ROTTWEIL (pm) — Bei sommerlichen Temperaturen machten sich wieder Hunderte von Gartenliebhabern auf den Weg zu den Offenen Gärten in Feckenhausen, Bösingen, Aichhalden und Schramberg. Organisiert wird die „Offene Gartentür“ von Kreisfachberater Peter Keller vom Landratsamt Rottweil gemeinsam mit dem Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine.
Pünktlich um 10 Uhr kamen die ersten Besucher und ließen sich danach ausgiebig Zeit für die Besichtigung der geöffneten Gärten. Im Laufe des Tages fanden aber auch die dort zum Ausruhen angebotenen Sitzplätze und
Schattenspender regen Zuspruch. In allen Gärten war unübersehbar, wie viel Mühe und Arbeit sich die Gartenbesitzer im Vorfeld gemacht hatten. Gerade die Vielfalt an Gestaltungsideen macht die `Offene Gartentür` alljährlich zu
einem besonderen Erlebnis für die Besucher.
So reichte das Spektrum in diesem Jahr vom Natur- und Kräutergarten, Nutzgarten mit Hochbeeten, Ziergärten mit Rosen, Stauden und Gehölzen bis hin zum selbstgebauten Backhaus. Wer genauer hinsah, konnte in allen Gärten zwischen den Pflanzen immer wieder kleine Kunstwerke oder passende Extras entdecken.Da die Gartenbesitzer ihre Gärten meist im Stillen hegen und pflegen, waren sie besonders erfreut über das Lob der vielen Besucher und nahmen sich viel Zeit für Gespräche und beantworteten geduldig die Fragen.
Vor allem dieser Erfahrungsaustausch macht die Veranstaltung alljährlich für die Gartenliebhaber besonders interessant. Die offene Gartentür soll aber auch den Besuchern Mut machen selbst zu pflanzen und aufzeigen, wie viele Möglichkeiten es in der Gartengestaltung gibt. Bestärkt durch den Zuspruch von Seiten der Besucher wie auch der Gartenbesitzer, planen die Veranstalter auch im nächsten Jahr eine Fortsetzung der Aktion `Offene Gartentür`, wie Kreisfachberater Peter Keller betonte. Wer selbst einmal seinen Garten bei der Aktion `Offene Gartentür` vorstellen möchte, kann sich direkt an die Beratungsstelle für Gartenbau und Grünordnung beim Landratsamt Rottweil ( Telefon 0741/244–291 ) wenden.