SCHRAMBERG (him) – Zu einer Probe ist am Montagabend die Talstadtfeuerwehr in die Lauterbacher Straße ausgerückt. Im Haus der ehemaligen Bäckerei Seifert übten die Feuerwehrleute die Rettung von Menschen aus dem ‘brennenden’ Gebäude.
Dabei zeigte sich, dass es gar nicht so leicht ist, die neue Drehleiter richtig zu positionieren. Die Drahtseile, an denen die Straßenbeleuchtung aufgehängt ist, waren im Weg. So musste der Maschinist die Drehleiter an einer anderen Stelle abstellen, um zwischen den Drahtseilen hindurch die Leiter ausfahren zu können. „Das war schon eine Herausforderung“, so Abteilungskommandantin Annette Melvin zur NRWZ. Ziel der Übung sei es gewesen, „zu wissen, worauf man achten muss. Wozu übt man sonst?“

Fotos: him
Für die Feuerwehr sei es immer geschickt, wenn sie bei einem leer stehenden Gebäude proben könne. “Da können wir unseren ‚Disco-Nebel‘ einsetzen und möglichst nah an der Realität üben.“ Außer dem Problem mit den Drahtseilen habe „sonst alles prima funktioniert“, freut sich Melvin.