VILLINGEN / ROTTWEIL (pm) Für Feinschmecker sei es längst ein Pflichttermin: Da servieren elf gestandene Köche, über 22 verschiedene Gourmethappen, an einem Abend, in der Neuen Tonhalle in Villingen. Darunter sind die angesehensten Küchenchefs der besten Restaurants der Region, vom südlichen Schwarzwald-Baar-Kreis bis nach Rottweil und Schramberg-Lauterbach. Mit dabei einige Top-Winzer und die Mini-Köche, die unter der Leitung von August Guter, dem ehemaligen Vize-Weltmeister der Nationalmannschaft der Köche, feinste Pralinen herstellen.
„Das Beste was die Region zu bieten hat“, sagt der Veranstalter selbstbewusst. Tobias Maier zählt als Küchenchef des Rottweiler Johanniterbad mit dazu. Schon zum dritten Mal steht er mit seinen Kollegen in Villingen während des Feinschmeckerabends hinterm Herd. Sein Saiblingsmousse räuchert er selbst im Buchenrauch. Überhaupt ist selbstverständlich alles, was die Köche in Villingen servieren, selbst gemacht. Unter den Südland Köchen finden sich keine Dosenöffner oder Tütenaufschneider. Die elf Köche der Region haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam für ihr traditionelles Handwerk zu demonstrieren. Deshalb laden sie einmal im Jahr nach Villingen in die Neue Tonhalle ein.
Seit Anfang an sind aus dem Kreis Rottweil auch Karl-Josef Moosmann, Gasthaus Adler, Lauterbach-Fohrenbühl und Thomas Reutlinger, Gasthof Adler, Tennenbronn mit von der Partie der ausgezeichneten Köche. Ihr Feinschmeckerabend ist längst zu einem traditionellen Familientreff der Gourmets geworden. „Dabei geht es nicht um all you can eat, sondern im Gegenteil: Um bewusstes genießen!“, sagt Thomas Reutlinger. Der Bio-Koch will mit seinen Kollegen an diesem Abend für die Nachhaltigkeit der Lebensmittel aus der Region werben, aber auch für gesunde Lebensmittel: „Wir sind alle traditionelle Handwerker, die meisten unserer Mitglieder machen alles in ihrer Küche selbst, ob Spätzle oder Maultaschen, selbst Pralinen und Brot.“
Die Südland Köche sind ein Zusammenschluss der traditionellen Restaurants der Region. Sie haben sich mit weiteren 130 Köchen, von Offenburg bis Oberstdorf, der Förderung des kulturellen Brauchtums und Handwerks in regionalen Küchen, sowie die Förderung der Gastlichkeit in der heimischen Gastronomie verschrieben.
Das Ziel solcher Feinschmeckerabende ist die Stärkung des Verbraucherbewusstseins. Der Feinschmeckerabend in Villingen findet am Mittwoch, 19. November statt. Über 500 Gäste werden erwartet. Einlass zu dem Schlemmermenü ist ab 18:30 in der Neuen Tonhalle. Eintrittskarten gibt es unter der Telefon-Nummer: 0741 / 530 700.