• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Mittwoch, April 14, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Europa zu Gast am DHG

von NRWZ-Redaktion
12. Oktober 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
A A
0
Europa zu Gast am DHG

Von links. von links nach rechts: Cristina Sperotto, Jaana Kortelainen, Schulleiter Paul Bauer, Yolanda Fernàndez Dominguez, Maarit Luhtala, Esther Testera Gorgojo, Paolo Dal Balcon, Frantisek Filipi, Frantisek Cihal, Bettina Schellhammer, Meike Steeb, Silvia Klemm. Foto: pm

36
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – Internationale Beziehungen stärken, nationale Grenzen überwinden, sowie die Mobilität von Schülern und Lehrern fördern – dies sind die Grundprinzipien des von der EU geförderten Erasmus Plus Projektes, vormals Comenius. Das DHG hat es durch große Bemühungen als eine der wenigen Schulen aus Deutschland geschafft, Teil eines Austauschprogramms zu werden.

Das DHGkann nun Schülern und Lehrern gleichermaßen die Chance bieten von 2015 – 2017, an internationalen Projekten zum Thema „Find Your Way through Art“ mit Partnerschulen in Finnland, Italien, Spanien und der Tschechischen Republik zu arbeiten.

Hierbei geht es nicht nur um Teamarbeit und die Verbesserung der englischen Sprachkenntnisse und eine Kooperation innerhalb Europas aufzubauen, sondern vor allem um die Erweiterung des persönlichen Horizonts sowie die Entdeckung der EU als möglichen Arbeitsraum.

Außerdem bedeutet das Programm eine große Bereicherung durch das Kennenlernen verschiedener Kulturen und einer Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Menschen auch vor Ort. Innerhalb der nächsten zwei Jahre können Schüler unterschiedlichster Altersgruppen an fünf Projekten teilnehmen, welche von den Schulpartnern in den jeweiligen Ländern ausgerichtet werden.

Anzeige

Lokale Angebote

Die Schüler werden während der Auslandsaufenthalte, ähnlich wie beim Schüleraustausch, in Gastfamilien beherbergt. Das erste Projekt wird Ende November in Thiene, Italien, stattfinden und sich mit dem Thema Musik beschäftigen. Neben Exkursionen in die Oper und zur Biennale in Venedig wird das Programm durch Beiträge verschiedener Gastdozenten abgerundet.

Komponist Giovanni Bonato wird den Schülern nicht nur seine Arbeit näherbringen, sondern auch seinen beruflichen Werdegang. Höhepunkt wird ein Benefiz-Konzert sein, das die Schüler im Vorfeld gemeinsam planen und dann in Thiene inszenieren.

Weitere Stationen werden im März Finnland, im April die Tschechische Republik und 2017 Spanien sein, wobei im Herbst 2016 das DHG der Gastgeber sein wird. Für die Planung der ersten Etappe und weiterer gemeinsamer Zielsetzungen kamen Ende September die Organisatoren aller fünf Nationen in Rottweil am DHG für ein zweitägiges, sehr produktives Treffen zusammen. Über die nächsten Stationen in den zwei Jahren der Zusammenarbeit wird auf der Homepage des DHGs ausführlich berichtet werden.

Weitere News auf NRWZ.de

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

Aktuelle Beiträge

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“
Rottweil

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis
Rottweil

vhs-Team immer mit aktuellem Schnelltest-Ergebnis

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr
Rottweil

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse
Rottweil

Karrais fordert Sondersitzung des Landtags zur Bundes-Notbremse

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt
Rottweil

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“
Rottweil

Grünen-Antrag zur energetischen Sanierung der “Au“

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier
Polizeibericht

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro
Rottweil

Für ein Parkleitsystem: Stadt Rottweil erhält Förderung in Höhe von 540.000 Euro

Mehr
Nächster Beitrag
Vorerst noch keine Flüchtlinge in Rottweiler Sporthallen

Im Landkreis Rottweil werden dringend Wohnungen für Flüchtlinge gesucht - sonst müssen Hallen herhalten

Musikschule lädt zur Horn-Ausstellung ein

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Kultusministerium: keine Testpflicht für geimpfte und genesene Lehrer und Schüler

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Wettlauf um die Zeit: 50 Jahre Junghans Quarz-Armbanduhren

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

Nach acht Wochen wieder Gottesdienst in der Predigerkirche

Luther Gottesdienst in der Predigerkirche

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

„Das Miteinander ist wichtiger denn je“

Schon gelesen?

Mit Jesus trauern und hoffen
Artikel

Mit Jesus trauern und hoffen

Kunstwerke erzählen Geschichten – häufig biblische, oft aber auch allgemein menschliche und private. Die Darstellung einer Kreuzabnahme und Beweinung Christi...

Mehr
Keine Perspektive, noch mehr Unklarheiten

Keine Perspektive, noch mehr Unklarheiten

Schramberg: BMW zerkratzt

Schramberg: Autos an der Berneckstraße mutwillig beschädigt

Tennenbronn: Schnelltests weiterhin auch Samstags möglich

Tennenbronn: Schnelltests weiterhin auch Samstags möglich

Fußgängerzone: Das Ende in Sicht

Fußgängerzone: Das Ende in Sicht

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • 50 bis 60 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Dunninger Bürgermeister über Corona-Montagsdemos: “Das ist Demokratie”

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    47 shares
    Teilen 19 Tweet 12
  • Corona-Demos fordern Schramberger Polizei

    20 shares
    Teilen 8 Tweet 5

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.