ROTTWEIL (mm) – 350 Kinder haben am Montagmorgen ihre eigene Stadt erobert: Im Kapuziner nämlich gibt es dieses Jahr wieder die Kinderpielstadt Flottweil. Eine Stadt für Kinder, die all das hat, was zu einer richtigen Stadt eben gehört.
Rathaus, Bank, Arbeitsagentur, Bauernhof, Bistro, Kaufhaus, Bäckerei, Eventagentur, Näherei, Schreinerei und eine Zeitung gibt es. Die Eltern müssen draußen bleiben in Flottweil, sie können sich im Elterncafe vergnügen, dürfen aber an den Stadtführungen teilnehmen.
Der erste Tag war gleich ein recht abenteuerlicher, da machten sich die Ziegen und Hühner des Bauernhofs selbstständig, ein Räuber war unterwegs, die Bank wurde überfallen, mehrere Hochzeiten fanden statt und die Kandidaten für die Büergermeisterwahl präsentierten sich.
Die allerdings in ihren Wahlprogrammen keine großen Unterschiede machten, denn einhellig waren sich alle einig, dass der Stundenlohn der Flottweiler Bürger viel zu niedrig ist: Vier Flottis nur, das geht gar nicht. Nun, man darf abwarten, welcher Kandidat sich heute bei den Wahlen durchsetzen wird und ob es dann tatsächlich eine Tariferhöhung geben wird.