• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Januar 16, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

CDU Schramberg wählt, ehrt und diskutiert

von Pressemitteilung (pm)
29. November 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Gewählt in den Vorstand der CDU Schramberg (von links): Johannes Grimm, Jürgen Reuter, Alexandra Zink-Colacicco, Joachim Fink, Matthias Kohlhaase, Annette Fuchs, Hanspeter Maurer, Peter Stollbert, Mike Kohler und Thomas Brantner.

Gewählt in den Vorstand der CDU Schramberg (von links): Johannes Grimm, Jürgen Reuter, Alexandra Zink-Colacicco, Joachim Fink, Matthias Kohlhaase, Annette Fuchs, Hanspeter Maurer, Peter Stollbert, Mike Kohler und Thomas Brantner.

2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SXCHRAMBERG (pm) – Johannes Grimm bleibt an der Spitze eines an einigen Stellen veränderten Vorstands der CDU Schramberg. Weiter wie bisher … könnte man als Überschrift über die Mitgliederversammlung der Christdemokraten im Konferenzraum der Autosammlung Steim schreiben, heißt es in eoiner Pressemitteilung der CDU.

 

. Doch es träfe den Kern nur am Rande: Denn neben der zweifellos vorhandenen Kontinuität konnten eine Art Frischzellenkur sowie der kämpferische Ausblick auf die bevorstehenden Aufgaben festgestellt werden.
Mit dem Satz „Wir sind eine lebendige politische Organisation mit dem Anspruch zu gestalten“ gab Johannes Grimm schon einmal den Takt vor zu einer Bilanz über die zu Ende gehende Amtsperiode und einer kritisch-konstruktiven Bestandsaufnahme der Politik der Stadtverwaltung bis hin zu dem Ziel der CDU Schramberg, daran mitzuwirken, dass eine CDU-geführte Landesregierung nach dem 13. März nächsten Jahres wieder Verantwortung übernehmen wird.

Weitere News auf NRWZ.de

Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021

Fast schon symbolhaft für politisches Verhalten betrachtete Johannes Grimm die Diskussion um die in der CDU entstandene Idee den Bau 64 im Junghans-Gewerbepark zur „Szene 64“ zu sanieren und ein Projekt zu realisieren, das für Jugendliche, aber auch für andere Gruppen Räumlichkeiten zum Feiern in rustikaler wie auch in feinem Ambiente ermöglicht. Johannes Grimm, der insbesondere Uli Bauknecht, Jürgen Kaupp und Dominik Dieterle als die treibenden Kräfte für dieses „zwingende Projekt der Daseinsvorsorge“ bezeichnete: „Dieser Verein handelt für die Stadt, in einer ganz außergewöhnlichen Art und Weise und mit großem Engagement. Deswegen wundert es mich umso mehr, dass die SPD/Buntspecht-Fraktion sich bei den Haushaltsplanberatungen im Gemeinderat gegen die „Szene 64“ und damit gegen einen wesentlichen Beitrag zur Jugendkultur in Schramberg ausgesprochen hat.“ Umso verwunderlicher, wenn man Jürgen Kaupp zuhörte, mit welcher Begeisterung er als Leiter des Baus von dem Fortschritt der Tätigkeit berichtete und geradezu Lust machte auf das, was in Zukunft in der „Szene 64“ möglich sein wird.

So sieht Johannes Grimm die Arbeit der CDU mehr denn je als prägende Kraft in der Stadt. Sowohl im Gemeinderat, wo er mit Stolz darauf hinwies, dass die Fraktion bei den Wahlen im vergangenen Jahr mit einer nahezu komplett neu antretenden Mannschaft mit ihren wiederum zwölf Mandatsträgern so stark war wie zuvor, „und das Wahlergebnis war sogar noch um eon Zehntel besser als 2009.“ Als auch im Vorstand, für den die bisherigen Mitglieder Renate Hilser, Marianne Pfundstein, Peter Weisser, Andreas Doedt, Winfried Halusa und Sven Effinger nicht mehr kandidierten.

Vor allem um die Bereiche Kinder/Familie, Jugend, Senioren, Sport, Verkehrsinfrastruktur sowie städtische Infrastruktur mit Gewerbe, Schulen und Einzelhandel werden sich die neu gewählten Vorstandsmitglieder „in eigener Verantwortung“ kümmern: „Mein Ziel ist es, dass wir in dezentraler Struktur eine hohe Effizienz erreichen können.“ So Johannes Grimm, der die erfolgreich gestartete Reihe „Schramberg im Wandel – Zukunft gestalten“ auch in der neuen Amtsperiode fortsetzen will.
Dies alles soll geschehen mit dem von den Mitgliedern der CDU neu gewählten Vorstandsteam.
Vorsitzender: Johannes Grimm,
Stellvertreter: Eberhard Pietsch, Alexandra Zink-Colacicco (neu);
Schatzmeisterin: Annette Fuchs;
Internetbeauftragter: Hilmar Bühler (neu)
Beisitzer: Thomas Brantner, Erwin Fehrenbacher, Mike Kohler, Matthias Kohlhase (neu), Franz Moser, Jürgen Reuter, Peter Stollbert sowie Hanspeter Maurer und Joachim Fink (beide neu).

Sie alle schauten und schauen mit Hochachtung auf die Mitglieder der CDU, die an diesem Abend für ihre langjährige Treue zur Partei geehrt werden konnten. Mit Urkunde, Ehrennadel und den jeweils sehr persönlichen Dankesworten von Johannes Grimm gerieten die Ehrungen gleichzeitig zu Reminiszenzen an herausragendes Wirken von Parteifreunden in all den Jahren und Jahrzehnten: sei es als Partei- und Fraktionsvorsitzende, als Gemeinderäte und Kreisräte oder als überzeugende, weit über die Stadt hinausreichende Sozialpolitiker.

Ehrungen

50 Jahre: Paul Ivanfi, Hubert Haas;
40 Jahre: Erwin Broghammer, Josef Broghammer, Josef Bulach, Sybille Drosten, Rudolf Huber, Robert Mayer, Werner Mayer, Peter Moosmann, Erwin Neff, Ingrid Schaub, Siegfried Schaub, Karl Schinle, Karin Stollbert, Hildegard Gaus, Winfried Halusa;
25 Jahre: Eduard Kopp, Günter Flaig, Andreas Hettich, Johannes Lerch, Edgar Hilser, Roland Haas.

Geehrt in der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Schramberg durch Johannes Grimm (von links): Winfried Halusa, Edgar Hilser, Josef Bulach, Peter Moosmann, Hubert Haas, Eduard Kopp, Erwin Broghammer, Roland Haas und Günther Günter Flaig. Fotos: pm
Geehrt in der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Schramberg durch Johannes Grimm (von links): Winfried Halusa, Edgar Hilser, Josef Bulach, Peter Moosmann, Hubert Haas, Eduard Kopp, Erwin Broghammer, Roland Haas und Günther Günter Flaig. Fotos: pm

Sie alle eint der Einsatz für die Idee der Christlich Demokratischen Union, ihre Verantwortung wahrzunehmen für ein freiheitliches, demokratisches Gemeinwesen, „in Schramberg und darüber hinaus“ (Johannes Grimm). Und mit Blick auf den großen Erfolg der Veranstaltung mit Dr. Udo Schnell im Rahmen der Reihe „Schramberg im Wandel …“, der „schonungslos, aber charmant die optischen Schwächen der Stadt vor Augen geführt hat“ zeigte er die Notwendigkeit auf, immer wieder den Finger in die Wunden zu legen: „Gerade auch, wenn wir sehen, dass die Stadtverwaltung diesen Pass nur zögerlich aufgenommen hat.“

Vieles harre noch der Umsetzung: „Es fehlt weiterhin der große, sichtbare Wurf.“ Mit ihren Anstößen, mit einem Angebot von großen (wie mit Wolfgang Schäuble und Andreas Schwab im Bärensaal) und mit kleineren Informations- und Diskussionsveranstaltungen, mit ihrer Verankerung in der Stadt und auch weiter mit der Zusammenarbeit mit den Abgeordneten von Land, Bund und Europa will die CDU auch in den nächsten zwei Jahren Politik konstruktiv und für die Bürger verantwortlich mitgestalten – so die Quintessenz aus der zweieinhalb stündigen Mitgliederversammlung in der Autosammlung Steim.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Foto: Team Ralf Graner Photodesign

"Hüttenzauber meets Wiesnclub" - die Bildergalerie von der Alpen-Chic-Party in Rottweil

Die geehrten Mitglieder mit Pfr. Martin Stöffelmaier und Pfarrer Willi Weckenmann.
Von Links: Claudia Klein, Thea Keller und Charlotte Keller. Foto: pm

Kirchenchor Neukirch feiert 15-jähriges Bestehen mit Cäcilienfeier

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

9. Januar 2021

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021
Bergwacht, Rettungsdienst und Feuerwehr retten einen gestürzten Schlittenfahrer gemeinsam bei Rottweil. Foto: gg

Bergwacht Rottweil in drei Tagen zu drei Schlitten-Unfällen gerufen

10. Januar 2021 - Aktualisiert 11. Januar 2021
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021
Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann

Gratulationen aus Rottweil

16. Januar 2021
Symbol-Bild von Jörg Hertle auf Pixabay

Wenn die zweite Miete reinflattert – die Nebenkostenabrechnung und weitere Themen rund ums Bauen & Wohnen

16. Januar 2021
Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

16. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
Landkreis Rottweil

Senioren liebevoll beschenkt

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
0

DEISSLINGEN - „Wunderbar, dass es so eine schöne Aktion gibt“: Geschäftsführer Benjamin Klink, das gesamte Team der Seniorenresidenz Laurentius und...

Mehr
Symbolfoto: him

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

7. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Wochenmarkt an Heiligabend

21. Dezember 2020
Die Rücklagen schwinden. Grafik: Stadt Rottweil

Sieben Millionen fehlen

16. Dezember 2020 - Aktualisiert 7. Januar 2021

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

13. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Die Schneeschaufel als Risikofaktor

    125 shares
    Share 50 Tweet 31

 

 

 

 

 

 

Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

von Martin Himmelheber (him)
30. Dezember 2020
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Das Transparent wird wohl noch eine Weile hängen. Foto: him
NRWZ.de+

Talumfahrung Schramberg: Zeitplan kommt später

von Martin Himmelheber (him)
17. Dezember 2020 - Aktualisiert 7. Januar 2021
In Kürze

Festsetzung der Grundsteuer

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm
Landkreis Rottweil

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

von Martin Himmelheber (him)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Heilige Drei Könige zu Pferd. Detail aus einem Chorfenster im Rottweiler Münster. Foto: Hildebrand
Artikel

Sternsinger-Aktion 2021 läuft kontaktlos

von Berthold Hildebrand (hil)
2. Januar 2021 - Aktualisiert 3. Januar 2021
Kultur

Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz

von Andreas Linsenmann (al)
29. Dezember 2020
Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him
Schramberg

Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
EIn "Kleiner Stern" geht an die FSV Schwenningen. Grafik: dosb
Sport

Kleiner Stern für die FSV Schwenningen

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Rathaus in Schramberg. Foto: him
Freizeit und Termine

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Der Schneefall sorgt für zahlreiche Unfälle. Foto: am
Region Rottweil

Das Chaos hält an

von Polizeibericht (pz)
15. Januar 2021
Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
Vereinsmitteilung

Alpenverein ehrt treue Mitglieder

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Der Bürgerbus wartet auf Fahrgäste vor dem Rathaus: Foto: pm
In Kürze

Trotz Corona: Der Schramberger Bürgerbus fährt weiter

von Pressemitteilung (pm)
17. Dezember 2020
Foto: him
Polizeibericht

Lauterbach: Zum Überholen ausgeschert und Gegenverkehr gestreift

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für November 2020

von Peter Arnegger (gg)
18. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Rettungsdienst Symbolfoto: him
Polizeibericht

Lauterbach-Sulzbach: Pedelec-Fahrerin lebensgefährlich verletzt

von Polizeibericht (pz)
19. Dezember 2020
Der heilige Silvester – Kirchenpatron der katholischen Kirchengemeinde in Böhringen.        Foto: R. Ober
Kirchliches

Glocken läuten zum Segen für das neue Jahr

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: verlag@NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Veranstaltungen
  • Service & Sonderthemen
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen