Umweltschutz. Dienstfahrten würden, wenn möglich, durch elektronische Kommunikation ersetzt, und wenn man doch fahren müsse, nehme man die Bahn. „Die Rückkühlung des vollständig geschlossenen Kühlwasserkreislaufs übernimmt ein fahrbarer Luftwärmetauscher“, erklärte Michael Buzzi der Kandidatin. „Die Sanierung unseres Gebäudes erfolgte mit nachhaltigem Umgang mit Produktionsflächen und beansprucht für eine starke Erweiterung kein unbebautes Land. Dieses Ziel ist im Landesentwicklungsplan deutlich formuliert, in der allgemeinen Praxis jedoch noch lange nicht etabliert: Aus ökonomischer Sicht ist einstöckiges Bauen auf der grünen Wiese immer noch die gebotene Wegrichtung.“
Für das nachhaltige Handeln wurde Buzzi 2013 mit dem Flächenrecyclingpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Der konsequente Klimaschutz bei Buzzi begeisterte Annette Reif: „Das zeigt, dass Wirtschaft und Ökologie im Einklang funktionieren können. Und es zeigt auch, wie viel Innovationskraft in den Firmen unsrer Region steckt. Das ist beispielhaft!“