• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
6 °c
Rottweil
2 ° Mo
2 ° Di
7 ° Mi
8 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
Sonntag, 26. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss auf Gemeindebesuch: Wer bestellt, soll auch bezahlen!

von Pressemitteilung (pm)
29. Juni 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss (2. von rechts) besuchte im Rahmen ihrer Kommunalbesuche die Gemeinde Wellendingen mit Bürgermeister Thomas Albrecht (Mitte) und die CDU-Unterstützer/Innen Rita Haller (links) Rose Buschle (2. von links) und Ortsverbandsvorsitzender Karlhelm Grießer (re.).Foto: pm

CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss (2. von rechts) besuchte im Rahmen ihrer Kommunalbesuche die Gemeinde Wellendingen mit Bürgermeister Thomas Albrecht (Mitte) und die CDU-Unterstützer/Innen Rita Haller (links) Rose Buschle (2. von links) und Ortsverbandsvorsitzender Karlhelm Grießer (re.).Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Werbung). WELLENDINGEN – Keine 100 Tage bleiben der möglichen Nachfolgerin von Volker Kauder zum Erringen des Direktmandats. Dabei arbeitet die Wahlkämpferin ohne „Auffangnetz“, denn auf eine mögliche Absicherung über die Landesliste der CDU Baden-Württemberg hat sie zugunsten von anderen Kandidaten verzichtet.

Nachdem Maria-Lena Weiss sich innerparteilich gegen die Mitbewerberin Birgit Hakenjos in einem Briefwahlverfahren durchsetzen konnte, absolviert sie zurzeit Besuche in allen 56 Kommunen des Bundestagswahlkreises Rottweil-Tuttlingen. Nach eigener Aussage möchte sie die gesamte Raumschaft kennenlernen und erfahren, was den Menschen besonders am Herzen liegt. Dabei kommt ihr die eigene lokalpolitische Erfahrung als Gemeinde- und Kreisrätin zugute. Ebenso wie ihr verdienter Mandatsvorgänger Kauder ist die 1981 in Tuttlingen geborene Weiss Juristin mit zehnjähriger Erfahrung als selbstständige Rechtsanwältin.

Bürgermeister Thomas Albrecht freute sich zusammen mit Karlhelm Grießer und weiteren Mitgliedern des CDU-Ortsverbandes über die Visite der verheirateten Mutter von zwei Töchtern. „In Berlin wird sehr viel beschlossen, aber vor Ort muss es umgesetzt werden“, schrieb der Schultes der Kandidatin ins Stammbuch. Konkret spielt er dabei auf so kostspielige Verordnungen wie die ganztägige Kinderbetreuung an. „Wir brauchen in Berlin starke Stimmen aus dem ländlichen Raum, welche das Leben in unseren Gemeinden selbst gut kennen“, merkte Albrecht an. Dabei rannte er bei der Kandidatin offene Türen ein, denn sie ist selbst als Organistin, als Musikantin, Schriftführerin in der Nachbarschaftshilfe und in mehreren Vereinen aktiv.

Der Bürgermeister appellierte an den Gast, immer daran zu denken, den Kommunen den Rücken zu stärken und sich gegen Verwaltungsreformen zu stemmen, welche immer größere Einheiten vorschreiben wollen. Als negatives Beispiel sieht Albrecht die großen Kommunen in Nordrhein-Westfalen, welche meistens „pleite“ sind, trotz der vermiedenen Doppelstrukturen. Viel wichtiger als die angeblich wirtschaftlichen Großgemeinden seien die Bewahrung der Identität und die menschliche Verbundenheit in den jeweiligen Heimatorten.

Weitere Gespräche der kurzen, jedoch intensiven Begegnung, drehten sich um die umstrittene und überstürzte Abschaffung der Diesel- und Verbrennungsmotoren, die Rohstoffverknappung, die Auswüchse im Onlinehandel, die eklatant hohe Grunderwerbsteuer und den gravierenden Nachwuchsmangel in den Handwerks- und Technikberufen. Die CDU- Kandidatin zeigte sich auch offen für nachhaltige Themen und freute sich über die Initiative der fünf so genannten Nachhaltigkeitsgemeinden, welche zusammen Vorbildliches leisten und die Bevölkerung für die Umweltthemen sensibilisieren.

Lobenswert sei auch die Idee des Bürgermeisters, eine freiwillige Kompensationsleistung zugunsten von Streuobstanlagen für Flugreisen einzuführen. Schließlich greife die Menschheit brutal in die Natur ein, weshalb dringend Ausgleiche geschaffen werden sollen.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen