VILLINGENDORF – Auch dieses Schuljahr stand für die 7. Klasse der Werkrealschule in Villingendorf wieder die Reise nach Irland an. Da die Reise bereits Tradition ist, wissen die Schülerinnen und Schüler, welche Kosten auf sie zukommen werden. Nur stellt sich die Frage: Mit welchen Aktionen kann man denn das Geld dafür sammeln? Glücklicherweise stolperte Tanja Schüssler zufällig über das produktbasierte Fundraising Konzept des Freiburger Startups “Neue Masche”.
Als Mutter Tanja Schüssler erstmals von der Fundraising Aktion des Freiburger Jungunternehmens hörte, konnte sie sich zunächst nichts darunter vorstellen. Je mehr sie sich jedoch damit beschäftigte, desto begeisterter war sie. “Die Lehrer und andere Eltern standen der Aktion zunächst skeptisch gegenüber. Nachdem dann aber alle Details geklärt waren, gab es keine Probleme mehr.”, erzählt sie.
Das Prinzip von “Neue Masche” ist leicht erklärt: Nachdem sich die Schulklasse auf der Homepage von “Neue Masche” angemeldet hatte, erhielten die 20 Sammlerinnen und Sammler eine Starterbox mit Produktprospekten, Bestelllisten und Musterprodukten. Perfekt ausgerüstet machten sich die Schüler nun auf die Socken. Vier Wochen hatten sie Zeit, im Freundes- und Bekanntenkreis Bestellungen für die Produkte zu sammeln. Das Produktsortiment reicht dabei von Sneakersocken über Badetücher bis hin zu Geschirrtüchern, Naturseifen und verschiedenen Sportsocken. Pro Box bezahlen die Besteller im Durchschnitt 15 Euro, vier davon gingen direkt in die Klassenkasse der Schüler.
Das Tolle war die Entlastung der Klassenlehrerin Emilia Suhm, die ebenfalls kräftig mitgesammelt hat und natürlich das Engagement der Eltern. “Es gab einige Eltern, die mit den Produktmustern in ihren eigenen Unternehmen Bestellungen gesammelt haben – und das waren nicht wenige”, erzählt Tanja Schüssler begeistert. Nachdem die erste Aktion vor Weihnachten erfolgreich beendet war, entschloss sich die Klasse im Frühling erneut eine Aktion zu starten. So konnten durch die zwei Aktionen knapp 1500 Euro gesammelt werden.
Nun, nachdem die letzte Sammelaktion nur wenige Wochen vorbei ist, erhalten die fleißigen Sammlerinnen und Sammler bereits wieder Anfragen, wann denn die nächste Aktion geplant sei. Doch bevor die Klasse wieder ans Fundraising denkt, ging es erst einmal nach Irland – die wohlverdiente Klassenfahrt will schließlich auch genossen werden.
Info: “Neue Masche” wurde 2013 von Benedikt Link gegründet, der das Fundraising-Modell während seines Auslandsstudiums in Schweden kennenlernte. Mit Hilfe des Freiburger Unternehmens haben seitdem schon 4000 Gruppen über drei Millionen Euro Spenden für ihre Projekte gesammelt. Die Produkte werden nachhaltig hergestellt und großteils von Freiburger Sozialwerkstätten verpackt. Im Januar 2018 wurde das Unternehmen in die Fair-Wear-Foundation aufgenommen, die sich für faire Arbeitsbedingungen in der Textilbranche einsetzt. Weitere Infos dazu unter www.neuemasche.com.