(Werbung). Beim Wochenmarkt in Deisslingen-Lauffen gab es dieses Mal nicht nur Angebote für den häuslichen Küchentisch, sondern auch die Gelegenheit, mit der CDU-Bundestagskandidatin Maria-Lena Weiss ins Gespräch zu kommen. Darüber berichtet die örtliche CDU in einer Pressmitteilung.
Demnach sei von der Gelegenheit reichlich Gebrauch gemacht worden, weil der CDU-Stand samt Schirm unübersehbar gewesen sei und manche Marktbesucher und vor allem auch –besucherinnen zu einem kurzen, teilweise auch längeren Gedankenaustausch angelockt habe.
„Gut drei Wochen vor der Bundestagswahl steigt spürbar die Spannung, und die Frage danach, was dem Land in den nächsten vier Jahren bevorsteht, wie die zunehmenden Herausforderungen angesichts der zahlreichen Krisenherde am besten bewältigt werden können“, so die CDU in ihrer Mitteilung. Der zufolge war es für die Ortsverbandsvorsitzende von Deisslingen-Lauffen, Dudu Uluncali, die zusammen mit der CDU-Kreisgeschäftsführerin Doris von Schulz für die Organisation verantwortlich war, einmal mehr ein gutes Zeichen dafür, „dass es wichtig ist, wenn wir als CDU und mit unserer Bundestagskandidatin da sind, wo die Menschen sind.“ Und eben da, „wo ich mit den Bürgern ins Gespräch komme und über unsere Ziele reden kann“, ergänzte CDU-Kandidatin Weiss.
Diese habe sich im Anschluss an den zweieinhalbstündigen Termin auf dem Wochenmarkt zusammen mit ihrem Team zum Haustürwahlkampf aufgemacht.