ROTTWEIL (pm) – Eine Filmpräsentation mit Gespräch findet am Donnerstag, 24. September ab 19 Uhr Im Konferenzraum der Erich Hauser-Stiftung statt. Gezeigt wird “Erwin Wurm – der Künstler der die Welt verschluckt”, ein Film von Laurin Merz.
Der österreichische Bildhauer Erwin Wurm zählt zu den Stars der zeitgenössischen Bildhauerszene. Mit seinen Pulloverarbeiten, One Minute Sculptures sowie formveränderten Alltagsobjekten und menschlichen Figuren hat er in den letzten 20 Jahren ein bildhauerisches Oeuvre geschaffen und den Skulpturbegriff um partizipatorische, soziale und zeitliche Aspekte erweitert.
Erich Hauser erwarb in den 1980er-Jahren, als der Künstler eine Ausstellung im Forum Kunst Rottweil hatte, eine Holzskulptur von ihm, die heute in seiner Kunstsammlung zu sehen ist.
Mit der Kamera begleitete der Filmregisseur Laurin Merz den Künstler auf seinem Weg rund um die Welt. Er war beim Ausstellungsaufbau in Peking, Moskau, Paris und Miami mit dabei. Vier Jahre lang gewährte ihm der Künstler Einblick in seine Welt, sein Schaffen, seine Kunst.
Weil bei Erwin Wurm immer alles zur Skulptur werden kann, machen seine „Versuchsanordnungen“ auch vor dem Filmregisseur Laurin Merz nicht Halt: entstanden ist „on the road“, ein lebendiger Film, der die Zuschauer am intimen künstlerischen Prozess und an seiner betriebsam-illustren „Szenografie“ teilhaben lässt.
Der Film dauert 52 Minuten ,der Eintritt ist frei.
Im Anschluss findet ein Gespräch zwischen Dr. Heiderose Langer, Geschäftsführerin der Kunststiftung Erich Hauser, und dem Filmregisseur Laurin Merz statt.
Konferenzraum
Der Eintritt ist frei.