• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Ein „Dankeschön für Ehrenamtliche“

von NRWZ-Redaktion Schramberg
25. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Freuen sich auf das „Dankeschön für Ehrenamtliche“ im Herbst (von links):  Ursula Bigdon, Doris Moser, Antje Wiedmann-Bornschein, Sibylle Brugger und Gerhard Rudolphy. Foto: him

Freuen sich auf das „Dankeschön für Ehrenamtliche“ im Herbst (von links): Ursula Bigdon, Doris Moser, Antje Wiedmann-Bornschein, Sibylle Brugger und Gerhard Rudolphy. Foto: him

4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ohne sie wäre unsre Stadt arm dran. Am 10. Oktober sollen sie geehrt werden, die unzähligen Ehrenamtlichen in Vereinen und Initiativen, in den Kirchen und Verbänden, in Altersheimen und Nachbarschaften.

SCHRAMBERG (him) – „Unsere Stadt kann stolz sein, auf die vielen Menschen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen“, betont Antje Wiedmann-Bornschein, die sich um das bürgerschaftliche Engagement in Schramberg kümmert.

Zusammen mit den Mitarbeitern der Freiwilligenbörse hat sich den Tag des Ehrenamts als ein Dankeschön an diese entwickelt. Ein solcher Tag sei, „nichts Neues“, wie Gerhard Rudolphy von der Freiwilligenbörse weiß, „wir wollen aber eine andere Form der Ehrung wählen.“

Weitere News auf NRWZ.de

IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schenkenzell: Lkw-Anhänger prallt gegen Schneepflug

25. Januar 2021

Der Gemeinderat hatte den Ehrenamtstag einmütig beschlossen, um den freiwilligen Einsatz vieler Menschen zu würdigen. Dabei sei ihm und allen Beteiligten bewusst, so OB Thomas Herzog, „dass damit bei weitem nicht das aufgewogen werden kann“, was die Ehrenamtlichen leisteten.

Alle, die sich angesprochen fühlen (und angemeldet haben, siehe unten), treffen sich am 10. Oktober am frühen Nachmittag zu einem kleinen Empfang des Oberbürgermeisters auf dem Rathausplatz. Anschließend fahren die Ehrenamtlichen mit Bussen gemeinsam nach Waldmössingen und können dort nach einer Dorfrundfahrt an einem etwa zweistündigen Workshop in einer Waldmössinger Sehenswürdigkeit teilnehmen.

Eine Gruppe erfährt mehr über das historische Waldmössingen im Zigeunerhäusle, eine andere besucht den Erlebnisbauernhof und probiert mit dem Bogen zu schießen, eine dritte Gruppe wird im Spiceshop von Birgit Erath einen Einblick in die Welt der Gewürze erhalten. Gruppe vier besucht das Waldmössinger Klärwerk, eines der modernsten im Land. Wer schon immer mal mehr über ein Windrad wissen wollte, geht zu Gruppe fünf, und wer die Kaffeerösterei und die Lebenshilfewerkstatt besichtigen will, wählt die sechste Gruppe.

Gegen 17.45 Uhr treffen sich dann alle Gruppen wieder in der Kantine der Lebenshilfe zu einem „schwäbischen Potpourri“ mit Musik und einer Fotopräsentation aus den sechs Workshops. Gegen 20 Uhr kehren die Teilnehmer dann mit dem Bus in die Talstadt zurück.

In diesem Jahr soll die Fahrt nach Waldmössingen gehen, in den Folgejahren werden dann die übrigen Stadtteile am Ehrenamtstag besucht. Ziel soll neben der Anerkennung der oft ganz im Verborgenen geleisteten Arbeit auch sein, dass sich die Menschen untereinander besser kennen lernen und miteinander ins Gespräch kommen. Und natürlich soll der Besuch in den Stadtteilen dazu dienen, die eigene Heimat zu erkunden.

Die Mitarbeiterinnen der Freiwilligenbörse wissen, wie viele Menschen ganz bescheiden im Hintergrund unterwegs sind, sei es, dass sie Kindern im Kindergarten vorlesen, sei es, dass sie mit alten Menschen aus dem Spittel in die Stadt spazieren gehen. Aber auch die Trainer der E- Jugend, die Schriftführerin in der Tierschutzgruppe, die Kommunionhelferin in der Kirchengemeinde oder der Kassenwart bei den Kleintierzüchtern sollen sich angesprochen fühlen und anmelden.

Anmelden, damit die Stadt die Busse organisieren, die Besuchsgruppen einteilen und das „Schwäbische Potpourri“ bestellen kann. Einladungen mit Anmeldeformularen gingen an alle Vereine und sie liegen in den Bürgerinformationen und Rathäusern der Ortsteile aus. Man kann aber auch schriftlich, per Telefon (07422-29 580 oder per mail sich beim [email protected] anmelden.

