• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Ein Ausflug der Extraklasse

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. September 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Vereinsmitteilung
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Ein Ausflug der Extraklasse

Besuch am VdK-Stand in Haslach. Foto: pm

3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG (pm) – Der VdK-Ortsverband Schramberg mit Freunden hatte sich als Ausflugsziel das romantische Weinstädtchen Burkheim am malerischen Westhang des Kaiserstuhls als Reiseschwerpunkt ausgesucht.

Burkheim, das bestätigten alle Mitreisenden aus Schramberg und Umgebung, gehört zu den ältesten (erste urkundliche Erwähnung 762) und sehenswürdigsten Kaiserstuhlorten. Zunächst gab es einen Zwischenstopp in Haslach, wo sich alle am Sekt-Brezel-Frühstück neben dem ehemaligen Kloster und unweit vom Hansjakob-Denkmal erfreuen konnten. Der VdK-Vorsitzende Horst Keller vom Ortsverband Haslach begrüßte alle Gäste und führte sie anschließend zum VdK-Info-Stand auf den Markt.

Beeindruckt von diesen schönen Erlebnissen fuhr die Ausflugsgruppe zum ersten Treff in die Burkheimer Winzerei, wo gerade Hochbetrieb herrschte und die Winzer ihre mit Weintrauben gefüllten Bottiche ablieferten. Hier führte uns der Juniorchef in die Weinherstellung bei mehreren Verkostungen der wirklich edlen Tropfen und einem Winzer-Vesper-Büffet, ein. Gut gelaunt und beschwinkt bummelte man dann durch das malerische Städtchen Burkheim. Einige Teilnehmer gingen dann schon mal zu Fuß zum nahegelegenen Kräuterhof, wohin dann die weiteren Gäste mit dem Bus nachkamen.

Weitere News auf NRWZ.de

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Mischwald und nützliche Bejagung

Mischwald und nützliche Bejagung

Der Kräuterhof wird seit Jahren von dem sehr kompetenten Experten und Original namens Schmidt geführt. Morgens ist er auf dem Münsterplatz in Freiburg und nachmittags führt er seine Gäste in sehr anschaulicher und oft ironisch-fröhlicher Art in die Geheimnisse von hunderten Tee- und Gewürzsorten ein. Seine Spezialität ist, den Gästen zu jedem Wehwehjechen den passenden Tee zu empfehlen. Dabei weiß er ganz genau, dass es kaum einen Menschen gibt, der nicht irgend einen Grund zum Teetrinken hätte. Manch einem ist dann erst so richtig bewusst geworden, wo seine Gesundheitsengpässe zu finden sind. Den Besuch im Kräuterhof Burheim kann man mit gutem Gewissen jedem Menschen empfehlen, denn falsch machen kann man dabei ja nichts.

Der nächste Höhepunkt erwartete die Gäste mit der Gerharts – Strauße in Jechtingen, bei den Spezialitäten des Hauses. Auf der Heimfahrt durch das Kinzigtal wurde traditionell und gut gelaunt gesungen, was das Zeug herhält. VdK-Vorsitzender und Reiseleiter Dieter Vanselow hatte erklärt, dass sich die Ausflugsverlegung von Donnerstag auf Samstag nicht bewährt hat und dass somit im kommenden Jahr wieder am Donnerstagausgeflogen wird.

Die Reisegäste erfuhren desweiteren, dass die Erholungsfreizeit im Oktober am Lago Maggiore ausgebucht ist. Der Mitgliederzahl ist bei etwa 90 Neuzugängen in zwölf Monaten nun bei 605 Mitgliedern angelangt. Der starke Zuwachs ist auf die effektive Beratung durch Johann Weing in Renten- und Sozialrechtsangelegenheiten zurück zu führen. Es folgten dann die Bekanntmachungen der weiteren VdK- Aktivitäten, samt Vorschau für 2016. Reisebegleiter waren unter anderem VdK-Kassier Engelberd Leib und die neue VdK-Frauenbeauftragte Martina Brüstle.

Auskünfte über die VdK-Arbeit sind erhältlich(Montag 14 bis16 Uhr) im VdK- Büro: Hauptstrasse 11, 78713 Schramberg; Vorstand: Tel. 07422 53332; Beratung: 07422 21464 od. 01 73 9 12 85 61

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion Schramberg

NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Wer kennt die Herren?
Artikel

Wer kennt die Herren?

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Artikel

Schramberg-Waldmössingen: Wildschwein kommt zwei Mal unter die Räder

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen
In Kürze

Narrenmärsche-CD der Stadtmusik erschienen

Ackernative wirbt neue Mitglieder
In Kürze

Ackernative wirbt neue Mitglieder

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben
Vereinsmitteilung

Wirtschaftsjunioren: Erziehung fürs Leben

Mehr
Nächster Beitrag
CDU-Frauenunion: Karin Schmeh aus Deißlingen wieder im Landesvorstand

CDU-Frauenunion: Karin Schmeh aus Deißlingen wieder im Landesvorstand

Wieder Wechsel in Oberndorf

Heute Abend: TV-Thriller über Heckler & Koch

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Werden Häuser in Zukunft gedruckt?

Mischwald und nützliche Bejagung

Mischwald und nützliche Bejagung

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Schon gelesen?

Bald wieder Fußballtraining für die Kids
Sport

Bald wieder Fußballtraining für die Kids

Im Rahmen der Bund-Länder-Konferenz haben sich die Ministerpräsidenten am gestrigen Tag auf einen Stufenplan für mögliche Lockerungen der Corona-Beschränkungen verständigt....

Mehr
Narrenmesse in Auferstehung Christi

Narrenmesse in Auferstehung Christi

Sparen auf Sparflamme

Sparen auf Sparflamme

ENRW verlegt Leitungen für neuen Gefängnisstandort

ENRW verlegt Leitungen für neuen Gefängnisstandort

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    145 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher
Schramberg

Waldmössingen: Reiner Ullrich wird neuer Ortsvorsteher

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.