ROTTWEIL (pm) – Vom 25. bis 27. September waren acht Autorinnen und Autoren aus Deutschland und der Schweiz bei der „Rottweiler Begegnung“ des Deutsch-Schweizer Autorentreffens in Rottweil zu Gast. Die Texte, mit denen die Teilnehmer zum Abschluss Rottweil „beschenkten“, sind nun in einer kleinen Publikation erschienen.
Pünktlich zu Weihnachten erscheint die Anthologie mit den Texten der Matinee des diesjährigen Deutsch-Schweizer-Autorentreffens, verfasst von den teilnehmenden Autoren. Die Gäste aus der Schweiz waren Jürg Halter, Adolf Muschg, Maja Peter und Franco Supino. Aus Deutschland kamen Verena Boos, Ursula Krechel, Annette Pehnt und Max Scharnigg.
Drei Tage erlebten die Schriftsteller beider Nationen Rottweils Kulturleben auf ganz unterschiedliche Art und Weise, tauschten Themen und Gedanken aus und brachten diese letztendlich vor Ort auf Papier.
Manch überraschende Geschichte, schnell verfasste Skizzen, wohlformulierte Erzählungen und forsche Seitenhiebe auf Rottweiler Eigenarten und die Literatur in der vermeintlichen Provinz ließen die Matinee 2015 zu einem inspirierenden und frischen Sonntagvormittag werden. Die vorliegende Anthologie gibt die in Rottweil entstandenen und vorgetragenen Texte wieder und dokumentiert eine Autorenbegegnung, die ihresgleichen sucht.
Christiane Frank vom städtischen Kulturamt: „Mit der Anthologie des Deutsch-Schweizer-Autorentreffens erscheint eine amüsante Lektüre und zugleich ein ideales Weihnachtsgeschenk nicht nur für all diejenigen, die die Autoren bei ihren Lesungen schon erlebt haben.“
INFO: Erhältlich ist die Anthologie im Buchladen Kolb, bei Buch Greuter, im Concept Store Glückseligkeiten von Rau, in der Buchhandlung Klein, im Stadtarchiv und im Kulturamt für 4 Euro. Außerdem gibt es erstmalig die Gelegenheit, den Sammelband zu den Deutsch-Schweizer Autorentreffen zwischen 1984 und 1999 und alle Anthologien von 2001 bis 2013 zusammen zum Sonderpreis von 20 Euro zu erwerben (nur im Kulturamt).