ROTTWEIL (pm) – Zur Einstimmung einer vorweihnachtlichen Begegnung trommelten die Schüler der Trommel-AG von Andrea Crabu in der vollbesetzten Turnhalle der Eichendorff-Schule. Im Anschluss tanzten die Schüler der Grundstufe der Achert-Schule unter der Leitung von Regina Schmidt-Auginski und Martina Geiser einen stimmungsvollen Lichtertanz.
Mitreißend waren dann die Mädchen der Klasse 8, die zwei Weihnachtslieder vorsangen.Schüler beider Schulen brachten danach gemeinsam das frische und fröhliche Weihnachts-Musical “Heimlich, still und leise” von Jacqueline Borchert-Seng auf die Bühne.
Darin wird Weihnachten aus der Perspektive eines kleinen Jungen erzählt. Weihnachten ist toll, findet Toni. Am Wichtigsten ist ihm zu den Festtagen der Schnee. Sein Opa erklärt dem Buben, dass Weihnachten aber noch weit mehr umfasst als Schneeballschlacht und Schlittenspaß. Die Botschaft des Weihnachtsfests, die Liebe Gottes, scheint für ihn etwa im Kerzenschein durch.
Die originellen und traditionellen Lieder begeisterten alle und sind vom Chor, sowie den Solisten der Eichendorff-Schule und den Musikern der Achert-Schule mit viel Engagement vorgetragen worden. Die Kinder und Instrumentalisten hatten sich unter der Leitung von Christine Geier, Petra Weisser und Andrea Fischer mit viel Freude und Spaß auf das Weihnachts-Musical vorbereitet. Begleitet wurde das Musical von Marc Brokhammer am E-Piano.
Nach der Vorstellung sorgten die Mitglieder des Elternbeirats und des Fördervereins FREd der Eichendorffschule mit Glühwein und Würstchen für das leibliche Wohl der Gäste. An der Achert-Schule hatte der Förderverein FAIR bereits vor der Aufführung Kaffee, Kuchen und Adventsbasteleien vorbereitet und angeboten.