• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Samstag, März 6, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Eschbronner Umleitungen: Leben wie im Knast?

von Martin Himmelheber (him)
2. November 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Eschbronner Umleitungen:  Leben wie im Knast?
3
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Eingekesselt fühlen sich derzeit einige Bewohner von Eschbronn. Mehrere Baustellen erschweren die Durchfahrt zwischen den Ortsteilen Locherhof und Mariazell, die Weiterfahrt nach Dunningen und die Fahrt nach Hardt.

 

1 von 4
- +

1.

2.

3.

4. Nicht ganz leicht durchzukommen: Umleitungen wegen Baustellen in und um Eschbronn herum. Fotos: him

ESCHBRONN (him) – Die gute Nachricht zuerst: Bis Ende der Woche wird die Strecke Locherhof-Dunningen wieder frei gegeben. Auch für die Fahrt nach Hardt rechnet Bürgermeister Franz Moser bis zum Wintereinbruch mit einer zumindest teilweisen Verkehrsfreigabe.

Im Internet hat eine Betroffene ihren Kropf geleert: „Wie man mit uns Locherhofer umgeht!! Das ist blanker Horror und an übertriebenerem nicht zu überbieten! Wo sollen wir eigentlich noch raus kommen?“ Sodann poltert sie los: „Man muss sich ernsthaft fragen was für Idioten in den Gemeinden bzw Landrat sitzen.“ Ihr Fazit: „Hier lebt man wirklich wie in nem Knast ….!!“
Das klingt wirklich dramatisch und fordert zum Faktencheck heraus. Nun, ich habe es heute Mittag ausprobiert, bin sowohl nach Locherhof hinein, als auch wieder herausgekommen. Um von Locherhof nach Mariazell zu kommen, fährt man eben über Oberlocherhof. Umweg: vielleicht ein Kilometer. Nach Hardt geht‘s über den Sulgen. Nach Dunningen ist es – zugegebenermaßen – ein Gegurke, weil derzeit nur über Sulgen möglich. Rottweil zu erreichen ist dagegen über Flözlingen gar kein Problem.

Weitere News auf NRWZ.de

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

Bürgermeister Moser sieht durchaus, dass seine Gemeinde durch die drei Baustellen gleichzeitig belastet ist. Er gibt aber zu bedenken: “Wenn wir es entzerrt hätten, wären die Umleitungsprobleme auch geblieben.“
Die Frage „Hallo wenn uns hier was passiert, wo bitte kommt der Notarzt her?“ kontert Moser trocken: „Wie immer: von Schramberg über Sulgen.“ Moser wundert sich auch darüber, wie wenig flexibel manche seiner Mitbürger sind. Dieser Tage habe ihn jemand gefragt, wie er denn nun nach Rottweil kommen solle, da doch Dunningen gesperrt sei…

Die Baustelle in Dunningen habe sich verzögert, weil eine Baufirma später als geplant habe anfangen können. In der Locherhofer Straße in Dunningen wird der Belag ausgetauscht. Insgesamt daure die Baustelle zwei Wochen. Hätte man die Arbeiten auf mehrere Jahre verteilt, hätte es auf der Strecke Dunningen – Hardt möglicherweise drei Jahre lang Behinderungen gegeben.

Auch habe die Gemeinde auf die eigentlich geplante Sanierung der Brücke in Mariazell in diesem Jahr verzichtet. Die Schönbronner Straße werde erst im kommenden Jahr gerichtet, um ein Verkehrschaos zu vermeiden. Im Übrigen erinnert Moser daran, dass „Eschbronn in Sachen Straßensanierung Nachholbedarf“ habe.

Schließlich beklagt die Schreiberin, „dass Leute, die eben versuchen, ein wenig Zeit sowie Sprit zu sparen und über einen Schleichweg fahren, noch dafür bestraft werden und ihnen 80 Euro abkassiert wird!“

Das sei nun mal so, dass die Polizei jemanden bestraft, der eine gesperrte Straße befährt, erwidert Bürgermeister Moser. Er erlebe die waghalsigsten Manöver so mancher Autofahrer, die über Gehwege und schmale Fußgängerbrücke führen, nur um sich den Kilometer Umweg über Oberlocherhof zu sparen.

