• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Samstag, Februar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Erfolgreiche Absolventen der Technischen Berufskollegs verabschiedet

von Martin Himmelheber (him)
15. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, In Kürze, Kurz berichtet Kreis & Region
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Erfolgreiche Absolventen der Technischen Berufskollegs verabschiedet
17
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

SCHRAMBERG (kfm). An verschiedenen technischen Berufskollegs, die im Vollzeitunterricht oder in Teilzeitform angeboten werden, können Schülerinnen und Schüler an der Friedrich-Ebert-Schule die Fachhochschulreife erwerben.

Bei der Verabschiedung von 54 Prüflingen freuten sich Schulleiter Hans-Jürgen Ohlmann und die anwesenden Klassen- und Fachlehrer auch über 21 Preise und Belobigungen, die an besonders erfolgreiche Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden konnten. Einem angestrebten Hochschulstudium steht somit für die jungen Leute nichts mehr im Weg.

Die Absolventen des einjährigen Berufskollegs in Vollzeitform (1BKFH): Marco Angst (Hardt), Samuel Dieterle (Rötenberg), Mathias Kammerer (Belobigung, Beffendorf), Florian King (Preis, Tennenbronn), Martin Klausmann (Preis, Rottweil), Gabriel Klein (Preis, Seedorf), Luis Koringer (Rottweil), Tobias Kuschnierz (Belobigung, Rottweil), Nico Mager (Zimmern), Rene Muffler (Fluorn-Winzeln), Tobias Pfundstein (Preis, Tennenbronn), Timo Rosenberg (Belobigung, Oberndorf), Julia Seeburger (Rottweil), Alexander Simon (Oberndorf), Moritz Trost (Zimmern), Timo Wehl (Bösingen), Matthias Wita (Sulz a. N.), Matthias Wössner (Alpirsbach-Peterzell). Klassenlehrer ist Studiendirektor Manfred Kaufmann.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

Im dreijährigen dualen Berufskolleg Metalltechnik (3BKM3) waren erfolgreich von den Firmen Hugo Kern u. Liebers GmbH & Co. KG, Sulgen: Stephen Burkhardt (Preis, Lauterbach), Jannik Hattler (Preis, Bösingen), Dejan Matic (Belobigung, Schramberg), Maik Oesterle (Preis, Oberndorf), Michael Roming (Belobigung, Hardt), MS Schramberg GmbH & Co. KG: Mark Kunz (Fluorn-Winzeln), Herzog GmbH, Sulgen: Sebastian Bugdoll (Belobigung, Schramberg), Dardan Shala (Oberndorf), Trumpf-Laser GmbH, Sulgen: Marius Bartsch (Belobigung, Bösingen), Bianca Kammerer (Preis, Fluorn-Winzeln), Fabian Schmieder (Belobigung, Zimmern), Simon GmbH & Co. KG, Aichhalden: Andreas Penalver (Belobigung, Aichhalden), Florian Pfau (Belobigung, Alpirsbach), Tim Rückert (Schramberg), Junghans Microtec GmbH, Seedorf: Matthias Auber (Aichhalden), Philipp Haag (Seedorf), Adrian Hilbert (Seedorf), Schneider Schreibgeräte GmbH, Tennenbronn: Matthias Obergfell (Belobigung, Tennenbronn), Matteo Lehmann (Preis, Tennenbronn), Laufer GmbH Präzisionsteile, Hardt: Anton Eisenbraun (Schramberg). Klassenlehrer ist Oberstudienrat Thomas Werner.

Das zweijährige technische Berufskolleg (1BK2T) beendeten mit der Fachhochschulreife: Fatih Aksu (Dunningen), Stefan Aßfalg (Schramberg), Ceyhun Aydemir (Schramberg), Daniele Cafiso (Niedereschach), Christoph Haberstroh (Preis, Hardt), Dominik Homuth (Oberndorf), Melissa Hopp (Tennenbronn), Kevin Keinath (Dunningen), Johannes Krämer (Sulgen), Felician Mager (Zimmern), Sofie Mayer (Schapbach), Kevin Paz Jimenez (Oberndorf), Dennys Plettlinger (Schramberg), Yannick Schmid (Oberndorf), Marvin Staiger (Zimmern), Tim Widmaier (Oberndorf). Klassenlehrer ist Oberstudienrat Manfred Kreutle.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“
Artikel

„Der Winter so warm, dass die Bäume blühen.“

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm
In Kürze

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor
Artikel

Corona-Krise: CDU schlägt Gutscheinaktion vor

Online-Workshop zum Thema „Digitales Lernen“
In Kürze

„Mathe-Abi Online-Crashkurs“ und „Mathe Online-Crashkurs für Realschüler“

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022
In Kürze

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein
In Kürze

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein

Preis und Lob  an der Erhard-Junghans-Schule
Freizeit und Termine

Schramberger Realschule und Gemeinschaftsschule stellen sich vor

In Kürze

Volkshochschule bleibt bis 7. März geschlossen

Mehr
Nächster Beitrag
Scheerer in Aichhalden: Internes Weiterbildungsmanagement

Scheerer in Aichhalden: Internes Weiterbildungsmanagement

Schramberger Muslime besuchen Pfarrkirche St. Maria

Schramberger Muslime besuchen Pfarrkirche St. Maria

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Die Talstadt-Umfahrung ist immer präsent

Europa- und Kommunalwahlen:  Anforderung der Briefwahlunterlagen

Noch drei Wochen bis zur Landtagswahl

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Schon gelesen?

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
Rottweil

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

ROTTWEIL - Die Stadt Rottweil sucht Ausgleichsflächen für die Feldlerche. Hintergrund ist die geplante Entwicklung von Baugebieten. Landwirte und Grundstückseigentümer...

Mehr
Kirchen laden zum Klimafasten ein

Kirchen laden zum Klimafasten ein

Verstöße gegen Corona-Verordnung: Polizei schreibt 13 Anzeigen in Rottweil

„Hoorig Podkatz“ sendet

„Hoorig Podkatz“ sendet

Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen

Gymnasium: Rat bewilligt die nächsten paar Millionen

Neueste Kommentare

  • Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

    171 shares
    Share 68 Tweet 43

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021
Service-Thema

Sterbefälle, Geburten & Eheschließungen: die Familiennachrichten für Januar 2021

Mehr

Auf der Titelseite

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“
NRWZ.de+

 „Ein dickes Dankeschön an die Stadt“

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber
Titelmeldungen

Sinfiro ist Top-Arbeitgeber

Rottweil

„Das ist unser Ausweg aus der Pandemie“

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.