SCHRAMBERG (pm) – Das Subiaco hatte am Samstag zu einem Kino-Nachmittag eingeladen. Gezeigt wurde der Film, „Das Mädchen Wadjda“ aus Saudi-Arabien in Original mit deutschen Untertiteln.
Eingeladen hatte das Subiaco-Team insbesondere Flüchtlinge aus dem Nahen Osten. Gekommen waren laut Veronika King vom Subiaco-Team an die 90 Gäste, überwiegend Syrer aus Schramberg und vom Hardt. Zu Beginn hatte King die Gäste kurz in englischer Sprache begrüßt. Ein Syrer, der hervorragendes Englisch sprach, übersetzte anschließend ins Arabische. Auch Dorothee Golm vom Netzwerk Willkommen richtete noch ein paar Worte an die Gäste.
Dann begann der Film „Das Mädchen Wadjda“: „Wir waren alle sehr gespannt, wie der Film den Gästen gefallen würde“, so King. Ihr Eindruck war, dass er den Flüchtlingen gut gefallen hat und sogar richtig mit gelebt wurde. Manche Szenen hätten die Besucher im Zuschauerraum kommentiert, und es wurde viel gelacht. „Als das Mädchen Wadjda den Koranrezitier-Wettbewerb gewonnen hatte, gab es sogar Applaus.“ Es sei ein sehr schöner Nachmittag geworden, findet King: „Applaus gab es auch am Ende des Films, das erleben wir nur selten im Kino.“
Bei Kaffee, Tee und Kuchen redeten die Besucher über den Film miteinander. Die Subiaco-Leute würden gerne wieder einen Kino-Nachmittag veranstalten. Schwierig könnte die Filmauswahl sein, denn „die Sprach-Kenntnisse der Flüchtlinge sind sehr unterschiedlich. Aber wir bleiben dran…“