• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Februar 26, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
in Artikel, Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
3
Die Schneeschaufel als Risikofaktor
18.5k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Über Nacht hat der Schnee unsere Region in ein Winterwunderland verwandelt. Mit der weißen Pracht kommt die Pflicht, die Gehwege und Einfahrten zu räumen. Was viele Menschen nicht wissen: Diese Art der sportlichen Betätigung birgt gesundheitliche Risiken. Chefarzt Dr. Martin Maunz aus der Helios Klinik Rottweil erklärt, warum beim Schneeschippen Vorsicht geboten ist – und wie man gesundheitsbewusst vorgehen kann.

Dr. Martin Maunz ist Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I in der Helios Klinik Rottweil und Spezialist für Erkrankungen des Herzens. Seine Erfahrung: „Wer Schnee schippt, unterschätzt meist die Belastung für das Herz-Kreislauf-System, und jedes Jahr gibt es Menschen, die dabei einen Herzinfarkt erleiden“.

Die Anstrengung, weiß der Mediziner, ist durchaus mit der körperlichen Anforderung bei einem Belastungs-EKG zu vergleichen. Mit einem entscheidenden Unterschied: Wer beim Arzt verkabelt auf dem Fahrrad sitzt, hört ganz genau auf seinen Körper, weil er sich alleine darauf konzentriert, wie hoch die Anstrengung für ihn ist.

Weitere News auf NRWZ.de

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Anders beim Schippen. „Die kühle Luft sorgt dafür, dass wir die Belastung nicht richtig einschätzen können, sie oft kaum wahrnehmen.“ Im Gegenteil: Die Bestätigung an der frischen Luft erweckt den Eindruck, auch noch gesund zu sein. Für Menschen, die ein vorgeschädigtes Herz haben oder durch Rauchen und Übergewicht ohnehin ein höheres Herzinfarktrisiko tragen, kann dies lebensbedrohlich werden. Der Puls steigt deutlich an, die körperliche Herausforderung ist laut Maunz vergleichbar mit einem Dauerlauf. Zusätzlich verengen sich durch die Kälte die Herzkrankgefäße, ein weiterer Risikofaktor für einen Herzinfarkt.

Deshalb rät der Mediziner, das unvermeidliche Schneeräumen mit Bedacht anzugehen. Wichtig ist dabei, den Puls nicht zu lange auf einem hohen Niveau zu halten. „Teilen Sie sich den Gehweg in Abschnitte auf, machen Sie immer wieder eine kurze Pause.“ Ob die Anstrengung für den Körper schon zu hoch ist, lässt sich ganz einfach testen – so lange man sich noch unterhalten kann, ist alles im grünen Bereich. Deshalb empfiehlt der Kardiologe, zu zweit den Schnee zu räumen, mit dem Nachbarn oder dem Ehepartner, und währenddessen angeregte Gespräche zu führen. Wer lieber alleine gegen die weißen Massen ankämpft, bekommt von Dr. Martin Maunz einen unkonventionellen Tipp: „Singen Sie einfach nebenbei. So lange das geht, ist Ihr Belastungsniveau auf dem richtigen Level.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Realschule Rottweil stellt sich vor
Rottweil

Realschule Rottweil stellt sich vor

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
Rottweil

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft
Rottweil

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer
Rottweil

Biker gestreift, verletzt – und geflüchtet: Polizei sucht RAV-4-Fahrer

Mehr
Nächster Beitrag
SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

Katholische Öffentliche Bücherei bietet Abholservice an

Kommentare 3

  1. Andrea F. says:
    vor

    …vielleicht sollte dieser Artikel auch nur mitteilen, dass das Leben eben tötlich ist….für jeden von uns und egal durch was…

    • Eva K. says:
      vor

      Vielleicht ist dieser Artikel aber auch aus aktuellem Anlass geschrieben worden? Vor zwei Tagen ist in meiner Straße nämlich genau das passiert: Herzinfarkt beim Schnee schippen. Und leider kam jede Hilfe zu spät.

  2. Siegfried Spengler says:
    vor

    Jetzt weiß ich, warum es vielen geradezu eine Herzensangelegenheit ist, nicht zu räumen!

    Weil sie schon, bevor sie anfangen, nicht singen können.

    Ich könnte jetzt schelmisch fragen, wie viele Infarkte in den letzten 48 Stunden eingeliefert wurden?

    Für die Knochenbrüche derer, die hinfallen, ist dann eine andere Abteilung zuständig ….

    Das mit der Räum- und Streupflicht ist wie mit Corona: Was interessieren mich meine Mitmenschen? Ist doch deren Oberschenkelknochen, oder?

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Kluge Entscheidung

Saisonale Grüngutsammelstellen ab 1. März wieder geöffnet

Realschule Rottweil stellt sich vor

Realschule Rottweil stellt sich vor

Musik ist lebenswichtig

Musik ist lebenswichtig

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Optimismus siegt auch in Krisenzeiten

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Umstritten: Satzung der Jagdgenossenschaft

Schon gelesen?

Zielorientiert: Polizei gibt klein bei
Landkreis Rottweil

Versöhnliches Ende einer Affäre

Nach jahrelangem juristischen Hickhack hat nun der Streit um eine Petition des Friedensaktivisten Hermann Theisen ein versöhnliches Ende gefunden. Das...

Mehr

Verstöße gegen Corona-Verordnung: Polizei schreibt 13 Anzeigen in Rottweil

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Polizei löst Versammlung von Freikirche in Zimmern auf

Deutliche Geschlechterunterschiede bei neuen Lehrverträgen

Narri Narro und 1, 2, 3 – nutz‘ die Chance und sei dabei

Polizei: Alles Quatsch

Polizei: Alles Quatsch

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    32 shares
    Share 13 Tweet 8
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    235 shares
    Share 94 Tweet 59
  •  Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr

Auf der Titelseite

Musik ist lebenswichtig
Kultur

Musik ist lebenswichtig

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra
NRWZ.de+

ENRW präsentiert erste Pläne vom Neubau in Neufra

Region Rottweil

Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff
Landkreis Rottweil

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung
Fasnet 2021

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.