SCHRAMBERG, 21. Oktober (pm) –
Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt. Sie hilft schwerstkranken Menschen gesund zu werden und rettet sogar Leben. Daher bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am
Montag, dem 27. Oktober. Von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr im Gymnasium, Berneckstraße 32 können Blutspender seit längerem erstmals wieder in der Talstadt in Schramberg Blut spenden gehen.
Jeder kann ganz plötzlich in die Situation kommen, dringend Blutpräparate zu benötigen: Die Liste ist lang. Sie werden eingesetzt bei der Versorgung eines Unfallopfers mit starkem Blutverlust, bei einem Krebspatienten während und nach der Chemotherapie oder auch bei Herz-, Magen- und Darmerkrankungen und vielem mehr.
<br /><br />
Ohne das gespendete Blut ist eine Hilfe trotz bester medizinischer Versorgung nicht möglich. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Blutspender übernehmen große Verantwortung und das Tag für Tag.
<br /><br />
Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.
<br /><br />
<br /><br />
Weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter <a href=’http://www.blutspende.de’ target=’_blank’>www.blutspende.de</a> erhältlich.
<br /><br />