VILLINGENDORF (pm) – Wie schon viele Jahre zuvor, war auch dieses Jahr am letzten Ferientag „Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr“ im Rahmen des Kinderferienprogrammes Villingendorf angesagt.
Mit Handtüchern und Wechselkleidung bewaffnet kamen etwa 30 Kinder zum Gerätehaus. Die Feuerwehrkameraden hatten im Hof verschiedene Stationen aufgebaut, bei denen die Kinder ihr Geschick bei Umgang mit Strahlrohr und Schlauch unter Beweis stellen mussten.
Zunächst galt es, einen Ball durch einen Slalom Parcours zu spritzen. Da Villingendorf bei der diesjährigen WM Ehrenrunde so toll abgeschnitten hatte, wurde auch bei der Feuerwehr das Thema „Fußball“ noch einmal aufgegriffen. So mussten die Kinder mit Hilfe zweiter Kübelspritzen je Mannschaft versuchen, den Ball ins gegnerische Tor zu spritzen, ohne das mit Bierbänken abgegrenzte Spielfeld zu betreten.
Die Kinder pumpten und spritzten was das Zeug hielt und es gab mehrere spannende Spiele. An der nächsten Station musste mit viel Gefühl ein Wasserball mit Hilfe eines Wasserstrahles eine schräg liegende Leiter hinauf gespritzt werden. Neben dieser Bahn gab es die Aufgabe, mit einem Wasserstrahl in ein kleines Loch in einem dargestellten Haus zu spritzen.
An der letzten Station galt es, aus diversen Feuerwehrarmaturen einen Springbrunnen zu bauen, beim ersten Versuch gab es eine Vorlage und beim zweiten durften die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Dabei kamen tolle Gebilde heraus.
Auch das Fahren mit dem Feuerwehrauto durfte natürlich nicht fehlen, es wurde manche Runde mit den Kindern gedreht. Nach über zwei Stunden Wasserschlacht aus allen Rohren, war kein Kleidungsstück der Kinder mehr trocken. Nun galt es sich abzutrocknen und umzuziehen. Danach gab es für jedes Kind Getränke und Vesper.
Es war mal wieder eine ziemlich feuchte Angelegenheit bei „Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr“ und es hat allen sichtlich Spaß gemacht.