• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Montag, März 1, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

FV08 Rottweil übergibt Spende an den Freundeskreis Asyl Rottweil

von NRWZ-Redaktion
5. Oktober 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
in Artikel, Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
FV08 Rottweil übergibt Spende an den Freundeskreis Asyl Rottweil

Hintere Reihe von links: Hermann Miller (2. Vorstand FV08), Daniel Kashay (Trainer „Afrostars“), Christian Hanusch (Vorstand FV08), Christoph Frank (Leiter Freundeskreis Asyl) und Celestine Oaikhena aus Nigeria. Foto: pm

9
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL (pm) – Die vom FV 08 über zwei Wochen gelaufene Spendenaktion fand in der Spendenübergabe zum Heimspiel gegen den VfL Mühlheim am vergangenen Samstag ihren Höhepunkt. In der Halbzeitpause übergab der Vorstand Christian Hanusch gemeinsam mit seinem Vertreter Hermann Miller einen Scheck in Höhe von 2750 Euro an Christoph Frank und Max Burger vom Freundeskreis Asyl.

Der FV08 Rottweil hatte zuvor die in Rottweil lebenden Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Pakistan und diversen afrikanischen Ländern zum Heimspielbesuch eingeladen. Sie wurden außerdem von Culinara Neukauf Maier zu Getränken und Snacks eingeladen. Bei herbstlich-sonnigem Wetter und guter Stimmung unterstützten die Gäste die erste Mannschaft des FV08 Rottweil lautstark gemeinsam mit den anwesenden Jugendmannschaften.

Leider verlor die Mannschaft um Kapitän Simon Kläger ihr erstes Saisonspiel mit 2:4, das Ergebnis war in diesem Fall allerdings Nebensache. Kurz erwähnt sei, dass Simon Kläger auch einer der neuen im sportlichen Leitungsteam des Vereins ist und seit Kurzem die Jugendkoordination im Verein übernommen hat.

Weitere News auf NRWZ.de

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Udo Leopold wollte aus zeitlichen Gründen kürzer treten, steht aber Simon Kläger auch zukünftig zur Seite. „Wir freuen uns sehr, Simon mit an Bord zu haben und danken Udo Leopold für sein Wirken in den vergangenen Jahren. Simon ist nach dem Rückzug von Udo unser Wunschkandidat an dieser Position im Verein und bringt Erfahrungen in diesem Bereich mit.“, kommentiert Christian Hanusch den personellen Wechsel.

Die Spenden sammelte der FV08 auf dem Stadtfest anhand einer Spendenkasse am FV08 Stand. Des Weiteren floß ein Großteil der Stadtfest-Einnahmen ein. Diese Einnahmen wurden von den Sponsoren ddm hopt+schuler und von der TrendFactory dann merklich erhöht.

Einher ging das Sponsorenengagement mit einer Aktion der FV08-AH im Gasthaus Goldener Apfel, bei der Gastwirt Gerhard Stumpp seine Einnahmen komplett spendete. Außerdem sammelten die aktiven Teams der Männer- und Frauen mannschaftsintern Spendengelder.

„Der Spendenbetrag hilft uns bei der Realisierung unserer Projekte enorm. Wir freuen uns sehr über die großzügige Wohltat des FV08 gemeinsam mit den Sponsoren.“, spricht Christoph Frank seinen Dank aus. Als Bonbon hatte der sportliche Leiter Marc Digeser den Vereinsausrüster Uhlsport zu einer Sachspende motiviert.

Das Fußballteam „Afrostars“ um Trainer Daniel Kashay erhielt Trikots, Trainingsshirts und Fußbälle. Nächstes sportliches Ziel der Flüchtlingsmannschaft ist ein Freundschaftsspiel gegen die 2. Mannschaft des FV08 Rottweil. Die gemeinsame Terminfindung in der Vorbereitungsphase der Rückrunde läuft bereits, konstatiert Coach Daniel Kashay.

„Insgesamt eine gelungene Aktionsreihe, bei der wir die Integrationskraft unseres Vereins und die Spendenbereitschaft unserer Mitglieder eindrucksvoll erfahren haben.“, fasst Pressesprecher Simon Holzer zusammen. „Hier waren wir sehr positiv überrascht, wie schnell und unkonventionell ein ganzes Team an Freiwilligen und Helfern organisiert werden konnte.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected]

Aktuelle Beiträge

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik
Rottweil

Schüler des Albertus-Magnus-Gymnasiums erneut auf dem Siegertreppchen der Mathematik

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Rottweil

“Das ist unser Ausweg aus der Pandemie”

Realschule Rottweil stellt sich vor
Rottweil

Realschule Rottweil stellt sich vor

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht
Rottweil

Ausgleichsflächen für die Feldlerche gesucht

Mehr
Nächster Beitrag

Blutspendetermin in der Stadthalle Rottweil

Josef Kreidler feierlich in sein Amt als Pfarrer der Seelsorgeeinheit Zimmern eingesetzt

Josef Kreidler feierlich in sein Amt als Pfarrer der Seelsorgeeinheit Zimmern eingesetzt

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Was filtert am besten?

Was filtert am besten?

vhs-Vortrag: „War doch nur Spaß” –

Schiltach: Junge Männer geraten aneinander

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Dunningen: SEAT ausgebrannt

Schramberg-Waldmössingen: Kaminbrand löst Feuerwehreinsatz aus

Schon gelesen?

Titelmeldungen

Rottweiler Friseure: “HELFT UNS ENDLICH!!!”

Claudia Maiberg und Jürgen Arnold, zwei Friseure aus Rottweil, haben auf Facebook Alarm geschlagen. "HELFT UNS ENDLICH!!!", rufen sie in...

Mehr
“Frauen müssen sich mehr trauen”

“Frauen müssen sich mehr trauen”

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: “Gleiches Recht für alle”

Fluorn-Winzeln: Blechtor beschädigt

ENRW verlegt Leitungen für neuen Gefängnisstandort

ENRW verlegt Leitungen für neuen Gefängnisstandort

Neueste Kommentare

  • Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

    Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    114 shares
    Share 46 Tweet 29
  • Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

    82 shares
    Share 33 Tweet 21
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    47 shares
    Share 19 Tweet 12
  • Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

    32 shares
    Share 13 Tweet 8

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr

Auf der Titelseite

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus
Schramberg

Ausschuss begrüßt B-Planvorentwurf für Schulcampus

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute
Schramberg

Freibad in Tennenbronn: Sanierung kostet 6,76 Millionen – Stand heute

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise
NRWZ.de+

Junge Rottweiler Forscher erhalten erste Preise

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

NRWZ.de+

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.