Der Ehrenamtstag soll auch dazu anregen, sich zu engagieren, so Sibylle Brugger von der Freiwilligenbörse: „Wir brauchen nämlich Nachwuchs.“ Und ihre Kollegin Doris Moser ergänzt: „Wir finden für jeden etwas, der was tun will.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
„Verabschiedung der Altenpfleger 2015“:  Verabschiedung der Altenpfleger der Altenpflegeschule Schramberg. Die qualifizierten Altenpfleger werden alle in ihren Einrichtungen übernommen und sind sehr gefragt auf dem Arbeitsmarkt. Die Bereichsleiterin Gabriele Siegl-Bialek (dritte von links), der Schulleiter Axel Rombach (rechts). Fotos: Schule

Gesellschaftlichen Wert der Altenpflege sichtbar machen

„Einsatz beim Dixi-Parkdeck“: die Jugendfeuerwehr übte am Samstagabend. Fotos: rm

Schramberger Jugendwehr löscht – auch den Durst der Bäume

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
IHK Präsidentin Birgit Hakenjos.

Nach Corona-Gipfel: IHK fordert langfristige Corona-Strategie

25. Januar 2021
Symbolfoto: him

Schenkenzell: Lkw-Anhänger prallt gegen Schneepflug

25. Januar 2021
Die Gemeinde Lauterbach ist stolz auf ihre Spitzen-Athletin. Foto: Gemeinde

Janina Hettich bringt deutsches Team in Führung – Zweiter Platz mit lediglich elf Sekunden Rückstand

25. Januar 2021

„Home Challenge“ und virtuelle Stammtische

25. Januar 2021
Chemieunterricht im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium. Foto: pm

Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife

25. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbol-Bild von M Harris auf Pixabay
NRWZ.de+

Alles nur ein Fake: Rottweiler plant *keine* große Silvesterparty

von Peter Arnegger (gg)
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
3

"Einladung zur großen Silvesterparty mit Tanz - komm vorbei!" Seit heute Morgen, dem 31. Dezember um 7 Uhr, prangt das...

Mehr
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

20. Januar 2021
Die Notbetreuungsgruppe vor allem den jüngeren Schülern vor Ort die Teilnahme an den Konferenzen, falls die technischen Voraussetzungen zu Hause dies nicht zulassen. Fotos: KWS

Gelungener Auftakt des Fernlernens an der Konrad-Witz Schule

25. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

30. Dezember 2020

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

    von Polizeibericht (pz)
    12. Januar 2021
    Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him
    Schramberg

    2021 kommt ganz leise

    von Martin Himmelheber (him)
    1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Kultur

    Erich Hauser: Präsent von Kiel bis Konstanz

    von Andreas Linsenmann (al)
    29. Dezember 2020
    Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him
    Schramberg

    Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

    von Martin Himmelheber (him)
    20. Januar 2021
    Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
    In Kürze

    Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Feuerwehreinsatz in Hardt. Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Feuerwehreinsatz in Hardt

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

    von Peter Arnegger (gg)
    25. Januar 2021
    Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
    Schramberg

    „Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
    Schramberg

    Kontakt zu den Kunden halten

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    15. Januar 2021
    Symbol-Bild: privat
    Rottweil

    In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

    von Peter Arnegger (gg)
    23. Januar 2021
    Ayla und Ferdinand Sahin Posten einen Screenshot mit ihren Leistungen. Foto: pm
    Sport

    KSV Tennenbronn vergisst Kinder auch in Corona-Zeiten nicht

    von Pressemitteilung (pm)
    25. Dezember 2020
    Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
    Schramberg

    Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021
    Beim Spatenstich in Aktion: Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr unter lauter Mannsbildern. Vertreter der Stadt des Gemeinderates, der Stadtwerke und der Baufirma in Aktion. Foto: Ringwald
    Schramberg

    Gewerbegebiet „Madenwald“: Vermarktung hat begonnen

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    15. Januar 2021
    Einsatz für die Rettungskräfte in Zimmern. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Zimmern: Feuerwehreinsatz im Seniorenheim

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021
    :      Das Schramberger Gymnasium: Seine Sanierung erweist sich als unendliche Geschichte.  
Foto: him
    Schramberg

    Gymnasium Schramberg: Gemeinderat beschließt über weitere Sanierung

    von Martin Himmelheber (him)
    24. Januar 2021
    Bürgermeisterin Carmen Merz jetzt auch mit virtueller Online-Sprechstunde. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    Online-Sprechstunde bei Bürgermeisterin Carmen Merz

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
    Landkreis Rottweil

    Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

    von Wolf-Dieter Bojus
    5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Die Notbetreuungsgruppe vor allem den jüngeren Schülern vor Ort die Teilnahme an den Konferenzen, falls die technischen Voraussetzungen zu Hause dies nicht zulassen. Fotos: KWS
    Rottweil

    Gelungener Auftakt des Fernlernens an der Konrad-Witz Schule

    von Pressemitteilung (pm)
    25. Januar 2021
    Im Hintergrund Rudolf Mager, 1. Vorsitzender und Stefanie Arnold, 2. Vorsitzende;
von links: Herbert und Ute Bühler, Gebhard King, Elmar Schmucker, Anton Stier, Meinhart Gericke, Reiner Hils und Bernd Eberhardt. Foto: pm
    Vereinsmitteilung

    Alpenverein ehrt treue Mitglieder

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?