• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

„Erschreckend“: Im Kreis Rottweil kommen Jugendliche leicht an Alkohol

von NRWZ-Redaktion
12. Juni 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Jugendamt und die Polizei sind immer wieder mit betrunkenen Jugendlichen konfrontiert. Foto: pm

Jugendamt und die Polizei sind immer wieder mit betrunkenen Jugendlichen konfrontiert. Foto: pm

3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kommen Jugendliche in den Läden im Kreis Rottweil leicht an Alkohol? Das wollten die zuständigen Behörden wissen. Das Ergebnis nennen sie „erschreckend“, denn die Testkäufe einer jungen Frau brachten es zutage: Ja, im Kreis Rottweil kommen Jugendliche leicht an Alkohol. Das Verkaufspersonal reagierte anschließend überrascht, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung des Jugend- und Versorgungsamtes des Landkreises Rottweil sowie der Polizeireviere Rottweil, Oberndorf und Schramberg. Die Testkäufe waren angekündigt worden.

Kreis Rottweil (pm). Das Jugend- und Versorgungsamt Rottweil sowie die Polizeireviere Rottweil, Oberndorf und Schramberg haben erstmalig eine jugendliche Testkäuferin eingesetzt, um das Verkaufsverbot von Branntwein, branntweinhaltigen Getränken und Tabakwaren zu überwachen.

Die Jugendliche, eine Auszubildende im öffentlichen Dienst, sei im Vorfeld von Jugendsachbearbeitern und einem Sozialpädagogen des Jugendamtes geschult und während ihrer Einsätze begleitet worden, erklären die beteiligten Behörden.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Ziel der ersten Testkaufrunde waren 13 Lebensmittelgeschäfte, eine Tankstelle und ein Tabakwarengeschäft an unterschiedlichen Standorten im Landkreis Rottweil.

„Die Beanstandungsquote war erschreckend und so nicht erwartet worden“, so Polizei und Jugendamt in einer ersten Bilanz. In zehn Fällen kam die junge Frau problemlos an Hochprozentiges und Tabak – widerrechtlich, wie die Behörden betonen. Damit lag die Beanstandungsquote bei 60 Prozent.

Beim Verkaufspersonal war die Überraschung groß, als wenige Augenblicke nach dem Verkauf der Ware ein Polizeibeamter und ein Sozialpädagoge mit der sozusagen verbotenen Ware zur Rückabwicklung des Geschäfts an der Kasse standen.

Währrend acht der zehn Verstöße kontrollierte das Verkaufspersonal das Alter der jungen Testperson nicht. Die Konsequenz: Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens gegen das Kassenpersonal. Dabei drohen empfindliche Bußgelder.

Pikantes Detail: In einem dieser acht Fälle befand sich nur ein Verkäufer in Ausbildung im Geschäft. Ein Lehrling. Er sei alleine auf sich gestellt und ohne Aufsicht einer Fachkraft gewesen, so die Behörden. Auch der Auszubildende erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, was aber nach Aussage des Geschäftsführers gegenüber der Polizei keine weiteren arbeitsrechtlichen Konsequenzen nach sich ziehe.

In zwei weiteren Fällen gab es mahnende Worte vom Polizeibeamten an das Verkaufspersonal – da hatte sich das Personal zwar den Ausweis der jungen Dame zeigen lassen, sich dann aber wohl verrechnet.

Positiv sei anzumerken, dass sich das Personal in den restlichen fünf Geschäften vorbildlich verhalten habe, so die an der Aktion beteiligten Behörden. Teils fragten die Angestellten direkt, spätestens jedoch nach dem Warnhinweis auf dem Kassendisplay „kein Verkauf an Jugendliche“ nach dem Ausweis der Testkäuferin.

Auch in diesen Fällen outeten sich Polizei und Jugendamt, lobten das Personal für gesetzeskonformes Verhalten und sprachen gerade auch im Hinblick auf die vielen Verstöße ihre Anerkennung aus.

Neben den sonstigen Maßnahmen im Bereich des Jugendschutzes werden das Jugend- und Versorgungsamt Rottweil und die Polizeireviere Rottweil, Oberndorf und Schramberg auch in Zukunft in enger Zusammenarbeit wegen der vielen Verfehlungen das Instrument der Testkäufe weiter gezielt einsetzen, um auch so auf die Einhaltung dieser wichtigen Jugendschutzvorschriften hinzuwirken, kündigen sie an. Genauso konsequent wollen sie auch weitere Verstöße ahnden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Erbschaftssteuer: IHK fordert Nachbesserungen

Talumfahrung: Auch Nicht-Bauen teuer

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Der Messeturm bei strahlendem Sonnenschein.

Statt des großen Formats: viertägige „Südwest Messe spezial“ geplant

18. Januar 2021

Jetzt online: 10 Wochen Anfänger-Yogakurs

18. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige gesperrt

18. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbol-Bild von Angelo Esslinger auf Pixabay
Rottweil

St. Elisabeth: Große Hoffnung auf Corona-Impfung

von Peter Arnegger (gg)
30. Dezember 2020
1

Im Rottweiler Altenzentrum St. Elisabeth gibt es "ein größeres Ausbruchsgeschehen bei Mitarbeitenden und Bewohnern". Das bestätigte im Nachgang zu unserer...

Mehr
BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm

„Frauen stellen sich zur Wahl“

12. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him

Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

12. Januar 2021
Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him

2021 kommt ganz leise

1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Mark Biesalski, Geschäftsführer von des Waldmössinger Betonwände-Herstellers Glatthaar Starwalls mit Spendenscheck. Foto: pm

Starwalls spendet 2500 Euro an Schramberger Kinderfonds

26. Dezember 2020

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
    In Kürze

    Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg-Sulgen: Auf schneeglatter Straße in den Gegenverkehr gerutscht

    von Polizeibericht (pz)
    13. Januar 2021
    Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

    von Pressemitteilung (pm)
    9. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Verstöße gegen Corona-Vorschriften: Polizei erwischt Rottweiler Wirt und einige Autofahrer

    von Polizeibericht (pz)
    21. Dezember 2020
    Landkreis Rottweil

    Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

    von NRWZ-Redaktion
    29. Dezember 2020
    Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
    Landtagswahl 2021

    Mehr Förderung für kleine Höfe

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
    Rottweil

    Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Foto: Blaulichtreport Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Haus Lebensquell vor Klosterfront Foto: pm
    In Kürze

    Enkeltauglich Leben – ein Spiel das Deine Welt verändert.

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Maxim Reiser, eines der drei Babys, die an Heiligabend in Rottweil zur Welt gekommen sind. Foto: pm
    Rottweil

    Drei „Christkinder“ in der Helios-Klinik Rottweil geboren

    von Pressemitteilung (pm)
    26. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Crash in Winzeln

    von Polizeibericht (pz)
    12. Januar 2021
    Rottweil

    Kerzenwachs verraucht Wohnung – Passanten holen die Feuerwehr

    von Peter Arnegger (gg)
    26. Dezember 2020
    Landkreis Rottweil

    Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Symbol-Bild von Mylene2401 auf Pixabay
    Region Rottweil

    Corona-Gipfel: Von Öffnung weit entfernt

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021
    Symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

    von NRWZ-Redaktion
    21. Dezember 2020
    Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
    Schramberg

    Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Fußgängerzone in Schramberg kurz vor 20 Uhr. Foto: him
    Wirtschaft

    IHK: Pauschales Abholverbot für bestellte Waren überdenken

    von Pressemitteilung (pm)
    18. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

    von Polizeibericht (pz)
    15. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen