ROTTWEIL (pm) – Zwei ereignisreiche und aufregende Wochenenden liegen hinter den Fahnenschwingern des Fanfarenzuges Rottweil 1978. In Plauen im Vogtland / Sachsen fanden die Süddeutschen Meisterschaften im Fahnenschwingen statt.
Lorena Karbstein und Jessica Vogt nahmen an den Wettkämpfen teil. Am Freitagnachmittag startete Jessica Vogt mit dem Wettkampf in der “Deutschen Reihe”. Hier ist die Fahne und der Fahnenstock etwas größer und schwerer als die regulären Auftrittsfahnen und es wird eine streng festgelegte Abfolge von Figuren geschwungen.
Am Samstag starteten dann die beiden jungen Rottweilerinnen in der Kategorie “Damen offene Klasse”. Hier wird mit den normalen Wettkampffahnen geschwungen und die Teilnehmerinnen können ihrer Phantasie freien Lauf lassen: auf selbstgewählte Musik stellt jede eine eigene Choreographie zusammen. Dabei gilt es, Vorgaben zu beachten: die Kür darf nicht länger als drei Minuten dauern und es müssen eine Anzahl von verschiedenen Würfen und Figuren eingearbeitet werden.
Hier belegte Jessica Vogt den achten Platz. Für Lorena Karbstein, die zum erstenmal bei den “Großen” startete, war Platz sieben ein Achtungserfolg.
Eine Motivation für die Deutsche Meisterschaft, die 2017 wieder in Plauen stattfindet, ist es allemal. Dann treten die Fahnenschwinger hoffentlich wieder in voller Besetzung an.
Kaum zurückgekehrt ging es schon weiter mit der Eröffnung des 34. Rottweiler Stadtfestes, welche unter anderem von den Fahnenschwinger und der Trommlergruppe des Fanfarenzuges mitgestaltet wurde.
Bei der Eröffnung nicht dabei war Jessica Vogt, die als Titelverteidigerin bei der Weltmeisterschaft im Fahnenhochwurf in Bruchsal antrat.
Erst bei einer Höhe von 8,50 Meter schied sie aus und erreichte damit ihre persönliche Bestleistung von acht Metern, die letztes Jahr noch zum Titel reichte. Sie belegte hinter zwei Fahnenschwingerinnen aus Konstanz und Rintheim den dritten. Platz. Somit waren die Podestplätze der Damen dieses Jahr fest in deutscher Hand.
Da die Sommerferien zu Ende sind, starten das reguläre Training beziehungsweise die Musikproben wieder. Die Musiker treffen sich montags um 19 Uhr im Pavillon der Konrad-Witz-Schule, die Fahnenschwinger trainieren jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr in der Stadthalle.
Wer mal reinschnuppern möchte ist herzlich willkommen.Weitere Infos unter www.fanfarenzug-rottweil.de