SCHRAMBERG, 4. November (pm) – Wie vielfältig die Menschen unseres Städtle ist, das kann jeder beim Markt der Kulturen am Samstag, 15. November, erleben – und das sogar mit allen Sinnen. Kulinarisch, künstlerisch, kontaktreich und kulturell geht’s an diesem Tag im Gymnasium zu. Von 13 bis 19 Uhr sorgen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Spezialitäten aus aller Herren Länder und die bunte Vielfalt der zahlreichen Marktstände für Einblicke in die Schramberger Kultur(en).
Oberbürgermeister Thomas Herzog eröffnet den Markt zur Mittagszeit mit einem Grußwort. Dann geht der Vorhang auf für Schramberger mit ausländischen Wurzeln, Vereine, Initiativen, Kindergärten und Schulen – mehr als 30 Gruppierungen präsentieren sich im und um das Gymnasium. Gelegenheit zum Austausch gibt’s nicht nur an den Ständen, in der Mensa laden eine große Kuchentafel und fairer Kaffee zum Genießen und guten Gesprächen ein.
Der Markt der Kulturen ist in diesem Jahr Teil der Veranstaltungsreihe „Schramberg – Little Glocal City, einer Initiative des Schramberger Eine Welt Forum. Er findet bereits zum vierten mal statt und gilt als feste Institution. Weitere Informationen unter www.juks-hoch-drei.de .
Folgende Gruppierungen präsentieren sich beim Markt
Amnesty International-Gruppe Schramberg, Ballettschule Arabesque, Celik Markt, Eine-Welt-Forum Schramberg, Erhard-Junghans-Schule, Evangelische Kirchengemeinde Sulgen, Familie aus Afghanistan, Förderverein der Peter-Meyer-Schule, Gruppe aus Bangladesch, Gruppe aus Kamerun, Gruppe Deutsche aus Russland, Gymnasium Schramberg, Haiti-Hilfe Schramberg e.V., Hatum Challay – Folklore aus den Anden, Italienische Gruppe, JUKS³, Kindergärten Seilerwegle und Don Bosco, Klimabotschafter Schramberg, Kunstschaffende aus Schramberg, Lateinamerikanische Gruppe, Musikschule Schramberg, Musikwerkstatt Schramberg, Netzwerk Willkommen, Peter-Meyer-Schule, Schramberger Kinderfonds, Sprachcafé Schramberg, Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Türkischer Elternverein, Very Hot Square Dancers Oberndorf und der Weltladenverein Schramberg.