ROTTWEIL (pm) Die jährliche Motorradausfahrt für sinnesbehinderte Kinder und Jugendliche der Förderzentren in der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, wurde wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.
Seit über 15 Jahren kommen die Motorradfreunde der Polizei Rottweil und die Biker des Motorradclubs Aichhalden-Rötenberg nach Heiligenbronn und nehmen die Kinder und Jugendlichen zu kleinen Rundfahrten auf dem Motorrad mit. Auch dieses Jahr waren wieder die unterschiedlichsten Fahrzeuge dabei. Als Unterstützung mit am Start waren wieder Lotusfahrer und ganz neu auch verschiedene Sportwagenfahrer. Dem Fahrvergnügen der Kinder wurden wieder keine Grenzen gesetzt.
Kinder und Jugendliche, die sich nicht so lange auf dem Motorrad festhalten können oder im Rollstuhl sitzen, konnten im Beiwagen, im Lotus oder im Porsche-Cabrio den Fahrtwind genießen. Mit warmer Jacke und Helm ausgestattet, wurden in mehreren Gruppen größere und kleine Runden gedreht.
„Einfach genial“ und „perfekt“ lauteten die Kommentare beim Absteigen. Ein blindes Mädchen schwärmte nach ihrer Fahrt: „Der Motorradfahrer hat mir immer erklärt, wo wir gerade sind. Das war wirklich toll!“
Für die hör- und sehbehinderten Kinder war es wieder ein unvergesslicher Abend und alle freuen sich schon auf die nächste Ausfahrt.
Parallel zur Motorradausfahrt lud die Stiftung alle ehrenamtlichen Mitarbeiter der Behindertenhilfe zu einem Dankeschön-Fest vor und im Elisabetha-Glöckler-Saal ein. Ihr wertvolles Engagement und ihre vielseitige Unterstützung, die die über 80 Ehrenamtlichen den Menschen mit Behinderung das ganze Jahr entgegen bringen, wurde dabei gewürdigt.
Bei musikalischer Gestaltung von „Siggi und Bob“, die mittlerweile schon fest zu diesem Fest gehören, konnten die Ehrenamtlichen, Biker, Kinder und Jugendliche den Abend bei Gegrilltem stimmungsvoll ausklingen lassen.