Reger Betrieb herrschte am Informations- und Gesprächsstand der Wählervereinigung Unabhängige Bürger Lauterbach (UBL) beim Wochenmarkt am Freitag auf dem Rathausplatz. Hierüber informiert die UBL in einer Pressemitteilung.
Druckfrisch präsentierte die UBL zusammen mit einem Gläschen Sekt oder Orangensaft ihre aktuellen Wahlprospekte zur Gemeinderatswahl am Sonntag, 26. Mai 2019. Von 8.30 Uhr an waren die UBL-Kandidaten vor Ort und luden die Lauterbacherinnern und Lauterbacher ein, ihre Vorstellungen und Ideen für die Weiterentwicklung von Lauterbach zu äußern. Als besonders lobenswert wurde mehrfach erwähnt, dass auf der UBL-Liste vier Frauen als Kandidatinnen zur Auswahl stehen. „Jetzt müssen die Wählerinnen nur noch die Kandidatinnen wählen, dann wird sich der Frauenanteil im Gemeinderat deutlich erhöhen“ so ein männlicher UBL-Standbesucher.
Großes Interesse zeigten die Besucher auch an den von der UBL gedrehten Filmen, die jetzt im Internet auf der UBL-Webseite eingestellt sind.
Weitere Gesprächsthemen waren die neue Schulhausfassade (…ganz toll gelungen), das Wirtschaftsforum Lauterbach (…es muss voran gehen!), das Mitfahrerbänkle (…wie lange geht das noch?), die Gestaltung des Rathausvorplatzes, die Straßensperrung an Pfingsten und auch der „Hubbel“ auf der Straße Richtung Fohrenbühl, bei der ein Standbesucher völliges Unverständnis äußerte, wie so eine Baumaßnahme überhaupt vom Straßenbauamt abgenommen werden konnte. Die Wahlprospekte werden in den nächsten Tagen an alle Haushalte verteilt, so dass sich Wählerinnen und Wähler ein genaueres Bild von den Vorstellungen und Plänen der UBL-Wählervereinigung machen können.
Die UBL freute sich über die sehr große Resonanz, die der UBL-Stand auf dem Wochenmarkt gefunden hatte und wird bis zur Wahl immer freitags auf dem Wochenmarkt vertreten sein. „Es war ein spannender Vormittag und der direkte Kontakt mit den Bürgern hat mir erneut gezeigt, dass ich mit meiner Gemeinderatskandidatur die richtige Entscheidung getroffen habe“, so die UBL-Kandidatin Manuela Buchholz.