• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
5 ° Sa
2 ° So
0 ° Mo
0 ° Di
1 ° Mi
2 ° Do
Freitag, 31. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

CDU Deißlingen-Lauffen wählt, ehrt und diskutiert

Nach 51 Jahren: Siegfried Bucher übergibt die von ihm so lange vorbildlich geführte Kasse

von Pressemitteilung (pm)
20. September 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Siegfried Bucher, hoch geschätzt und geehrt, erinnert in seiner Dankesrede an die Anfänge vor mehr als einem Jahrhundert. Foto: King

Siegfried Bucher, hoch geschätzt und geehrt, erinnert in seiner Dankesrede an die Anfänge vor mehr als einem Jahrhundert. Foto: King

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DEISSLINGEN – Siegfried Bucher ist ein Mann, der für vieles steht. Auch für 51 Jahre als Schatzmeister der CDU Deißlingen-Lauffen. Und somi tlaut Pressemitteilung ein mehr als guter Grund, ihn, den „Ur-Lauffener“, wie die CDU-Ortsverbandsvorsitzende Dudu Uluncanli bei der Mitgliederversammlung im wiederbelebten Gasthaus „Bären“ ihn bezeichnete, besonders zu ehren und zu würdigen.

„Absolut vertrauenswürdig, genau, zuverlässig, Kenner der Materie“, das waren nur einige der Attribute, mit denen die Vorsitzende ihn beschrieb. Und dazu pfiffig, was nicht nur bei seinen jeweiligen Kassenberichten zum Ausdruck kam und das Zuhören bei einer sonst eher trockenen Materie geradezu zum Vergnügen machte. Dudu Uluncanli nannte aber auch seine historischen Forschungen, auch Lauffener Dialektforschung. Ein wahres Vorbild, in jeglicher Hinsicht!

Bemerkenswert gerade in einer Zeit, in der Parteien nicht hoch im Kurs stehen, wie dies die Vorsitzende in ihrem Bericht feststellte und hinzufügte: „Unsere Demokratie ist die beste der Welt – aber das Wissen um das Warum schwindet.“ Und wo Verunsicherung, Rauheit und Spaltung einer auseinanderdriftenden Gesellschaft zunehmen, so der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stefan Teufel und auch der langjährige Vorsitzende des Ortsverbandes Deißlingen-Lauffen, Jochen Schwarz in ihren Beiträgen, da war es gut, dass bei den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft in der CDU genau diesen Tendenzen ein Kontrapunkt gesetzt werden konnte.

Geehrt mit Ehrennadel und einem Weinpräsent, vor allem aber mit den jeweils passenden und so treffenden Worten von Dudu Ulucanli: 25 Jahre: Karin Schmeh, Jochen Schwarz („ein bewährtes Doppelteam“); 40 Jahre: Erika Sallach („engagierte sich zu Zeiten, als Frauen in der Politik noch selten waren“;  Karl-Heinz Glowalla („eine treibende Kraft“); 50 Jahre: Egon Kalbacher („schreckt vor unangenehmen Fragen nicht zurück“); 60 Jahre: Karl Bantle („ein Musterbeispiel an Treue und Engagement“).

Grundsatztreue, Engagement und Haltung: darum ging es in der sehr breit geführten Diskussion „in diesen stürmischen Zeiten“ (Stefan Teufel), in denen jetzt die Grundlagen dafür geschaffen werden, „wie wir in Zukunft leben wollen, wie wir die Krisen überwinden wollen.“ Und wo es jetzt darauf ankomme, die Gesellschaft zusammenzuhalten und nicht weiter zu spalten.

Wo aber auch wichtige Entscheidungen auf der lokalen Ebene getroffen werden müssen. So mahnte Ortsvorsteher Karl-Heinz Maier den dringend gewünschten und geforderten Bahnhalt in Lauffen an. Nicht nur, weil er dies sehr überzeugend vortrug, sondern auch weil Stefan Teufel diese Forderung nachdrücklich unterstützt, sicherte er ihm zu, sich darum aktiv zu kümmern und den notwendigen Gesprächsfaden herzustellen.

Wenn die inhaltlichen Diskussionen von der örtlichen Ebene bis zur Situation im Bund und damit der Frage, ob wir ein stabiles, aus der Mitte der Gesellschaft heraus regiertes Land bleiben, so viel berechtigten Platz einnehmen, dann verwundert es kaum, dass die Neuwahlen für den Ortsvorstand unkompliziert und vor allem auch problemlos über die Bühne gehen konnten.

Gewählt für zwei weitere Jahre wurden: Vorsitzende und Mitgliederbeauftragte: Dudu Ulucanli ; Stellvertretende Vorsitzende: Karin Schmeh; Schatzmeister: Sebastian Bayer; Schriftführer: Jochen Schwarz; Beisitzer: Klaus Bodmer, Bernd Krause, Daniela Hermann und Siegfried Bucher; Kassenprüfer: Guido Effinger, Peter Keller

Sie alle eint der Einsatz und der Wille, den „Fliehkräften der Gesellschaft entgegenzuwirken“ (Stefan Teufel) und die vorhandenen Potenziale zu nutzen, auszubauen und den Menschen Raum zu geben für ihre Entfaltungsmöglichkeiten. Und eben „nicht mit Verboten und Bevormundung.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen