Samstag, 9. Dezember 2023
3.1 C
Rottweil

Erich-Hauser-Gewerbeschule startet gut ins neue Schuljahr

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit insgesamt 1264 Schülerinnen und Schülern, davon 428 „Neuen“ im ersten Ausbildungslehrjahr und in den Eingangsklassen der Vollzeitschulen, hat die EHG in 55 Klassen gut das neue Schuljahr begonnen.

Rottweil. Während aufgrund des Strukturwandels im Industriesektor weniger Ausbildungsverhältnisse zustande kommen, ist die Situation im Handwerk weitgehend stabil. Vor allem in den sog. Energiewendeberufen, wie dem Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik explodieren die Zahlen regelrecht, so dass hier eher die Fachlehrkräfte fehlen. Was die absoluten Schülerzahlen angeht, gab es insgesamt einen minimalen Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr.

Die Lehrkräftesituation an der EHG ist jedoch gut, da auch die über das letzte Jahr für die Flüchtlingsklassen angeworbenen Lehrkräfte wieder mit Teil des Lehreteams sind. So konnten fast alle geplanten Klassen vom Regierungspräsidium bewilligt werden und der Regelbetrieb läuft.

Zum EHG Stammpersonal kommen drei neue Lehrkräfte hinzu: Christian Rabe, der 2011 sein Abi am TG abgelegt hat, kehrt nun wieder als Lehrer zurück. Er unterrichtet evangelische Religion und Deutsch am Technischen Gymnasium, in der Berufsschule und im VABO. Dr. Winfried Bücken bringt nach 25 Jahren in der Automatisierungsindustrie reichlich Erfahrung aus der freien Wirtschaft mit an die Schule. 2019-21 hat er im Direkteinstieg in Kirchheim/Teck die Lehrbefähigung für die Fächer Informatik und Mathematik erworben. Jetzt möchte er sein Wissen und die vielfältigen Erfahrungen im MINT-Bereich mit Industrie 4.0 Innovationen in Theorie und Praxis an die Schülerinnen und Schüler am TG und in der Berufsfachschule weitergeben. Die gelernte Zahnärztin Oana Sasalovics beschreitet denselben Weg und ist in die Lehrkräfteausbildung im Direkteinstieg für die Fächer Gesundheit und Biologie gestartet.

Schulleiter Stefan Steinert durfte Dr. Claudia Ehlen und Gerold Kreuzberger die Urkunde zum 25-jährigen Dienstjubiläum überreichen. Er selbst erhielt von RP-Referatsleiter Martin Müller die Ehrung für 40 Jahre im öffentlichen Dienst.
Allen Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen und im besonderen Maße den „Neuen“ an der Schule wünschte Stefan Steinert einen guten Start.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.