• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Erzieherinnen im Streik

von NRWZ-Redaktion Schramberg
12. Mai 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
1
2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Erzieherinnen der vier kommunalen Kindertagesstätten haben am Dienstag die Arbeit niedergelegt. Sie fordern eine angemessene Bezahlung und eine Eingruppierung, die  den Grundschullehrern entspreche. Am Ausstand beteiligen sich auch Sozialarbeiter und Sozialpädagogen.Streik Erzieherinnen dk 120515 (15)

Silvia Netzke Streik Erzieherinnen dk 120515 016
Sylvia Nosko

SCHRAMBERG (him) – Bei einer Streikversammlung vor dem JUKS an der Schlossstraße hieß der Personalratsvorsitzende bei der Stadt Schramberg, Achim Ringwald, die etwa 50 Erzieherinnen aus Schramberg, aber auch aus Oberndorf, Freudenstadt, und Tuttlingen willkommen. Gewerkschaftssekretärin Sylvia Nosko kritisierte die kommunalen Arbeitgeberverbände, die bisher keine Angebote in den Tarifverhandlungen gemacht hätten. Es gehe den Erzieherinnen darum, dass ihre Arbeit wert geschätzt werde.

Bisher sind sie in der Gehaltstabelle S 6 eingruppiert. Das bedeutet für eine Anfängerin 2.366 Euro brutto, maximal nach 15 Jahren 3290 Euro. Ein Grundschullehrer mit gleich langer und ähnlicher Ausbildung und Arbeit werde aber nach S 10 bezahlt und starte mit 2590 Euro und ende bei 3970 Euro. Streik Erzieherinnen dk 120515 (11)Da Erzieherinnen sehr oft in Teilzeit arbeiteten, sei dies der „direkte Weg in die Altersarmut“, so Nosko. Ähnliches gelte für die Sozialarbeiter und Sozialpädagogen, die ebenfalls nicht angemessen bezahlt würden.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016
Streik Erzieherinnen  dk 120515 (6)
Schild am Don-Bosco-Kindergarten

Hinzu komme, dass die Erzieherinnen oft unbezahlte Arbeit leisteten, etwa bei der Vorbereitung. Elternvertreterin Cathrine Dold berichtete, dass die Eltern langsam ungeduldig würden. Manche verstünden die Situation nicht. Sehr geholfen habe aber, dass die Erzieherinnen zwei Notgruppen eingerichtet hätten. Die Elternbeiratsvorsitzende kritisiert die Arbeitgeber: „Die sagen immer wir müssen in die Köpfe der Kinder investieren und jetzt mauern sie.“

Streik Erzieherinnen dk 120515 (13)
Auch das muss sein: Eintrag in die Streikliste.

An ihrem Geburtstag beteiligt sich Brigitte Maurer vom Don Bosco Kindergarten am Streik. Die Kinderpflegerin betont: „Wenn wir die Anerkennung wollen, bleibt uns nichts anderes übrig, so leid es mir für die Kinder tut.“. Die Leiterin des Don Bosco Kindergartens, Christa Mauch, bedauert die starre Haltung der Arbeitgeber, die sich bisher noch nicht bewegt hätten. Ihre Kollegin Ines Ringwald streikt das erste Mal: Sie habe den Eltern der Kindergartenkinder erklärt, dass die Streikenden „nicht einfach zu Hause sitzen, sondern für die Sache unterwegs sind.“ Sollte sich bei den Verhandlungen nichts tun, werden die Erzieherinnen am Montag 18. Mai erneut streiken.

Den Erzieherinnen stößt bitter auf, dass die Arbeit in der Industrie so viel höher bewertet wird als ihre: „Der Mensch ist halt nicht so viel wert“, meint Brigitte Maurer resignierend. Und die Elternbeiratschefin Dold mahnt die Arbeitgeber zur Eile: „Die sollen jetzt ’nen Knopf dran machen, fertig, aus.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Mit Wohnwagen oder Caravan auf die Waage

