Donnerstag, 7. Dezember 2023
-3.1 C
Rottweil

Feuerwehr Rottweil trainiert unter Realbedingungen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL. Die Einsatzabteilung Rottweil hat am Samstag einen speziellen Übungstag abgehalten. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Feuerwehr Rottweil hervor. 

Die Stadt Rottweil habe mit einem unmittelbar zum Abriss stehenden Gebäudekomplex – dem sogenannten Breucha-Areal – “kurzfristig ein Übungsobjekt der besonderen Art zur Verfügung” gestellt. Das berichtet der Sprecher der Rottweiler Feuerwehr, Rüdiger Mack. Unter der Organisation des stellvertretenden Abteilungskommandanten Jürgen Sigrist trafen sich 18 Einsatzkräfte der Kernstadt, um die Gelegenheit zu nutzen.

Die Feuerwehrkameraden und -innen übten unter anderem das gewaltsame schnelle Öffnen von Türen aller Art mittels verschiedener Brech- und Hebelwerkzeuge. Ein weiterer Schwerpunkt war laut Pressemitteilung das Einsteigen über tragbare Leitern durch verschiedene Fenster oder Gauben, mit und ohne Atemschutzgeräte. Auch die Brandbekämpfung einschließlich des Setzens sogenannter mobiler Rauchverschlüsse zur Verhinderung der Rauchausbreitung, das richtige Vorgehen unter Atemschutz und verschiedene Rettungsmöglichkeiten verletzter, auch bewusstloser Personen wurden trainiert. “Letzteres mit und ohne Einsatz feuerwehrtechnischer Hilfsmittel wie sogenannter Bandschlingen”, berichtet Sprecher Mack.

Bildergalerie

Unter Realbedingungen – etwa mittels eines eingesetzten Nebelgeräts zur Rauchsimulation – hätten auch die Entrauchung mithilfe hydraulischer Ventilation über ein mitgeführtes Strahlrohr und die Überdruckbelüftung geübt werden können.

“Entsprechende Objekte, bei denen derart realitätsnah trainiert werden kann, stehen der Feuerwehr nur selten zur Verfügung”, so Mack, abschließend. “So verflogen auch die rund sechs Stunden, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihrer Freizeit zum Training nutzen, wie im Fluge.”

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.