In der inzwischen zehnjährigen Geschichte der NRWZ ist das eine Premiere. Auch Google ist kein solcher Fall bekannt: In der Nacht zum Donnerstag hebelten unbekannte Einbrecher eine Seitentüre des Alten Rathauses in Rottweil auf. Ob der alte Speiser August selig sowas schon erlebt hat? In einem anderen aktuellen Fall klauten Einbrecher — Süßigkeiten.
In dem altehrwürdigen Haus, so die Polizei, versuchten die Einbrecher, die Türen zum Standesamt und zur Rentenstelle aufzubrechen. Weil dieser Versuch misslang, schlugen die Halunken das feste Glaselement im Foyer ein und konnten das Standesamt durch die entstandene Öffnung betreten.
Der Sachschaden liegt bei mindestens 4.000 Euro. Was gestohlen wurde, steht bisher noch nicht fest.
Von den Tätern fehlt jede Spur. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich mit dem Polizeirevier Rottweil unter der Tel.-Nr.: 0741/477–0, in Verbindung setzen.
Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hebelten unbekannte Einbrecher an der Gebäuderückseite von Bau 3 der Berufsschule ein Fenster auf. Sie stiegen in die Schule ein und gingen schnurstracks zum Kiosk. Dort öffneten die Täter gewaltsam zwei Warenautomaten und entnahmen das darin befindliche Bargeld. Der Versuch, die abgeschlossene Tür zum Kiosk aufzuhebeln, misslang.
Statt dessen wuchteten die Übeltäter den Metallrollladen der Ausgabetheke auf. Im Verkaufsraum durchsuchten sie verschieden Schränke und Schubladen und entwendeten aus der Kasse den Wechselgeldbetrag.
Im Abstellraum nahmen die anscheinend hungrigen Straftäter Süßigkeiten im Wert von mindestens 50,00 Euro an sich.
Bislang besteht kein Tatverdacht. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Oberndorf, Tel. 07423/8101–0, entgegen