Und, wie gesagt, bis Ende der Woche werden die Bauarbeiten in Dunningen abgeschlossen sein.

Auf Facebook meldet sich ein anderer Leser und schreibt, die Gemeinde könnte doch auch gleich die Straße bei der Grundschule richten lassen: „Da hat’s ja Schlaglöcher ohne Ende. Wenn man da mal rein fährt, kommt man wahrscheinlich ohne Hilfe nicht mehr raus und das Auto ist auch noch beschädigt.“

Schlaglochpiste Lange Gasse in Mariazell. Foto: fm
Schlaglochpiste Lange Gasse in Mariazell. Foto: fm

Recht hat er, und so war es auch geplant. Die Gemeinde habe die Bauarbeiten an der Locherhofer Straße in Mariazell und Lange Gasse – das ist die Holperstrecke an der Grundschule – gemeinsam ausgeschrieben und vergeben.
Aber die Gemeinde hat umdisponieren müssen, weil die Straßenbaufirma in der Locherhofer Straße etwas später angefangen hatte als vereinbart.

Deshalb habe die Gemeinde „die Option gezogen, dass, anstatt noch beide Maßnahmen anzugehen, die beiden zur Verfügung stehenden Kolonnen nun konzentriert an der Locherhofer Straße arbeiten sollen“, erklärt Bürgermeister Moser. Man wolle dort schneller voran kommen und vor allem vor dem Winter die Straße wieder befahrbar machen. In der Langen Gasse würden deshalb dieses Jahr nur vorbereitende Maßnahmen angegangen. Dass Projekt hat es wegen schwieriger Verhältnisse im Untergrund in sich: Da ist der Mühlbach verdolt, liegen Abwasserrohre, Frischwasserleitungen und jetzt sollen noch Gas und Glasfaser hinzu kommen. Die Kosten laut Ausschreibung: an die 450.000 Euro. Eine stolze Summe für eine eher kleine Gemeinde.
„Im Blick auf die Witterung werden wir die eigentlichen Arbeiten wie Kanalbau, Versorgungsleitungen und Straßenbau wohl erst nächstes Frühjahr angehen können.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Dr. Wolf-Rüdiger Michel erneut zum Landrat gewählt
Landkreis Rottweil

Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

Artikel

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen
Landkreis Rottweil

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb
Landkreis Rottweil

Kommunales Testzentrum geht in Betrieb

Mehr
Nächster Beitrag

Dritte und Vierte mit Heimniederlagen

Gut besuchter Flohmarkt der Dunninger SPD

Gut besuchter Flohmarkt der Dunninger SPD

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

Kroneareal in Tennenbronn verkauft

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

„Ideengetrieben und experimentierfreudig“

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Karrais: Denkmalgelder für altes Schulhaus gut angelegt

Schon gelesen?

Polizeibericht

Schramberg: Verkehrskontrolle – Fünf Verstöße in einer Stunde

In der Schillerstraße hat die Polizei am Mittwochmorgen innerhalb einer Stunde drei Autofahrer ertappt, die am Steuer telefonierten und zwei,...

Mehr
Pflege braucht weitere Anstregungen

Pflege braucht weitere Anstregungen

Fluorn-Winzeln: Laster bleibt an Vordach hängen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

„Unsere Familie schaut ‚Fasnet dahoim‘ an“

Neueste Kommentare

  • Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier

    Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

    6 shares
    Share 2 Tweet 2
  • Keine Ausgangssperre im Kreis Rottweil

    36 shares
    Share 14 Tweet 9
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    146 shares
    Share 58 Tweet 37

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehr

Auf der Titelseite

Werkrealschule Aichhalden muss schließen
Landkreis Rottweil

Werkrealschule Aichhalden muss schließen

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”
Landkreis Rottweil

“Verdachtsfall Reimond Hoffmann”

Baum verletzt einen Mann schwer
Landkreis Rottweil

Baum verletzt einen Mann schwer

Schramberger Haushalt beschlossen
Schramberg

Schramberger Haushalt beschlossen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.