• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Engeser: Aus Heimarbeit entstanden

Weltmarktführer in Waldmössingen / OB Eisenlohr auf Besuch

von Martin Himmelheber (him)
28. Juni 2022
in Artikel
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Steffen Engeser erläutert die Arbeit eines Vollautomaten. OB Dorothee Eisenlohr, Wirtschaftsförderer Rolf Heinzelmann und Ortsvorsteher Rainer Ulrich  schauen zu. Foto: him

Steffen Engeser erläutert die Arbeit eines Vollautomaten. OB Dorothee Eisenlohr, Wirtschaftsförderer Rolf Heinzelmann und Ortsvorsteher Rainer Ulrich schauen zu. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg –  In Waldmössingen hat Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in Begleitung von Ortsvorsteher Rainer Ulrich und Wirtschaftsförderer Ralf Heinzelmann die Firma Engeser besucht. Das Unternehmen mit  seinem neuen Hauptsitz an der Seedorfer Straße  beschäftigt heute etwa 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftet etwa 85 Millionen Euro.

Vor einem Rundgang durch das Hauptwerk und das Werk 4 im ehemaligen Plus-Markt erläuterte Steffen Engeser die vier Arbeitsfelder des Unternehmens. Die beiden größten Bereiche sind die Kabelkonfektion und die Produktion von Aderendhülsen. Mit mehr als zwei Milliarden Stück pro Jahr seien die Engesers Weltmarktführer, berichtete Steffen Engeser stolz.

OB Engeser Besuch Waldmoessingen d 230622 4 scaled
Vier Bereiche der Firma Engeser. Fotos: him

Kurzarbeit wegen Materialmangel

Allerdings  müssten etwa 30 Mitarbeiter derzeit kurzarbeiten, weil das Rohmaterial Kupferrohre derzeit  kaum zu bekommen sei. „Russland und die Ukraine sind große Kupferlieferanten.“ Er hoffe, in wenigen Wochen wieder im Drei-Schicht-Betrieb arbeiten zu können, denn die Auftragsbücher seien voll.

Der dritte und vierte  Bereich seien komplette Baugruppen und Spritzgussteile.

Zu den Geräten, in denen sich Kabelbäume oder andere Produkte von Engeser fände, gehöre etwa der Thermomix von Vorwerk. In der Automobilindustrie  würden Mikroschalter mit Anschlüssen  aus Waldmössingen  etwa zur Kontrolle von Motorhauben oder Tankdeckeln  verwendet. Viele Meter lang  sind Kabelbäume für Bagger und Kräne von Liebherr. „Überall, wo ein Kabel drin steckt, könnten wir dabei sein.“

OB Engeser Besuch Waldmoessingen dk 230622 6
Steffen Engeser

Zweigwerke in Tschechien, Rumänien und USA

Eisenlohr fragte, ob man auch Kunden in der direkten Umgebung habe, was Engeser verneinte. Man sei zwar im Gespräch, aber bisher habe es noch nicht gepasst.

Neben dem Werk in Waldmössingen hat das Unternehmen in Tschechien und Rumänien zwei betriebe. Regelmäßig fahre ein LKW die drei Standorte ab und bringe Rohware und hole fertige Produkte zurück.

Im Aufbau befindet sich ein viertes Werk in South Carolina in den USA. Von dort werde Engeser Kunden in den USA abliefern. Nach der Entscheidung für den neuen Standort habe man im April mit dem Aufbau begonnen und werde die erste Produktion schon im August starten.

In Rumänien habe man durch frühere Kontakte eines pensionierten Lehrers zu einem Waisenhaus einen Standort bei Timișoara  gewählt. Dort arbeiteten  95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zumeist von der Firma selbst angelernte Kräfte. Auch dort plane man eine Erweiterung.

OB Besuch Engeser Steffen dk 230622 33
Eindrucksvoll: Blick ins neue Hautptwerk von der Galerie.

Aus kleinsten Anfängen

Beim Rundgang berichtete Engeser seinen Gästen von der Gründung der Firma in Rottweil-Hochwald durch seine Eltern. Seine Mutter habe in seiner frühen Kindheit nebenher in Heimarbeit Kabelenden verlötet. Als der Auftraggeber mehr Arbeit hatte, habe seine Mutter Karin zwei weitere Frauen dazu geholt.

Sein Vater Gerhard Engeser habe die Chance auf eine eigene Firma gesehen, bei seinem bisherigen Arbeitgeber in Schramberg gekündigt und in Waldmössingen die Firma Engeser gegründet.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen