• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Ein Trend? Große Mehrheit für die Justizvollzugsanstalt auf dem Esch

von Peter Arnegger (gg)
8. September 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
1
0
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bei einer Online-Umfrage kann es jeder selbst testen: Ist er für oder gegen eine Justizvollzugsanstalt auf dem Esch bei Rottweil? Die Fragen sind ein bisschen suggestiv, das Ergebnis kann in einem bescheidenen Rahmen beeinflusst werden, repräsentativ ist es keinesfalls, und deshalb ist diese Schlussfolgerung gewagt: Die überwältigende Mehrheit scheint für das Gefängnis nahe der Neckarburg zu sein.

Ist dass ein echter Trend? Eine große Mehrheit für die Justizvollzugsanstalt auf dem Esch zeichnet sich ab.
Ist das ein echter Trend? Eine große Mehrheit für die Justizvollzugsanstalt auf dem Esch zeichnet sich ab.

Das Ding nennt sich „Wahl-O-Mat“ und man kennt es aus Zeiten anstehender Landtags- oder Bundestagswahlen. Ein Online-Programm, das einem nach der Beantwortung einiger Fragen zur Wahl dieser oder jener Partei rät, je nach Übereinstimmung deren Wahlprogramme mit den Wünschen des Wahl-O-Mat-Benutzers.

Jetzt gibt es das auch für die JVA Rottweil. Für die künftige, die auf dem Esch nahe der Neckarburg entstehen, und über die am 20. September per Bürgerentscheid abgestimmt werden soll. Angeboten wird der Wahl-O-Mat vom „Bürgerforum Perspektiven Rottweil“ – einer erklärtermaßen für die JVA eintretende Organisation unter Vorsitz des umtriebigen Bankers Henry Rauner.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Das Forum sagt über sich: „Wir sind aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich offen und konstruktiv in das künftige Geschehen Rottweils mit einbringen möchten. Wir sind mit dem ersten Projekt ‚JVA Rottweil‘ gestartet. Die weitere Entwicklung des Bürgerforums hängt vom Engagement aller Teilnehmer ab.“

So sind auch manche Fragen so ein kleines bisschen suggestiv: Da wird etwa – der allenthalben positiv besetzte – ThyssenKrupp-Aufzugtestturm als Zeichen eines sich entwickelnden, modernen Rottweils gleichgesetzt mit einem neuen Gefängnis. Wer den Turm will, sollte auch die JVA wollen. Steht nicht da, kann aber so verstanden werden.

Andere Fragen aber werden auch die Gefängnisstandort-Gegner nicht beanstanden, denn sie können sie klar beantworten: „Sind Sie bereit für den Bau einer JVA eine Landschaftsfläche mit 120.000 qm zu verwenden?“, beispielsweise. Oder: „Sehen Sie durch die Bebauung mit einer JVA eine Beeinträchtigung des Naherholungsgebiets?“ Daran gibt es sicher nichts zu meckern. Das kann man bejahen, die erste Frage verneinen, und man wird am Ende erfahren, dass man die JVA nicht will.

Die Wahl-O-Mat-Macher bieten auch weiterführende Links zum Thema an. Wer auf „Mehr erfahren“ klickt, dem wird ein kleines Pro und Kontra der Argumente rund um die Gefängnisansiedlung geboten.

Interessant aber ist der allererste Trend – der noch umkehrbar ist, zumal die Software offensichtlich eine Mehrfach-Teilnahme erlaubt* und zumal sich die Gegner des Gefängnisses an der Online-Aktion vielleicht noch gar nicht beteiligt haben: Von 100 Teilnehmern bis Dienstagmorgen waren 84 für das Gefängnis auf dem Esch. Beobachter sehen das als einen überraschend klaren Trend. Das Stimmungsbarometer ändert sich fortlaufend, der Trend aber bleibt bislang.

Entscheidend ist dennoch in der Wahlkabine: Am 20. September können die Rottweiler Bürger per Bürgerentscheid abstimmen.

Info: Hier geht es zum Wahl-O-Mat des Bürgerforums.

*Update 9. September, 10.45 Uhr: Die Software erlaubt nicht die Mehrfachteilnahme auf ein und demselben Computer, Tablet oder Smartphone. Ein Nutzer kann allenfalls auf mehreren Geräten mehrfach teilnehmen.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Foto: Fotolia

Autobahn A 81: Einfach aufgefahren

Jedes Jahr, so wie hier 2014, haben die Zimmerer beim Leistungswettbewerb in der Bildungsakademie Rottweil knifflige Aufgaben zu lösen. Foto: Handwerkskammer Konstanz

Jungprofis des Handwerks leisten wieder was

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Vera Niedermann-Wolf
10. September 2015 18:51

So, wie der Artikel jetzt dasteht, suggeriert er, dass das die aktuellen Zahlen des Wahl-o-maten seien.
Das ist unrichtig, und sie sollten dringend immer den aktuellen Stand widerspiegeln. Tun sie das nicht, dann entsteht der Eindruck, dass es der Versuch einer Manipulation ist. Dies würde mich nicht weiter wundern, denn die gestellten Fragen sind so offensichtlich suggestiv, dass es fast schon lächerlich ist. Und Menschen haben nun mal die Tendenz, sich der Mehrheit anzuschließen. Und laut Wahl-o-mat (der obendrein in die eine wie die andere Richtung leicht manipulierbar ist!)ist die Zustimmung nicht so groß wie dargestellt.

