ROTTWEIL (pm) – Die Bürgerinitiative für eine Welt ohne atomare Bedrohung arbeitet seit 25 Jahren mit der weißrussischen Partnerorganisation „Den Kindern von Tschernobyl“ zusammen. Das soll in diesem Jahr in verschiedenen Veranstaltungen thematisiert und auch gefeiert werden.
Im Mittelpunkt stehen die „Deutsch-Weißrussischen Partnerschaftstage“ im Juni und eine Reise in den Osterferien nach Weißrussland, an der diesmal auch die japanischen Partner teilnehmen werden. Das vielfältige Programm der Partnerschaftstage, zu denen auch alt bekannte Gäste und Musiker aus Weißrussland eingeladen sind, soll beim nächsten Treffen der Bürgerinitiative am Dienstag, 20.Januar um 19 Uhr in den Räumen der Lokalen Agenda in Rottweil (Flöttlinstorstraße 12) weiter geplant werden.
Außerdem gibt es bei diesem Treffen einen Rückblick auf die Naturschutztage in Radolfzell, bei denen die Bürgerinitiative eingeladen war, über ihre Japanreise nach Fukushima und Hiroshima zu berichten. Und auch die offizielle Beschwerde der Elektrizitätswerke Schönau EWS gegen den EU-Beschluss für umfassende staatliche Beihilfen für den Bau eines neuen Kernkraftwerkes in England, soll Thema sein. Dieser Beschwerde will sich die Bürgerinitiative anschließen. Interessierte und Engagierte sind bei zu der Sitzung herzlich eingeladen.