SCHRAMBERG (pm/him) – Nach seiner ersten erfolgreichen Markenaktion im Sommer hat der Schramberger Werbefachmann Lars Bornschein erneut zugeschlagen und einen Briefmarken-Bogen mit fünf einmaligen Schramberg-Motiven gestaltet.

Die Bevölkerungs-Befragung im Zuge der Markenbildung habe es an den Tag gebracht, so Bornschein: “Die Schramberger halten ihre Fasnet für ein großes Alleinstellungsmerkmal in der Stadt.” Weil sich die Fasnet aber nur auf ein paar Tage im Februar oder März beschränke, tauge sie nicht so richtig für eine permanenten Markenaufbau. Oder doch?
Lars Bornschein hat seine Idee der Stadtmarke wieder auf und hat dieses mal kurzerhand pünktlich zum 11. 11. die Fasnet in einer Serie von Briefmarken verewigt. „Denn Sie verdient auch über den Februar hinaus gewürdigt zu werden und sie ist die beste Werbung für Schramberg“, so Bornschein. Das könne man gut an den Besucherzahlen bei der Bach-na-Fahrt ablesen.
Bei der Motivsuche erweisen sich die Narren im Einsatz als perfekte Markenbilder, angefangen beim Hansel über den Narro bis hin zu Brüele und BachnaFahrer, findet Bornschein. Den Bachna-Fahrer hat er gleich zwei Mal zur Marke erhoben: als Nahaufnahme der Maske und im Zuber in den Fluten der wilden Schiltach. Die Briefmarken berücksichtigen bereits das neue Porto ab Januar 2016, die eine Hälfte zum Versenden von Briefen die andere Hälfte für Postkarten.
Die Briefmarken sind als Zehner-Bogen ab sofort – und vermutlich nicht sehr lange – erhältlich bei der Buchhandlung Klaussner und im Autohaus Dold.