• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Dieter, der Weltenbummler

von Peter Arnegger (gg)
30. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Dieter E. Albrecht, wie wir ihn kennen: mit einem fröhlichen, selbstbewussten Grinsen. Er will sich etwas zurücknehmen in nächster Zeit. Foto: Peter Arnegger

Dieter E. Albrecht, wie wir ihn kennen: mit einem fröhlichen, selbstbewussten Grinsen. Er will sich etwas zurücknehmen in nächster Zeit. Foto: Peter Arnegger

1
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Dieter E. Albrecht ist jetzt 50 Jahre alt. Ein guter Zeitpunkt, sich zu verändern, meint der Stadtrat und Unternehmer. Er hat angekündigt, sich aus all seinen Ämtern zurückziehen zu wollen. Jedenfalls aus fast allen. Und fast für immer.

Rottweil. Wer Dieter E. Albrecht kennt, glaubt ihm nicht – dass er tatsächlich eine Auszeit nimmt, dass er sich rausnehmen wird aus all seinen Ämtern etwa im Gemeinderat und in verschiedenen Rottweiler Vereinen. Martin Hielscher, Stadtrat der Freien Wähler, ist so einer, der Albrecht kennt, und er sagte ihm ins Gesicht: „Warum tust Du das, Du brauchst das doch“, also die Ämter und Posten, die Aufmerksamkeit, die Möglichkeit, was zu tun und zu bewegen.

Das schon: die Möglichkeit, etwas zu tun und zu bewegen. Bloß: „Ich habe jetzt 20 Jahre lang mit 350 bis 355 Arbeitstagen im Jahr mein Unternehmen aufgebaut“, so der Autovermieter, Ölspurbeseitiger, Abschlepp- und Schlüsseldienstleister. Und der Job, der unplanbar ist, weil die Kunden mit ihren Notfällen den Tagesrhythmus bestimmen, der hat Raum gelassen für ehrenamtliches.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Albrecht ist im Vorstand der Ökumenischen Kinder- und Jugendförderung und der Stiftung Rottweiler Bürger in Not – zwei Ämter,die er behalten will –, des Rottweiler Kinder- und Jugendvereins (gibt er per sofort auf), im Verwaltungsrat des Abschleppunternehmen-Zusammenschlusses Assistance Partner (gibt er zum Amtsende 2016 auf), im Gemeinderat und in der Folge im Aufsichtsrat der ENRW. Den Stadtratsposten will er niederlegen, seine letzte Sitzung soll am 9. Dezember sein. Dann soll ihm der Göllsdorfer Ortsvorsteher Wolfgang Dreher nachfolgen. Somit soll 2016 einem Teil-Sabattical nichts mehr im Wege stehen. „Der Chef macht ab 2016 100 Tage Urlaub im Jahr“, hat er seinen mutmaßlich erstaunten Mitarbeitern bei der vergangenen Weihnachtsfeier verkündet. Doch auch das müssen diese nicht so supereng sehen: Den Urlaub nimmt Albrecht nicht am Stück. Und er will unterwegs auch erreichbar sein. Unterwegs mit seinem neuen Wohnanhänger, einem Bürstner Averso Plus 440 TK. Mit Autarksystem, Abwassertank und Motorroller-Halterung. Gebraucht erstanden, Albrecht ist Schwabe.

Sein Ziel und das seiner Partnerin, wahlweise auch seiner drei Kinder: „Ganz Europa.“ Schweden und Norwegen, die Atlantikküste, Italien. Je nachdem, wo gerade welche Temperatur oder Mückenplage herrscht, was Albrecht beides nur in Maßen mag.
Und zur Oberbürgermeisterwahl 2019 ist er dann zurück, nachdem er schon 2001 und 2009 angetreten ist? „Nein, ich werde nicht mehr kandidieren“, legt Albrecht sich fest. Es könne sein, dass ihn nochmal die Lust packe, Stadtrat zu werden. Aber auch das sei nicht sicher.

Das Ganze klingt nach Sandalen und Sonne, nach dem Bedarf nach Ruhe, hat aber einen eher ernsten Hintergrund. Nicht jetzt der Tod von Bürgermeister Werner Guhl, „dieser“, sagt Albrecht, „hat mich eher in meinem Vorhaben bestätigt.“ Nein, vielmehr der frühe Tod seines Vaters mit 50 Jahren, dem Alter, das Albrecht jetzt erreicht hat. Dieser habe sich „den A… aufgerissen“ und sei „mit nichts gestorben.“ An einer Herzerkrankung einfach bei einer Kur eingeschlafen in einem Sessel im Gemeinschaftszimmer mit TV. Unbemerkt von den Umsitzenden. Im selben Alter, in dem sein Sohn jetzt ist. Doch hat dieser mit seinem Leben noch was vor.

Ob er das aber umsetzen kann, ohne Ehrenamt und Aufmerksamkeit zu leben? Albrecht behauptet: Ganz klar, ja. Seine Antriebsfeder sei eben nie die Aufmerksamkeit gewesen, sondern, wie er sagt, „Verantwortung und Nächstenliebe.“ Er finde den Sinn seines Lebens auch darin, anderen zu helfen. Dinge auf die Beine zu stellen, etwas zu tun. Doch will er genau damit jetzt einfach kürzer treten. Ganz gewollt, nicht spontan, seit zwei Jahren geplant. Mehr an sich denken und sein Wohnmobil und die Strecke vor ihm und das Ziel. In einzelnen Reisen, er kehrt ja auch immer wieder zurück. Oder vielleicht auch irgendwann nicht mehr. Dann bleibt er vielleicht „Dieter, der Weltenbummler.“ Wer weiß das schon.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Altaluminium- und Korksammlung der ÖDP

Archiv-Foto: him

Wellendingen-Schörzingen: 86-jähriger Autofahrer stirbt nach Vorfahrtsunfall

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

18. Januar 2021

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Polizeirevier. Archiv-Foto: him
Polizeibericht

Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
0

An einem in Schiltach im Kirchbergweg abgestellten Wegeräumgerät, einem Grader, haben im Zeitraum vom 30. bis 31. Dezember unbekannte Täter...

Mehr
Symbol-Bild von Darko Stojanovic auf Pixabay

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region

12. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

2. Januar 2021
Rathaus Schramberg. Foto: him

Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

11. Januar 2021

Sämtlichen abartigen Viren zum Trotz !

7. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • „In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

    28 shares
    Share 11 Tweet 7

 

 

 

 

 

 

Einsatz für Feuerwehr und DRK in Oberndorf: Ein Zug war gestrandet, die Fahrgäste mussten versorgt werden. Foto: am
Landkreis Rottweil

Oberndorf: Etwa 20 Zugpassagiere gestrandet

von Peter Arnegger (gg)
14. Januar 2021 - Aktualisiert 15. Januar 2021
Die drei Könige im Rottweiler Münster symbolisieren von links Europa, Asien und Afrika. Fotos: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Drei Könige an der Krippe im Heilig-Kreuz-Münster

von Berthold Hildebrand (hil)
5. Januar 2021
Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him
Schramberg

Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

von Martin Himmelheber (him)
13. Januar 2021
Andreas Stoch. Foto: Schielberg
Landtagswahl 2021

SPD- Spitzenkandidat Andreas Stoch MdL besucht Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him
Wirtschaft

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
Walter Gentner trägt eine der selbstgenähten Schutzmasken der Bufdis. Foto: pm
Schramberg

Bufdis nähen Mund-Nasen-Schutz-Masken

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
Schramberger Rathaus Foto: him
Schramberg

Stadtverwaltung Schramberg: Vorerst weiter geschlossen

von Pressemitteilung (pm)
8. Januar 2021
Ausschnitt aus dem Titelbild des neue Programmhefts. Foto: vhs
Artikel

Neues vhs-Programm ist online und druckfrisch

von Pressemitteilung (pm)
13. Januar 2021
Schwerer Unfall bei Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

18-Jähriger überholt – und baut schweren Unfall

von NRWZ-Redaktion
19. Dezember 2020 - Aktualisiert 20. Dezember 2020
Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm
Rottweil

Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
In Kürze

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Foto: Ringzug
Landkreis Rottweil

Karrais: Übernahme des Ringzugs durch das Land birgt große Chancen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Feuerwehreinsatz in Hardt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Schramberg

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

von NRWZ-Redaktion Schramberg
1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
Schramberg

OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Dezember 2020
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Audi. Foto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auto zerkratzt

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Nach Verstoß gegen Corona-Verordnung zwei Personen in Gewahrsam genommen

von NRWZ-Redaktion
19. Dezember 2020
Monika Wieder von der Gruppe „Mach Was“. Foto: Brigitte Meseke
In Kürze

Tabuthema als Theaterstück

von Pressemitteilung (pm)
19. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen