• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Farbenprächtiges Mysterienspiel in der Predigerkirche

von NRWZ-Redaktion
28. Mai 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
2
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – „Elemente des Lebens- Schöpferische Kräfte zur Gestaltung der Welt“ – so lautet der Titel eines Mysterienspiels in farbenprächtigen Szenen mit Musik, Texten, historischen Barock-Kostümen und farbigen Fahnen, das am Mittwoch, 10. Juni, und am Sonntag, 14. Juni, jeweils um 20 Uhr in der Predigerkirche in Rottweil zur Aufführung kommt.

Die Mysterienspiel-Gruppe des Albertus-Magnus-Gymnasiums Rottweil unter der Leitung von Veronika Heckmann-Hageloch hat das Stück selbst entwickelt, geschrieben und gestaltet. Es verbindet die Tradition mittelalterlicher und barocker Spiele mit modernen Elementen. Etwa 20 Jugendliche aus verschiedenen Klassenstufen wirken bei der Aufführung mit. Die „Elemente“ Luft, Wasser, Feuer und Erde sowie Sonne und Mond treten als Personifikationen auf. Großformatige Fahnen aus Seide wurden von den Jugendlichen mit passenden Motiven bemalt.

Darstellungen der vier Elemente finden sich, wie in vielen Barock-Kirchen, auch unter den Deckenfresken der Predigerkirche in Rottweil. Jugendliche stellen Fragen, wie sie das Leben auf der Welt mitgestalten können. Dazu bieten die Elemente ihre Hilfe an. Sonne und Mond als kosmische Kräfte begleiten die einzelnen Szenen. Albertus Magnus, Theologe und Naturwissenschaftler, erinnert daran, dass der Mensch Verantwortung trägt. Originaltexte aus verschiedenen Epochen, vor allem aus der Barockzeit und der Gegenwart, sind in das Stück eingeflochten.

Weitere News auf NRWZ.de

Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021

So ist zum Beispiel auch ein Text des berühmten Barockpredigers Abraham a Sancta Clara zu hören. Was in den einzelnen Teilen immer wieder angedeutet wird, zeigt schließlich der Schluss des Stückes: im Zusammenwirken aller Elemente kann der Mensch hoffnungsvoll den Aufbruch zu Neuem wagen und die Zukunft mitgestalten.

Die Mysterienspielgruppe wurde in den vergangenen Jahren mehrfach zur Mitwirkung bei Katholikentagen und den beiden Ökumenischen Kirchentagen in Berlin und München eingeladen, 2012 auch zum 98. Deutschen Katholikentag in Mannheim und im Sommer 2013 zur Salzburger Hochschulwoche. Die Uraufführung des neuen Stückes war im April 2015 in Brugg, der schweizer Partnerstadt von Rottweil. Die musikalische Begleitung übernehmen Peter Strasser (Orgel) und Gabriele Reuter-Mink (Gesang). Das Spiel dauert etwa eine Stunde. Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen. Weitere Informationen im Internet unter: www.mysterienspiel.de

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Feuerwehr Schramberg lädt zum Frühlingsfest am Gerätehaus ein

Forum Kunst Rottweil zieht erfreuliche Bilanz

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke und Landtagskandidat Daniel Karrais beim hybriden Dreikönigsparteitag der FDP in Fellbach. Foto: FDP
Landtagswahl 2021

FDP überträgt Jahresauftakt live aus der Pulverfabrik

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
0

ROTTWEIL - Der FDP Kreisverband Rottweil überträgt ihren Neujahrsempfang dieses Jahr live ins Internet. Aufgrund der Pandemie finden sich nur...

Mehr

Mutiertes Corona-Virus bereits in der Region

24. Dezember 2020
Rottweiler Taler statt Weihnachtsfeiern: Die Stadtverwaltung unterstützt den Einzelhandel mit Gutscheinen für die Mitarbeiterschaft. Foto: Stadt Rottweil

Stadt verschenkt „Rottweiler Taler“ an Belegschaft

22. Dezember 2020
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm

Mehr Förderung für kleine Höfe

12. Januar 2021
Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm

Elektroautos für Carsharing startklar

14. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

    von NRWZ-Redaktion
    11. Januar 2021
    Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am
    Rottweil

    Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

    von NRWZ-Redaktion
    5. Januar 2021
    Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
    Schramberg

    Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

    von Martin Himmelheber (him)
    28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
    Symbolfoto: him
    Landkreis Rottweil

    Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

    von Polizeibericht (pz)
    30. Dezember 2020
    Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

    von Pressemitteilung (pm)
    9. Januar 2021
    Rottweil

    Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

    von NRWZ-Redaktion
    31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
    Geräumtes Gräberfeld auf dem Talstadtfriedhof. Archiv-Foto: him
    In Kürze

    Friedhöfe in Schramberg: Ende der Ruhezeiten

    von Pressemitteilung (pm)
    4. Januar 2021
    Die "Hoorig Katz" strahlt von der Burg Schilteck. Foto: Hans Huber
    Schramberg

    „Hoorig Katz“ strahlt von Schilteck und Hohenschramberg

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
    Landkreis Rottweil

    Corona: Im Amtsgericht Oberndorf weiter kein Publikumsverkehr

    von Martin Himmelheber (him)
    12. Januar 2021
    Landkreis Rottweil

    Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

    von Pressemitteilung (pm)
    30. Dezember 2020
    Yvonne Glienke. Foto: pm
    Wirtschaft

    Auf dem Weg zu mehr Wertschätzung für die Medizintechnik

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Dezember 2020
    Rottweil

    Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

    von Peter Arnegger (gg)
    19. Januar 2021
    Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
    Kirchliches

    Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

    von Martin Himmelheber (him)
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Foto: him
    In Kürze

    Medizinischer Notfall bei der Oberndorfer Straße

    von Martin Himmelheber (him)
    7. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg-Tennenbronn: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

    von Polizeibericht (pz)
    14. Januar 2021
    Wer die Klinik betreten möchte, muss eine FFP2-Maske tragen. Foto: pm
    Rottweil

    Rottweiler Krankenhaus: Neue Corona-Verordnung verlangt Schnelltest

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Foto: Ringzug
    Landkreis Rottweil

    Karrais: Übernahme des Ringzugs durch das Land birgt große Chancen

    von Pressemitteilung (pm)
    4. Januar 2021
    Amtsgericht Oberndorf. Foto: him
    Landkreis Rottweil

    Amtsgericht Oberndorf: Kein Publikumsverkehr wegen Corona

    von Martin Himmelheber (him)
    22. Dezember 2020
    Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
    Rottweil

    Schnee ist schee

    von Wolf-Dieter Bojus
    7. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen