ROTTWEIL (pm) – Bedingt durch das Stadtfest wurde die monatliche Führung des Geschichts- und Altertumsvereins um eine Woche verlegt. Ausschussmitglied Werner Wittmann wird am morgigen Sonntag um 11 Uhr eine Führung halten, deren Thema die historischen Werbeanlagen der Stadt sind. Die Führung beginnt am Schwarzen Tor.
Frühe Zeugnisse dieser Art finden sich vor allem an Gastwirtschaften, deren Geschichte teilweise bis zum 16. Jahrhundert zurückreicht. Der Betrieb dieser Häuser war immer mit einer sogenannten Schildgerechtigkeit verbunden. Durch markante Aushängeschilder wurde auch leseunkundigen Besuchern der Stadt gezeigt, wo es etwas zum Essen und Trinken gab.
In der Zeit um 1700 waren es oft die reich geschmückten Erker, die den Passanten darauf hinwiesen, welche Handwerker in den Häusern tätig waren. Beispiele dafür findet man vor Allem in der Oberen Hauptstraße. Eine Wandmalerei, die auf das Handelshaus von Johann Michael Gerny hinweist, findet sich am Kameleck.