• Neueste
  • Im Trend
  • Alle
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Landkreis Rottweil
  • Region Rottweil
  • Sport
  • Kultur
  • Kirchliches
  • Wirtschaft
  • Vereinsmitteilung
  • In Kürze
Bernd Richter. Foto: him

Enthaltung als Zeichen

26. Januar 2019

Mit Mega-Kamera Mensch und Zeit auf der Spur

22. Mai 2022
Gruppenbild mit allen Mitwirkenden. Foto: him

Markt der Kulturen lockt die Menschen an

22. Mai 2022
Gruppenbild mit den BUND-Aktiven und den kreativen Kindern. Fotos: sra

Kinderaktion mit Pinsel und Heckenschere

22. Mai 2022
Symbol-Bild von Ingo Kramarek

Radfahrer verstirbt nach Kollision mit Golf

22. Mai 2022
Revierleiter Jürgen Lederer stellte die Kriminalitätsstatistik für die Stadt Schramberg vor. Foto: him

Trotz höherer Zahlen bleibt Schramberg sehr sicher

21. Mai 2022
Finde die Fehler: So soll angeblich die mögliche Reaktivierung der Bahn von Schiltach nach Schramberg  verlaufen. Screenshot: him

„Setzen – sechs!“

21. Mai 2022
  • Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 22. Mai 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Startseite » Enthaltung als Zeichen

Enthaltung als Zeichen

von NRWZ-Redaktion Schramberg
26. Januar 2019
in Artikel
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Bernd Richter. Foto: him

Bernd Richter. Foto: him

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Share on FacebookShare on Twitter

Traditionell zur Verabschiedung des Haushaltsplanes halten die Fraktionssprecher im Schramberger Gemeinderat ihre Haushaltsreden. Sie sind eine Art Programmschnur für die weitere Arbeit im Rat. Die Zusammenfassungen  in den Zeitungen können nur ein schwaches Bild dessen bieten, was tatsächlich gesagt wurde. Die NRWZ dokumentiert deshalb mit Einverständnis der Autoren die Reden komplett und unbearbeitet, damit sich interessierte Bürgerinnen und Bürger selbst ein Bild machen können. Dabei ist wichtig: Es sind Redemanuskripte, keine Aufsätze, über gelegentliche Schreib- und Zeichensetzfehler möge der geneigte Leser bitte hinwegsehen.

 

Begründung für die ÖDP- Entscheidung zum Haushalt am 24. Januar 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,

da wir zwei Vertreter der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) bei der letzten Wahl vor bald fünf Jahren nach der gültigen Geschäftsordnung keinen Fraktionsstatus erreichten und Sie in den drei anderen Fraktionen mehrheitlich und etwas kleinlich denkend durch Änderung dieser Geschäftsordnung nicht bereit waren, den Fraktionsstatus auf zwei zu senken, halten wir keine Haushaltsrede, sondern begründen nur kurz unsere definitive Entscheidung zum Haushalt 2019. Es wird daher auf die gehaltenen Reden eingegangen, obwohl es mich für manche Stellen gejuckt hätte.

Alle kleineren, aber auch die großen Projekte wie Freibad, Schulcampus oder Turnhallen verbessern die Infrastruktur der gesamten Stadt. Alle, die davon profitieren, müssen sich unserer Meinung nach an den Kosten beteiligen. Das betrifft sowohl die Einwohner durch die Grundsteuer als auch Industrie und Gewerbe durch die Gewerbesteuer, denn eine gute Infrastruktur macht die Stadt für alle Bewohner attraktiv und erleichtert es den Betrieben, die notwendigen Fachkräfte zu finden. Wir haben vor ein paar Jahren die Grundsteuer erhöht und andererseits die Gewerbesteuer um 20 Punkte ermäßigt, weil die ökonomische Belastung für die Wirtschaft hoch war. Seit neun oder zehn Jahren hat sich das Blatt gewendet und die Wirtschaft ist voll ausgelastet bis weit über die Jahreshälfte 2019 hinaus. Gemäß der Industrie- und Handelskammer (IHK) stöhnen alle, dass sie die Produktion noch stärker  hochfahren könnten, wenn sie geeignetes Fachpersonal fänden. Wir haben daher in der letzten Sitzung am 13. Dezeber 2018 beantragt, die Gewerbesteuer nicht um 20 Punkte auf die alte Höhe von ´380 Punkten anzuheben, sondern um weitere 5 Punkte auf 385. Damit hätten wir als verantwortliches Gremium zu einem geringeren Anstieg der Verschuldung in den nächsten Jahren im städtischen Haushalt beigetragen, ohne die Betriebe zu überfordern. Das sind jährlich insgesamt etwas weniger als 2 % mehr als früher und hätten mit dieser Maßnahme in den nächsten zehn Jahren etwa 4 Millionen mehr zur Verfügung gehabt, also 4 Millionen weniger Verschuldung. Dieser Antrag wurde von fast allen anderen Ratsmitgliedern abgelehnt, sodass wir beide von der Ökologisch-Demokratischen Partei / Familie und Umwelt (ÖDP) am Schluss den Gesamthaushalt nicht befürworteten, sondern uns enthielten, um ein politisches Zeichen zu setzen. Für uns hat sich an der wirtschaftlichen Situation der Stadt Schramberg seit der letzten Sitzung am 16. Dezember 2018 grundlegend nichts verändert. Wir wollen die folgende Generation nicht mit neuen Schulden erdrücken, um nötigenfalls auch freiere Hand zu bekommen für noch unbekannte Projekte. Deshalb bleiben wir auch heute bei unserer Ablehnung.

Natürlich bedanken auch wir uns bei allen Mitarbeiterinne und Mitarbeitern der Verwaltung für die sorgfältige Vorbereitung des Haushalts und für die Arbeit das ganze vergangene Jahr über und bei allen ehrenamtlich Tätigen in der gesamten Stadt, die dazu beigetragen haben, dass wir ein recht friedliches Jahr 2018 erlebt haben. Dasselbe wünsche wir uns allen für das  Jahr 2019.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit       

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
NRWZ-Redaktion Schramberg

NRWZ-Redaktion Schramberg

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

Symbolfoto: pixabay
Artikel

Großes Interesse an Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken

von Pressemitteilung (pm)
21. Mai 2022
Filippo Campagna (links) hat die Leitung der Rottweiler Bildungsakademie zum 1. April von Heiner Maute übernommen, der Ende des Monats in den Ruhestand geht.  

Foto: Siegmeier
Artikel

Stabwechsel an der Bildungsakademie Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
19. Mai 2022
Artikel

Mehrkampftag mit 40 Teilnehmern aus Villingendorf

von Pressemitteilung (pm)
12. Mai 2022
Gute Leistungen zeigten die jungen Turner aus dem Gau. Foto: pm
Artikel

Alle 15 vom SV Villingendorf qualifizieren sich fürs Bezirksfinale

von Pressemitteilung (pm)
5. Mai 2022
Artikel

Hagelabwehrflieger: Großes Benefizfest am Samstag, 7. Mai in Schwenningen

von Pressemitteilung (pm)
30. April 2022
Foto: gg
Artikel

Am Ostermontag: Gasalarm in Rottweil

von NRWZ-Redaktion
18. April 2022
Streifenwagen der Polizei. Foto: iStock
Artikel

Wegen Kinderpornografie: Polizei durchsucht 15 Objekte im Raum Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
14. April 2022
Bild: Martin Oehler, Fotodesign Martin Oehler
Artikel

Foto des Tages: Blaue Stunde im Neckartal

von NRWZ-Redaktion
13. April 2022
Mehr

Sonderthemen

Farbenfrohe Blütenpracht ohne viel Aufwand versprechen Geranien. Sonnenlicht, Wasser und Dünger sind alles, was die vielfältigen Blühwunder benötigen, um sich bis in den Herbst hinein von ihrer schönsten Seite zu zeigen. Beim Pflanzen hochwertige Erde verwenden und auf ausreichend Platz sowie eine gute Drainage achten.  Foto: Pelargonium for Europe

Mit Geranien im Handumdrehen zum Traumbalkon

20. Mai 2022
Vancouver, die "Perle am Pazifik". Bild von David Mark

Geführte Rundreise durch Westkanada der besonderen Art – jetzt buchen

11. Mai 2022
Symbol-Bild von Michal Jarmoluk

Sicher bauen in unsicheren Zeiten  

16. April 2022
Das Yukon-Gebiet. Bild von Jim Black

Geführte Kanadareise: Best of Yukon & Alaska in kleiner Gruppe – jetzt buchen

15. April 2022
Symbol-Foto: iStock

Wohnung schöner einrichten: Deshalb lassen sich Wohnaccessoires so gut über das Internet einkaufen

14. April 2022
Symbol-Foto: gg

IBC-Wassertanks als Vieh- und Pferdetränke einsetzen: So funktioniert es

14. April 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Kultur

Mit Mega-Kamera Mensch und Zeit auf der Spur

von Andreas Linsenmann (al)
22. Mai 2022
0

222 Bewerbungen für 24 Stipendien: Heiß begehrt ist die Förderung der Kunststiftung Baden-Württemberg. Zu den Glücklichen, die sie derzeit für...

Mehr
Gruppenbild mit allen Mitwirkenden. Foto: him

Markt der Kulturen lockt die Menschen an

22. Mai 2022
Gruppenbild mit den BUND-Aktiven und den kreativen Kindern. Fotos: sra

Kinderaktion mit Pinsel und Heckenschere

22. Mai 2022
Symbol-Bild von Ingo Kramarek

Radfahrer verstirbt nach Kollision mit Golf

22. Mai 2022
Revierleiter Jürgen Lederer stellte die Kriminalitätsstatistik für die Stadt Schramberg vor. Foto: him

Trotz höherer Zahlen bleibt Schramberg sehr sicher

21. Mai 2022
Finde die Fehler: So soll angeblich die mögliche Reaktivierung der Bahn von Schiltach nach Schramberg  verlaufen. Screenshot: him
Landkreis Rottweil

„Setzen – sechs!“

von Martin Himmelheber (him)
21. Mai 2022
1

(Meinung)  In den höchsten Tönen lobt das Landesverkehrsministerium die Initiative „stillgelegte Bahnstrecken wieder in Betrieb zu nehmen“. Das Land fördere...

Mehr
Andreas Wiedenmann wird neuer Pfarrer in Deißlingen. Foto: pm

Andreas Wiedenmann wird neuer Pfarrer in Deißlingen

21. Mai 2022
Beim Tag der offenen Tür präsentiert sich das Kreismedienzentrum Rottweil ganz neu. Foto: pm

Das Kreismedienzentrum präsentiert sich im neuen Gewand

21. Mai 2022
Scheckübergabe des Fördervereins an den Schulleiter der Beruflichen Schulen Schramberg

Von links: 2. Vorsitzender Ralph Eble, Kassiererin Sabrina Mauch, Vorsitzender Heimo Hübner und Schulleiter Axel Rombach. Foto: pm

Umfangreiche Vorbereitungen auf Jubiläum der Technikerschule

21. Mai 2022
Das Kunstprojekt "Zusammen sind wir bunt" ist noch diesen Monat im Kapuziner zu sehen. Foto: Auber

Kunstprojekt „Zusammen sind wir bunt“ noch diesen Monat zu sehen

21. Mai 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen