Im Ratssaal des Alten Rathauses wurden 16 Schülerinnen und Schüler aus Tampere in Finnland willkommen geheißen, gemeinsam mit ihren Rottweiler Austauschpartnerinnen vom Droste-Hülshoff-Gymnasium. Stadtrat Arved Sassnick begrüßte die Gruppe als ehrenamtlicher Stellvertreter des Oberbürgermeisters.
Rottweil. Auf Englisch, Französisch und sogar Finnisch begrüßte Sassnick die Schülerinnen und Schüler und ihre zwei Lehrerinnen, die von 7. bis 14. Oktober Rottweil besuchen. Um das Verständnis zu erleichtern, stellte er im Weiteren auf Englisch Rottweil kurz vor, seine römische Geschichte, das kulturelle Leben samt Fasnet und die lange Tradition als Schulstadt.
Die Schülergruppe zeigte sich beeindruckt vom historischen Ratssaal – ihre Heimatstadt Tampere kann auf eine erst 200jährige Geschichte zurückblicken. Die Tammerkosken Lukio, die die finnischen Schülerinnen und Schüler besuchen, ist eine Highschool mit Kunstschwerpunkt, in der 16-19 jährige Schüler von Klassenstufe 11 bis 13 in kleinen seminarähnlichen Lerngruppen unterrichtet werden und mit dem Abitur abschließen.
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium pflegt mit der Schule eine langjährige Partnerschaft, entstanden 2009 aus einem europäisch geförderten Comenius Projekt. Es folgten zwei weitere europäisch geförderte Erasmus-Projekte sowie zwei Schüleraustausche 2018 und 2020. Nach der Corona-Unterbrechung geht jetzt der Austausch im Herbst 2023 in die nächste Runde, der Gegenbesuch in Finnland ist im Januar 2024 geplant.
Nach dem städtischen Empfang wurde die Schülergruppe von ihren Austauschschülerinnen durch Rottweil geführt. Tagesexkursionen führen im Lauf der Woche unter anderem zur Burg Hohenzollern und nach Stuttgart. Auch eine Tour der Türme inklusive TKE-Testturm darf im Programm nicht fehlen.