ROTTWEIL – Mit drei Hauptpreisen und vier weiteren Preisen endete der Kreativwettbewerb, den die Rottweiler CDU zum Thema Landesgartenschau 2028 für junge Leute ausgeschrieben hatte. Beim Kandidatenfest im alten Spital würdigten Gaby Wilbs-Müller im Namen der Jury und Stadträtin Monika Hugger für den CDU-Vorstand die eingereichten Arbeiten und übergaben die Preise.
Gesamtsieger wurde das Team Lorenz Mezger und Rafael Mink mit einer szenischen Darstellung, die den ganzen Bereich zwischen Schwarzem Tor und Neckar ins Bild rückt. Die beiden zweiten Preise gingen an Amira Hezinger und Niklas Schinzel, die ebenfalls räumlich gestaltete Arbeiten eingereicht hatten. Alle vier Hauptpreisträger erhielten einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher (JBL-Box). Mit je einem Eisgutschein im Wert von 10 Euro wurden weitere Preisträger für ihre unterschiedlichen Darstellungsformen honoriert. Das waren Josua Reuter (Städtlegucker-Café), Florentin Lorenz (begrüntes Schwarzes Tor), Florian und Jacob Kuhn (Planungsmappe) sowie Chiara di Francesci (Zeichnung).
CDU-Stadtverbandsvorsitzender Rasmus Reinhard bedankte sich bei Teilnehmern und Organisatoren für ihr Engagement und zeigte sich begeistert, dass die jungen Leute mit Phantasie und zugleich mit Realitätssinn Vorschläge für die Landesgartenschau 2028 entwickelt hätten.