• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

CDU-Kandidatin im Tierheim: „Wir bleiben im Gespräch“

von Pressemitteilung (pm)
24. September 2021
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Laut CDU-Mitteilung aufschlussreich und mit vielen Eindrücken: die CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss mit Günther Hermus und Vanessa Schreiber. Der Name der Person links im Bild wurde nicht übermittelt. Foto: pm

Laut CDU-Mitteilung aufschlussreich und mit vielen Eindrücken: die CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss mit Günther Hermus und Vanessa Schreiber. Der Name der Person links im Bild wurde nicht übermittelt. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Werbung). Nur am Anfang wunderte sich Günther Hermus, der erste Vorsitzende des Tierheims Rottweil darüber, dass sich die CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss zu einem Besuch samt Gedankenaustauch angemeldet hatte. So jedenfalls sieht es der Berichterstatter der CDU.

„Schon immer ist mir das Tierwohl ein wichtiges Anliegen“, sagte Weiss demnach in dem sehr ausführlichen und aufschlussreichen Gespräch mit ihm und mit der Tierheimleiterin Vanessa Schreiber. Und: „So wichtig es mir  der Kontakt mit  Unternehmen ist, so wichtig ist es mir auch, solche Organisationen wie die Ihre kennenzulernen.“

Was die CDU-Politikerin dabei erfuhr, das nötigt ihr laut Pressemitteilung allen Respekt ab vor einer Einrichtung, die trotz einer zunehmenden finanziellen Engpasssituation eine schier unglaubliche Leistung erbringt. Und dies mit vier hauptamtlichen  Kräften, dazu drei Auszubildenden, was die CDU-Politikerin besonders bemerkenswert findet. Dass die beiden beim Rundgang jede Katze und jeden Hund mit Namen kannten und ansprachen und deren oftmals tragischen Geschichte erzählte und dass die Tierquälerei, das „animal hoarding“ auch im Kreis Rottweil ein Phänomen ist, mit dem sich der Tierschutzbund permanent konfrontiert sieht, „dies alles zeigt die so große und wichtige Aufgabe, die diese Institution zu bewältigen hat“, so Robert King, Sprecher der örtlichen CDU, in seiner Pressemitteilung.

Und auch, dass 75 Prozent der Tiere, die im Eckhof ihr Zuhause gefunden haben, Fundtiere sind („die verursachen die meisten  Kosten“, so Hermus laut CDU) und ganz dringend das im Bau befindliche neue Katzenhaus benötigt wird wie auch die finanzielle Hilfe der beteiligten Gemeinden rund um Rottweil mit 2,60 Euro pro Einwohner sowie die sonstigen Zuwendungen einschließlich der Spenden „waren einige und wichtige  Hinweise darauf, wie sehr das Tierheim in Rottweil großartige Leistung erbringt, sich aber in keiner beneidenswerten Lage befindet“, berichtet King weiter.

Dennoch: „Wir haben Sponsoren  für die Realisierung unseres Katzenhauses“, erklärte demnach Hermus. 54 Katzen seien zurzeit in der Obhut des Tierheims, „60 können wir im Moment aufnehmen.“ Doch dass derzeit 20.000 streunende, wilde  Katzen allein im Kreis Rottweil unterwegs sind, „das überraschte genauso wie die Frage der Kastration eine weiteres wichtiges Thema war  in dem genauso grundsatzorientierten wie fruchtbaren Dialog“, schreibt King. Und abschließend: „So blieb am Ende des fast eineinhalbstündigen Besuchs von Maria-Lena Weiss die gegenseitige Zusicherung: ‚Wir bleiben im Gespräch!’“ 

Und wie zur lautstarken Unterstützung habe das kräftige  Bellen der Hunde  noch lange nachgehalten.   

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen