SCHRAMBERG (kfm). An verschiedenen technischen Berufskollegs, die im Vollzeitunterricht oder in Teilzeitform angeboten werden, können Schülerinnen und Schüler an der Friedrich-Ebert-Schule die Fachhochschulreife erwerben.
Bei der Verabschiedung von 54 Prüflingen freuten sich Schulleiter Hans-Jürgen Ohlmann und die anwesenden Klassen- und Fachlehrer auch über 21 Preise und Belobigungen, die an besonders erfolgreiche Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden konnten. Einem angestrebten Hochschulstudium steht somit für die jungen Leute nichts mehr im Weg.
Die Absolventen des einjährigen Berufskollegs in Vollzeitform (1BKFH): Marco Angst (Hardt), Samuel Dieterle (Rötenberg), Mathias Kammerer (Belobigung, Beffendorf), Florian King (Preis, Tennenbronn), Martin Klausmann (Preis, Rottweil), Gabriel Klein (Preis, Seedorf), Luis Koringer (Rottweil), Tobias Kuschnierz (Belobigung, Rottweil), Nico Mager (Zimmern), Rene Muffler (Fluorn-Winzeln), Tobias Pfundstein (Preis, Tennenbronn), Timo Rosenberg (Belobigung, Oberndorf), Julia Seeburger (Rottweil), Alexander Simon (Oberndorf), Moritz Trost (Zimmern), Timo Wehl (Bösingen), Matthias Wita (Sulz a. N.), Matthias Wössner (Alpirsbach-Peterzell). Klassenlehrer ist Studiendirektor Manfred Kaufmann.
Im dreijährigen dualen Berufskolleg Metalltechnik (3BKM3) waren erfolgreich von den Firmen Hugo Kern u. Liebers GmbH & Co. KG, Sulgen: Stephen Burkhardt (Preis, Lauterbach), Jannik Hattler (Preis, Bösingen), Dejan Matic (Belobigung, Schramberg), Maik Oesterle (Preis, Oberndorf), Michael Roming (Belobigung, Hardt), MS Schramberg GmbH & Co. KG: Mark Kunz (Fluorn-Winzeln), Herzog GmbH, Sulgen: Sebastian Bugdoll (Belobigung, Schramberg), Dardan Shala (Oberndorf), Trumpf-Laser GmbH, Sulgen: Marius Bartsch (Belobigung, Bösingen), Bianca Kammerer (Preis, Fluorn-Winzeln), Fabian Schmieder (Belobigung, Zimmern), Simon GmbH & Co. KG, Aichhalden: Andreas Penalver (Belobigung, Aichhalden), Florian Pfau (Belobigung, Alpirsbach), Tim Rückert (Schramberg), Junghans Microtec GmbH, Seedorf: Matthias Auber (Aichhalden), Philipp Haag (Seedorf), Adrian Hilbert (Seedorf), Schneider Schreibgeräte GmbH, Tennenbronn: Matthias Obergfell (Belobigung, Tennenbronn), Matteo Lehmann (Preis, Tennenbronn), Laufer GmbH Präzisionsteile, Hardt: Anton Eisenbraun (Schramberg). Klassenlehrer ist Oberstudienrat Thomas Werner.
Das zweijährige technische Berufskolleg (1BK2T) beendeten mit der Fachhochschulreife: Fatih Aksu (Dunningen), Stefan Aßfalg (Schramberg), Ceyhun Aydemir (Schramberg), Daniele Cafiso (Niedereschach), Christoph Haberstroh (Preis, Hardt), Dominik Homuth (Oberndorf), Melissa Hopp (Tennenbronn), Kevin Keinath (Dunningen), Johannes Krämer (Sulgen), Felician Mager (Zimmern), Sofie Mayer (Schapbach), Kevin Paz Jimenez (Oberndorf), Dennys Plettlinger (Schramberg), Yannick Schmid (Oberndorf), Marvin Staiger (Zimmern), Tim Widmaier (Oberndorf). Klassenlehrer ist Oberstudienrat Manfred Kreutle.