• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, März 9, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Ehrungen und Abschied an der Konrad-Witz-Schule Rottweil

von NRWZ-Redaktion
9. August 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Ehrungen und Abschied an der Konrad-Witz-Schule Rottweil

Von links: Die Jubilare Ekkehard Riedmüller, Martha Kipp, Hans-Jürgen Ramm und Gabi Fuchs-Eichin mit Rektor Willy Schmidt . Foto. pm

15
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – Zum Ende des Schuljahres 2014/2015 wurden an der Konrad-Witz-Schule Rottweil im Rahmen der alljährlichen Verabschiedungen verdiente Lehrkräfte für insgesamt 145 Dienstjahre geehrt.

Ekkehard Riedmüller feierte sein 40-jähriges Dienstjubiläum und geht zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Zur KWS kam der studierte Sport- und Mathelehrer vor vier Jahren von der Römerschule, als alle Rottweiler Hauptschulen aufgelöst und zur Werkrealschule fusioniert wurden.

Über 20 Jahre unterrichtete Riedmüller neben seinen studierten Fächer viele Generationen von Schülern in den Naturwissenschaften und Technik. Zuvor durfte er fast zehn Jahre lang die Vor- und Nachteile eines Lehrerlebens in der Großstadt Berlin erleben.

Weitere News auf NRWZ.de

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schulleiter Willy Schmidt dankte dem Kollegen im Namen der Rottweiler Schüler für seine langjährige Arbeit. Zusammen mit seiner Frau Susanne, die nach ihrer Zeit als Betreuerin der Klassen im Johannitergebäude ebenfalls die Schule verlässt, wünschte das Kollegium mit einem entsprechenden Geschenk viel Freude bei den Segeltouren.

Die große dienstliche Ehrung durfte ebenfalls Martha Kipp entgegen nehmen. Rektor Schmidt sieht die engagierte Pädagogin schon länger als „Pfeiler der KWS“, obwohl sie auch im Rahmen der Umstrukturierung der Hauptschulen erst vor vier Jahren von der Johanniterschule zur KWS kam.

Hier begann im Jahre 1976 ihre berufliche Laufbahn, die nur kurz aus familiären Gründen unterbrochen wurde. 19 Jahre lang unterrichtete sie an der Johanniterschule. An der KWS brachte sich Martha Kipp nicht nur als sehr erfolgreiche Klassenlehrerin ein, sondern übernahm schnell wieder Verantwortung als Mitglied des Schulleitungs-Teams und leitet kompetent die Außenstelle am Standort Johannitergebäude mit den vielfältigen Aufgaben als viel gesuchte Ansprechpartnerin für Schüler, Lehrkräfte und Eltern.

Hans-Jürgen Ramm ist der dritte Kollege im „Bund der 40er“ und für Rektor Schmidt eine weitere wichtige Stütze der Schulleitung. Sein beruflicher Weg führte den Nordbadener unter anderem über Dornhan, Göllsdorf und der Schulleitungstätigkeit an der Deutschen Schule in Washington vor 15 Jahren an die KWS.

Seither arbeitete der vielseitig erfahrene Kollege im Schulleitungsteam viele Jahre als Koordinator der Grundschule, wo er mit dem „Primarforscher-Projekt“ das naturwissenschaftliche Arbeiten implementierte. Dieses wiederum brachte der Schule das begehrte Prädikat „MINT-freundliche Schule“ mit einer Auszeichnung des Kultusministers ein.

Nach vielen Jahren der erfolgreichen Klassenlehrertätigkeit in den Stufen drei und vier, liegt Ramms besonderer Arbeitsschwerpunkt nun in der Unterstufe der Werkrealschule und zusammen mit Martha Kipp in der stellvertretenden Schulleitung.Beiden allseits beliebten „Allroundern“ wünschten alle Gratulanten noch einige Dienstjahre zum Wohle der Schüler an der KWS.

Dieser Wunsch gilt auch für Gabriele Fuchs-Eichin, die das „kleine Jubiläum“ mit 25 Dienstjahren feierte. Die mehrfache Mutter war nahezu 20 Jahre an der GHS Zimmern, bevor sie vor drei Jahren an die KWS kam und hier vor allem im Bereich Hauswirtschaft und Englisch eingesetzt ist.

Auf weitere Lehrkräfte warten andere Tätigkeitsfelder und Dienstorte. Bernhard Kioschies stellte sein Amt als Konrektor zum Schuljahresende aus familiären Gründen zur Verfügung und wird an den Schulverbund Deutenberg in Schwenningen versetzt.

Elisabeth Rösch hat ihren Vorbereitungsdienst als Lehreranwärterin erfolgreich abgeschlossen und erhielt eine Einstellung am Schulverbund Oberndorf. Der Religionspädagoge Steffen Haller widmet sich ganz der Arbeit als Fachbereichsleiter und Seminarschulrat am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in Rottweil.

Allen dankte Willy Schmidt für ihre engagierte Arbeit mit und für die KWS-Kinder und wünschte Gesundheit, Energie und Freude im neuen Lebensabschnitt.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Er hat eine Neue!
Rottweil

Er hat eine Neue!

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil
Rottweil

Culinara beschenkt Kinder vom FV 08 Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor
Rottweil

Die Waldorfkinderkrippe ‚Im Schlössle‘ stellt sich vor

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten
Rottweil

Keine Gleichberechtigung bei Herzkrankheiten

Mit „Leibmix“ zum Erfolg
Rottweil

Mit „Leibmix“ zum Erfolg

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Storch Nummer zwei ist angekommen
Rottweil

Storch Nummer zwei ist angekommen

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mehr
Nächster Beitrag
Temperaturmäßig heißer 47. Klippeneckwettbewerb erfolgreich beendet

Temperaturmäßig heißer 47. Klippeneckwettbewerb erfolgreich beendet

Mehr Strom aus regenerativen Energien im Landkreis

Mehr Strom aus regenerativen Energien im Landkreis

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Wohnhaus-Anbau in Seedorf fängt Feuer – Kripo ermittelt

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Die ÖDP unterstützt mit der Altpapiersammlung in Sulgen, Schönbronn und Heiligenbronn wie immer die „Haiti Hilfe Schramberg“

ÖDP Kreisverband Rottweil spendet 700 Euro

Schiltach: Motorradlärm nervt

Schiltach: Motorradlärm nervt

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Schon gelesen?

Familien im Sinn
Region Rottweil

Familien im Sinn

(Anzeige). 35-jähriges Arbeitsjubiläum beim Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart feiert Susan Stiegler-Irion aus Mühlheim am 01.03.21. Die Diplom-Sozialpädagogin (BA) ist heute...

Mehr
Auf den Spuren des Bildhauers Erich Hauser

Konzert in Schramberg “Orgel  und Stummfilm” entfällt

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

Herzog: Bei E-Bikes die Nase vorn

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

OB Broß: Bahnlinie Rottweil – Balingen hat Zukunft

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

Wie kann man ausländische Berufe anerkennen lassen?

Neueste Kommentare

  • “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    “Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

    30 shares
    Share 12 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil
Landkreis Rottweil

Inzidenz unter 100: Lockerungen im Landkreis Rottweil

Mehr

Auf der Titelseite

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar
Landkreis Rottweil

Kultusministerium:  Aichhalder Schulschließung ist zumutbar

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf
Polizeibericht

Polizei löst Mini-Party in Rottweiler Sportstudio auf

NRWZ.de+

aquasol und Freibad Rottweil: Droht eine Preiserhöhung?

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck
NRWZ.de+

Bund gibt drei Millionen Euro für Gut Berneck

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung
Landkreis Rottweil

Sturmgewehrauftrag doch an Heckler und Koch? +++ aktualisiert

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.