Samstag, 9. Dezember 2023
4.9 C
Rottweil

Eindrückliche Einblicke in andere Kulturen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu einem „Tag für alle“ hatte die Integrationsbeauftragte im Landratsamt Rottweil, Lena Kunle, Geflüchtete, Kolleginnen und Kollegen, Ehrenamtliche und alle Interessierten eingeladen. Bei heiterer Stimmung und internationalem Essen gewannen alle Teilnehmenden einen vielfältigen Einblick in unbekannte Kulturen.

Rottweil.Das Team vom Amt für Aufnahme und Integration hatte sich vorgenommen, rund um das staatliche Übergangswohnheim in der Lehrstraße einen kunterbunten Austausch zu gestalten, in dem für Verständnis füreinander und Respekt voreinander geworben werden sollte. Der Plan ging auf: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher fanden sich auf den Sitzplätzen im Garten des Wohnheimes ein.

Wohl dem, der neben einer gehörigen Portion Neugier auch Hunger mitgebracht hatte: Das Buffet, von den Geflüchteten zusammengestellt, fand großen Anklang. Bunte Landesflaggen zierten die Speisen, und so fand sich neben der deutschen Flagge in den Apfelküchle auch ein Fähnchen aus Syrien, das eine Platte mit gebratenen Hähnchen, Mandeln und Reis zierte – und eines aus der Ukraine, das in mit Sauerkraut gefüllten Piroschki steckte.

Neben den kulinarischen Einblicken in andere Länder konnten sich die Besucher zu traditioneller Kleidung oder Handwerkskunst aus den Ländern informieren, aus denen die Geflüchteten in den Kreis Rottweil gekommen sind – zum einen bei einem kleinen Kunsthandwerksmarkt, zum anderen quasi „live“: Die afrikanische Kunst des Haareflechtens fand zahlreiche Interessierte, die sich ihre Haare kunstvoll flechten ließen, und auch die Henna-Malerei, die ihren Ursprung in Indien und im mittelarabischen Raum hat, wurde auf vielen Handrücken aufgebracht. Und so ganz „nebenbei“ vermittelten die Geflüchteten mit Gesang, Musik und Tanz den Zuschauern und Zuhörern eindrückliche Einblicke in ihre Heimatländer.

Lena Kunle und das Team des Amtes für Aufnahme und Integration werten den Tag als Erfolg: „Es sind so viele Interessierte gekommen, und auch die Geflüchteten haben sich durch Kochen und Mitgestalten mit großer Freude beteiligt“ zieht sie Bilanz. So soll es auch im kommenden Jahr wieder einen „Tag für alle“ geben, immer mit dem Ziel, Verständnis füreinander zu schaffen.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.