Zukunft der medizinischen Versorgung sichern

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Türmer
13. Mai 2015 9:47

Bei allem Verständnis, dass die Erzieher eine höhere Vergütung ihrer Arbeit verlangen, sollten aber gerade jene bedenken, dass Grundschullehrer eine gymnasiale Schulbildung und ein Studium absolviert haben. Das heißt dass der Einstieg in das Berufsleben auch viel später erfolgt, als bei den Erziehern die in der Regel einen Realschulabschluß und eine angschlossene Ausbildung zum Erzieher durchlaufen haben. Das Argument, dass die Erzieher „sehr oft in Teilzeit arbeiteten, sei dies der direkte Weg in die Altersarmut“ kann man hier aber soweit nicht heranziehen. Es ist nun mal in einer Leistungsgesellschaft so, dass man nur für die geleistete Arbeit bezahlt wird. Das… Weiterlesen »

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

4
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

19. Januar 2021
Titelbild der Jahreschronik 2020 der Münstergemeinde Heilig-Kreuz. Foto: Berthold Hildebrand

14. Jahreschronik der Münstergemeinde Heilig-Kreuz

19. Januar 2021
Die neue Ladesäule beim Discounter. Foto: him

Weitere E-Tankstelle in Schramberg

19. Januar 2021
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Agentur für Arbeit Rottweil. Foto: pm
Wirtschaft

Weiterbildung von Beschäftigten: Sammelantragsverfahren erleichtert den Antrag  

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
0

"Die berufliche Weiterbildung ist auch in Zukunft für Beschäftigte in den Betrieben wichtig, um in Zeiten des Strukturwandels mit den...

Mehr
Foto: Berthold Hildebrand

Ab Dreikönig finden wieder öffentliche Gottesdienste statt

3. Januar 2021
IHK-Gebäude am Romäusring in Villingen. Foto: him

Gründergarage Schwarzwald-Baar-Heuberg geht in die zweite Runde

14. Januar 2021
Walter Gentner trägt eine der selbstgenähten Schutzmasken der Bufdis. Foto: pm

Bufdis nähen Mund-Nasen-Schutz-Masken

23. Dezember 2020
Foto: him

Kinder und Jugendliche viel zu sorglos

5. Januar 2021 - Aktualisiert 6. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    34 shares
    Share 14 Tweet 9

 

 

 

 

 

 

Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him
Schramberg

2021 kommt ganz leise

von Martin Himmelheber (him)
1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Titelmeldungen

„Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

von Peter Arnegger (gg)
15. Januar 2021
Amtsgericht Oberndorf. Foto: him
Landkreis Rottweil

Amtsgericht Oberndorf: Kein Publikumsverkehr wegen Corona

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Doch noch analog: Die Sternsinger waren im Heilig-Kreuz Münster : Foto: HIldebrand
Kirchliches

Erster Gottesdienst im Neuen Jahr mit Sternsingern

von Berthold Hildebrand (hil)
7. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

von Peter Arnegger (gg)
12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Gildemeister Thomas Weigle beim Abstauben. Foto: pm
In Kürze

Narrenzunft Sulgen staubt coronagerecht ab

von Pressemitteilung (pm)
9. Januar 2021
Logo: pm
Bundestagswahl 2021

Verena Föttinger zweite auf ÖDP-Landesliste

von Pressemitteilung (pm)
29. Dezember 2020
Feuerwehr Dornhan im Einsatz. Alle Fotos: gg
Landkreis Rottweil

Brand in Dornhan: mehrere hunderttausend Euro Schaden – Polizei sieht Ölofen als Ursache

von Peter Arnegger (gg)
17. Januar 2021
Herbert Stemmler führt das Rottweiler Jugendhearing derzeit über das Internet fort, um mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kontakt zu bleiben. Fotos: Stadt Rottweil
Rottweil

Kommunale Jugendbeteiligung digital

von Pressemitteilung (pm)
23. Dezember 2020
Archiv-Foto: him
In Kürze

Wochenmarkt an Heiligabend

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
Promienter Stadtradler: Landesverkehrsminister Winne Hermann im September bei Start in Stuttgart. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Gut 900 Stadtradler strampelten sechs Mal um den Äquator

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
In Kürze

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him
In Kürze

Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Walter Gentner trägt eine der selbstgenähten Schutzmasken der Bufdis. Foto: pm
Schramberg

Bufdis nähen Mund-Nasen-Schutz-Masken

von NRWZ-Redaktion Schramberg
23. Dezember 2020
Artikel

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Verstöße gegen Corona-Vorschriften: Polizei erwischt Rottweiler Wirt und einige Autofahrer

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay
Polizeibericht

Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

von NRWZ-Redaktion
21. Dezember 2020
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz