Freitag, 1. Dezember 2023
2 C
Rottweil

Freie Wähler besichtigen das Aquasol

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nachdem bereits seit 2021 fest steht, dass größere Investitionen in das bestehende
Aquasol nicht mehr wirtschaftlich darstellbar sind und eine Neukonzeption der
Bäderlandschaft angegangen werden muss, hat sich die Stadtratsfraktion der Freien
Wähler bei einem Ortstermin den „Maschinenraum“ des Aquasols von der
Bäderleitung und der Leitung der ENRW zeigen lassen.

Rottweil. Das alte Hallenbad mit Baujahr 1964 wurde 1982 um das Solebad ergänzt und 1999 wurde zusätzlich noch die Saunalandschaft eingebaut. Die Platzverhältnisse sind daher im Maschinenraum sehr beengt und aufgrund des Alters des Hauptschwimmbeckens von
rund 60 Jahren musste dieses Becken mit großem Aufwand mit Abstützmaßnahmen dauerhaft statisch gesichert werden, was die Zugänglichkeit der Maschinen und Leitungen zusätzlich erschwert. Auch die Wasseraufbereitung ist in die Jahre gekommen, so dass nur mit einem hohen Einsatz an Frischwasser die erforderliche Wasserqualität erreicht werden kann.

Direkt zu erreichen ist auch die Maschinenanlage des Blockheizkraftwerks, welches nicht nur die Energie für die Bäder liefert, sondern auch Fernwärme für die umliegenden Wohngebiete. Beeindruckend ist der 12 Zylinder Gasmotor mit rund 1200 PS. Auch hier sind alleine aufgrund der Klimaziele bis 2030 grundsätzliche Neukonzeptionen erforderlich. Herrmann Breucha stellte fest, dass eine neue zentrale Wärmeversorgung für den Süden der Stadt an geeigneter Stelle separat zu platzieren ist und baulich von dem neuen Bad getrennt sein sollte.

Mit der Besichtigung des Maschinenraums des Aquasols wurde den Stadträten der Freien Wähler auch augenscheinlich deutlich, dass eine Neukonzeption der Rottweiler Bäderlandschaft dringend angegangen werden muss. Größere Investitionen in die Substanz sind nicht mehr zielführend. Abschließend bedankt sich Dr. Peter Schellenberg bei der Bäderleitung und der Leitung der ENRW für die Möglichkeit zur Besichtigung und für die sehr kompetenten Auskünfte.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen