• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Drohne über dem Konvikt

von NRWZ-Redaktion
13. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Drohne über dem Konvikt: Dreharbeiten in Rottweil. Foto: Ralf Graner

Drohne über dem Konvikt: Dreharbeiten in Rottweil. Foto: Ralf Graner

0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Es klingt wie ein Bienenschwarm, der beschlossen hat, in die Innenstadt einzufallen. Aber Entwarnung – eine hochmoderne Drohne filmt über den Dächern Rottweils ausnahmsweise einmal nicht den Thyssen-Turm, sondern das altehrwürdige Gebäude des Konvikts, das sich – zentral gelegen – harmonisch in den Stadtkern einfügt.

Wenn diese Bauwerke, die Jahrhunderte haben vorbeiziehen sehen, sprechen könnten – was würden sie über das neuartige Fluggerät sagen, das sie gerade so neugierig umkreist? Sie würden sich vielleicht über das wieder erwachende Interesse an ihnen wundern. Vielleicht tut das auch der eine oder andere Passant, der um das Münster flaniert, oder der eine oder andere Schüler des Konvikts, der gerade auf dem Heimweg ins Internat ist.

Und genau um diese Aufmerksamkeit geht es, welche die Werbeagentur hugger_gestaltung in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur 4RAUM aus Schramberg erzielen möchte. Wer sich nämlich dem Konvikt nähert und etwas zu seiner Geschichte im Hinterkopf hat – etwa dass es bereits 1824 in dem ehemaligen Jesuitenkolleg gegründet wurde und als kirchliche Einrichtung bis heute wesentlich von seinen christlichen Werten geprägt ist – kann sich möglicherweise nicht recht vorstellen, dass er hier ein modernes Internat vor sich hat. Ein frischer neuer Internetauftritt und der Imagefilm, den die Agentur hugger_gestaltung hier drehen lässt, soll dafür die Zukunft ändern.

Dass das Konvikt nämlich mit seinem pädagogischen Konzept, seiner inhaltlichen Ausrichtung, seiner modernen technischen Ausstattung, mit seinen engagierten und motivierten Pädagogen und den breit gefächerten Entfaltungsmöglichkeiten hervorragend in unsere heutige Bildungslandschaft passt, soll herausgestellt werden.

Wie macht man das? Indem man das Internat zeigt, wie es ist – mit Pädagogen und Schülern spricht, die Anlage und die Innenräume filmt – einfach alles, was das Leben im Konvikt ausmacht.

Ein Casting mit Schülern und Pädagogen hat bereits stattgefunden, so dass die Dreharbeiten nun richtig Fahrt aufnehmen können. So werden die Pädagogen in Interviews davon erzählen, das dass Konvikt Rottweil nach dem Marchtaler Plan arbeitet, der unter anderem die Individualisierung des Menschen und die Pluralisierung der Lebensmuster berücksichtigt und eine noch stärkere Konzentration auf den Schulerfolg beeinhaltet. Dies soll jedoch ganzheitlich, mit “Kopf, Herz und Hand” geschehen. Dabei ist es von Vorteil, dass die Lerngruppen klein sind und dadurch ein konzentriertes Arbeits- und Lernklima ermöglicht wird: Eine Gruppe umfasst nie mehr als 8 Schüler.

Das schafft ebenso eine familiäre Atmosphäre wie die Unterbringung im Internat beziehungsweise das Angebot einer Schülertagesstätte, wo den Schülern neben einem frisch zubereiteten Mittagessen auch viele Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung stehen.

Im Film werden daher auch Schüler zu Wort kommen, die über das Zusammenleben im Konvikt berichten. Bei dieser Gelegenheit werden auch vielfältige Zusatzangebote ins Bild gesetzt, so dass man eine eindrückliche Vorstellung davon gewinnt, wie lebendig es in den altehrwürdigen Gemäuern zugeht.

Wer findet eigentlich den Weg in dieses besondere Haus? Das Gymnasialkonvikt Rottweil ist ein Internat für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 13. Es bietet bis zu 50 Plätze, in der Regel werden die Schüler in Doppelzimmern untergebracht.

In der Ausrichtung hat das Internat drei Grundpfeiler, die damit in der Rottweiler Schullandschaft ein ganz besonderes Angebot darstellen: Zum einen handelt es sich um ein religiöses Internat, das christliche Werte auch im Internatsalltag erfahrbar macht. Zum anderen wird auch die musische Ausrichtung groß geschrieben, denn neben der Konviktsband wird auch Klavier- und Orgelunterricht angeboten, und in Zusammenarbeit mit den Musikschulen der Stadt Rottweil kann nahezu jedes Instrument erlernt werden.

Und nicht zuletzt stellt der Lateinaufbauzug eine besondere Alternative zu WG, TG und anderen beruflichen Gymnasien dar. Dass die alten Sprachen Latein und Griechisch auch in der heutigen Zeit eine zukunftsorientierte Qualifikation darstellen, zeigt das landesweit wieder steigende Interesse.

Wer sich nicht vorstellen kann, dass diese Fächer ebenso wie die fast familiäre Atmosphäre am Konvikt bei den Schülern auf Begeisterung stößt, sollte unbedingt einen Blick auf den Imagefilm riskieren, denn dass die Schülerinnen und Schüler gerne hier leben und lernen, wird bereits jetzt bei den Dreharbeiten deutlich.

 

 

 

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Wenn der Bürgermeister den Bierbrunnen anzapft

Stadtkapelle konzertiert im Spital am Nägelesgraben

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

22. Januar 2021
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

21. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Rottweil

Zwei Brandstellen: Rottweiler Feuerwehr rückt zu Wohnungsbrand aus

von Peter Arnegger (gg)
6. Januar 2021
0

Die Rottweiler Feuerwehr ist am Mittwochabend zu einem Wohnungsbrand in das Wohngebiet Hinterprediger gerufen worden. Vor Ort trafen sie eine...

Mehr
Der Weihnachtsschmuck kommt zurück ins Lager. Foto: him

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

11. Januar 2021
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

14. Januar 2021
Polizeirevier Schramberg. Foto: him

Hardt: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

27. Dezember 2020

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

13. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    52 shares
    Share 21 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

von NRWZ-Redaktion
2. Januar 2021
Foto: gg
Rottweil

Impfstart in Rottweil: Anmeldewege für Terminvergabe sind überlastet

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Das Team der Seniorenresidenz Laurentius Deißlingen, rechts Geschäftsführer Benjamin Klink, mit den liebevoll verpackten Geschenken der Mitglieder und Kunden der Volksbank Deisslingen kurz vor der Bescherung.    Foto: Seniorenresidenz Laurentius
Landkreis Rottweil

Senioren liebevoll beschenkt

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Seniorenrat regt eine Task Force Impfen an

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Schramberg: Polizeikontrolle fördert Schreckschusspistole zutage

von Polizeibericht (pz)
7. Januar 2021
Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2021
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
Artikel

31.150 Euro für neun Projekte

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Symbolfoto: pixabay
Artikel

Erst provoziert, dann zusammengeschlagen

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
Foto: pm
Freizeit und Termine

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

von Pressemitteilung (pm)
31. Dezember 2020
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
In Kürze

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

von NRWZ-Redaktion
12. Januar 2021
Martin Stöffelmaier. Foto: pm
Kirchliches

Martin Stöffelmaier zum Sprecher des Priesterats gewählt

von Pressemitteilung (pm)
21. Januar 2021
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Mit dem Fahrrad über die A81 zur Liebsten

von Polizeibericht (pz)
11. Januar 2021
Symbolfoto: him
Artikel

Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

von Polizeibericht (pz)
30. Dezember 2020
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him
Schramberg

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Alte Steige war über Nacht gesperrt +++ aktualisiert

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?