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

17. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Sekretärin Silke Broghammer hält die Stellung. Foto: pm
In Kürze

Öffnungszeiten Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
0

Das Pfarrbüro bleibt trotz des aktuellen Lockdowns geöffnet. Allerdings können die Öffnungszeiten abweichen. Die aktuellen Öffnungszeiten für die jeweilige Woche...

Mehr
Foto: Peter Fehrenbacher

Tischnecker Weihnachtsbaum steht

21. Dezember 2020
Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Foto: him

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland

Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

10. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Der Elferrat hatte ein „Abstauber-Kit“ entworfen, das am Dreikönigstag an alle Narrenhaushalte in Villingendorf verteilt wurde.Foto: Sauerland
    Landkreis Rottweil

    Villingendorf: Abstauben in Corona-Zeiten

    von NRWZ-Redaktion
    10. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Freuen sich über Nominierung: Tanja ud Mirko Witkowski und Sohn Jan. Foto: pm
    Bundestagswahl 2021

    Bundestagswahl: SPD nominiert Mirko Witkowski

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    20. Dezember 2020
    Sekretärin Silke Broghammer hält die Stellung. Foto: pm
    In Kürze

    Öffnungszeiten Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde Schramberg und Lauterbach

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Neue Facebookseite des HGV Schramberg. Screenshot: him
    Schramberg

    Kontakt zu den Kunden halten

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    15. Januar 2021
    : Präsentierten das neue Magazin „IHK-Nachfolgezeit“. IHK-Geschäftsbereichsleiter Thomas Wolf, IHK-Vizepräsident Achim Scheerer und Nachfolgeexpertin. Foto: pm
    Wirtschaft

    Unternehmensnachfolge: IHK hilft

    von Pressemitteilung (pm)
    9. Januar 2021
    Dieses Jahr werden die Sternsinger leider nicht das Straßenbild um die Jahreswende beleben….
    In Kürze

    Schramberger Sternsinger starten kontaktlose Aktion

    von Martin Himmelheber (him)
    23. Dezember 2020
    Das Finanzamt in Rottweil. Foto: rottweil.net
    Artikel

    Rückrufservice beim Finanzamt Rottweil

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
    In Kürze

    Stadtbücherei Rottweil bringt´s

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
    Service-Thema

    Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für November 2020

    von Peter Arnegger (gg)
    18. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
    Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
    In Kürze

    Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    symbolfoto: pixabay
    Schramberg

    Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
    Erich Hauser, Rottweil 2000
Foto: Kunststiftung Erich Hauser
    Artikel

    Zum 90. Geburtstag: Erich Hauser online

    von NRWZ-Redaktion
    18. Dezember 2020
    Mit Unterstützung der Stadt Rottweil konnte in diesem Jahr erstmals eine wunderschöne, 12 Meter hohe Bestandstanne nahe des Gemeinschaftsplatzes am Omsdorfer Hang festlich beleuchtet werden. Foto: pm
    Rottweil

    Stadtteilbüro Omsdorfer Hang setzt trotz Corona positive Zeichen

    von Pressemitteilung (pm)
    28. Dezember 2020
    Erhält Gratulationen aus Rottweil: der neue CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet. Foto: Land NRW / Ralph Sondermann
    Rottweil

    Gratulationen aus Rottweil

    von NRWZ-Redaktion
    16. Januar 2021
    Franz Wasmeier ist seit 45 Mesner in der Ruhe-Christi-Kirche. Die Kirchengemeinde Auferstehung Christi übermittelte Glückwünsche und einen Geschenkkorb. Foto: Jürgen Rieger
    Kirchliches

    „Zuerst kommt der Herrgott“

    von NRWZ-Redaktion
    21. Dezember 2020
    Audi. Foto: him
    Polizeibericht

    Schramberg-Sulgen: Auto zerkratzt

    von Polizeibericht (pz)
    21. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

    von Polizeibericht (pz)
    1. Januar 2021
    ENRW-Geschäftsführer Christoph Ranzinger (links) und den GHV-Vorsitzenden Detlev Maier bei der Übergabe der Rottweiler Taler. Foto: pm
    Artikel

    ENRW unterstützt den örtlichen Handel

    von NRWZ-Redaktion
    18. Dezember 2020
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen
    wpDiscuz