ROTTWEIL (pm) — Mit der traditionellen Abschlussfeier in der Aula des Rottweiler Berufsschulzentrums wurden 59 junge Frauen — nach bestandener Schulprüfung und Kammerprüfung — ins Berufsleben entlassen. Der Schulleiter der Erich-Hauser-Gewerbeschule Stefan Steinert überreichte vor rund 150 Gästen die Zeugnisse, gratulierte zum Erfolg und wünschte einen guten Start ins Berufsleben.
Der Berufsabschluss bringe den jungen Menschen Sicherheit und Selbstbewusstsein für den Schritt in die Unabhängigkeit von Elternhaus und Schule, hob Steinert in seiner Ansprache hervor. Gerade die Arbeit der Zahnärztlichen Fachangestellten (ZFA), „die ganz nah am Menschen dran sind“, verlange ein großes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Sorgfalt und Fachkompetenz, würdigte Steinert das Engagement der Absolventinnen.
Der Vorsitzende der Bezirkszahnärztekammer Freiburg, Peter Riedel, betonte die Nachhaltigkeit der Berufswahl ZFA. Der Beruf sei zukunftssicher und das Ausbildungsniveau sei hoch — durch Fortbildung ließen sich Qualifikationen wie „Dentalhygienikerin“ erreichen, die dem Bachelor eines Studiums gleichzusetzen seien. Riedel freute sich über die guten Abschlüsse des ZFA-Jahrgangs 2015 der EHG und wünschte eine gute Zukunft.
Neun der 59 ZFA konnte der EHG-Leiter Schulpreise für sehr gute Leistungen überreichen, dazu sprach er 6 Belobungen für gute Leistungen aus. Zahnarzt Oliver Müller, Vorsitzender der Prüfungskommission der Bezirkszahnärztekammer Freiburg, überreichte die Kammerbriefe und sechs Kammerpreise. Für die Jahrgangsbeste, Alexandra Bronner, gab es ein besonderes Schmankerl, die Zahnärztekammer Freiburg lädt sie im Jahr 2015 zur 26. Fortbildungstagung in den Europapark Rust ein.
Die Trägerinnen der Schulpreise sind: Alexandra Bronner, Nesrin Coskun, Vanessa Dierberger, Lucie Drexlerova, Patricia Dursun, Vanessa Henninger, Phuong Oanh Nguyen, Marina Stoll, Ramona Stoll.
Kammerpreise erhielten: Alexandra Bronner, Vanessa Dierberger, Lucie Drexlerova, Reyyan Gökcen, Phuong Oanh Nguyen, Marina Stoll.