SCHRAMBERG (him) – In zwei Jahren feiert die Stadt Schramberg ihren 150. Geburtstag Dafür sind die Vorbereitungen bereits im Gang.Im Rathaus, so Oberbürgermeister Thomas Herzog, arbeite eine „interne Projektgruppe an den Plänen, die nach der Sommerpause dem Gremium vorgestellt werden sollen.“
Die CDU-Fraktion hatte im Gemeinderat angeregt, „zeitnah in die Vorbereitungen für dieses Jubiläum einzutreten und die Feierlichkeiten vorzubereiten.“ Schramberg habe das Potential im Sinne eines effektiven Stadtmarketings das ganze Jahr 2017 zu nutzen. Man solle deshalb „dieses Festjahr nicht nur mit einem punktuellen, zentralem Ereignis“ einem Festakt oder Stadtfest begehen, findet die CDU.
Die Museen und Ausstellungen könnten in die Aktivitäten mit verschiedenen Schwerpunkten ganzjährig einbezogen werden und die städtische Kunstsammlung könnte komplett ausgestellt werden. Weiter schlägt di CDU vor, historisches Bildmaterial mit modernen Ansichten der Stadt vergleichend zu zeigen „und so 150 Jahre Stadtgeschichte mit Höhen und Tiefen ins Bewusstsein“ zu rücken.
Auch die heimische Industrie und das heimische Handwerk möchte die CDU-Fraktion mit einbeziehen werden: „Zu denken wäre an wechselnde Ausstellungen mit hier hergestellten aktuellen Produkten und einer Präsentation der Firmen.“ Schließlich wünscht sich die Fraktion ein Buch oder zumindest eine attraktive Imagebroschüre der Stadt und erinnert daran dass im Jahr 1967 das Buch „Das ist Schramberg“ heerausgekommen sei. Auch könnte ein eigenes Logo zu diesem besonderen Anlass „die Identifikation mit Schramberg vergrößern.“
Schließlich könnte die Stadtverwaltung selbst mögliche Zukunftsperspektiven, -planungen und absehbare Entwicklungen für die Bürger darstellen, schreibt die CDU-Fraktion abschließend.
Herzog versicherte, dass ähnliche Überlegungen bereits in der Verwaltung angestellt wurden, man die Anregungen der CDU aber gerne aufnehme.