ROTTWEIL, 15. Oktober (pm) – Ein Expertenvortrag zum Thema „Blutspender sind Lebensretter“ findet im Rahmen des 100.jährigen Jubiläums des DRK Rottweil am Mittwoch, 22. Oktober ab 19.30 Uhr in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes, Königstr. 80 in Rottweil statt.
Blut ist etwas Lebendiges. Es ist ein Organ, das aus vielen kleinen Zellen, Teilchen und Flüssigkeit, dem Plasma, besteht. Vielen Bürgern sind die Abläufe innerhalb eines Blutspendetermins bekannt. Ohne sich groß Gedanken zu machen begibt sich der Blutspender von der Registrierung zum Arzt von dort ins Labor um schließlich das Spenderbett zu erreichen. Nach Abschluss der Blutspende gehören dann noch ein Vesper und oft das gute Gespräch mit Gleich-gesinnten dazu. Doch immer wieder wird, seitens der Spender, an die eingesetzten Mitarbeiter des Roten Kreuzes die Frage gestellt: Was passiert eigentlich mit meinem Blut?
<br /><br />
Prof. Dr. med. Harald Klüter vom Institut für Transfusionsmedizin und Immunologie von der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg hat die Antworten auf diese und andere Fragen rund um die Blutspende.